
Heute ist Dienstag, der 19.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Pflege zu Hause

Pflege zu Hause: Leistungen, Vorteile und Gründe dafür
Wer eine Pflege für zu Hause sucht, sollte sich an einen erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner wenden, der sich rund um die 24 Stunden Pflege auskennt. Dort werden dem Bedürftigen qualifizierte Pflegekräfte zugewiesen, die helfen, dass auch bei einer fortschreitenden Krankheit oder im Alter ein Leben in den eigenen vier Wänden möglich ist.Gründe für eine Pflege zu Hause
Nicht immer können die Angehörigen die älteren Menschen, die hilfsbedürftig sind, zu Hause selbst pflegen. Grundsätzlich ist eine Lösung für die Versorgung im Alter meist individuell und in jedem Falle anders. Die persönlichen Wünsche sollen hierbei erfüllt werden. Der Ansprechpartner "Silbertreu" ist ein Beispiel für eine professionelle Unterstützung der Senioren zu Hause. Ein Umzug ins Pflegeheim sollte meist vermieden werden und die Familienangehörigen sind selbst im Beruf so eingespannt, dass sie die Versorgung nicht leisten können. Aber eine vollumfängliche Betreuung tut not und so ist die individuelle Lösung für eine häusliche Pflege wichtig. Sie soll allen Wünschen, Anforderungen und Bedürfnissen des Einzelnen gerecht werden.
Vorteile der 24 Stunden Pflege zu Hause
Eine 24 Stunden Pflege zu Hause bringt viele Vorteile mit sich. Der Betreuer oder die Betreuerin lebt mit der pflegebedürftigen Person im Haushalt und ein Umzug ins Heim ist nicht nötig. Somit bleibt das soziale Umfeld erhalten und die gewohnte Umgebung trägt oftmals einen Großteil des Wohlbefindens bei. Auch die Entlastung der Angehörigen zählt zu den Vorteilen, die überzeugen, wenn es um die Pflege zu Hause geht. Die eigene berufliche Einspannung der Familienangehörigen und die größere Entfernung zum Pflegebedürftigen sind Gründe, die eine eigene Übernahme der Pflegetätigkeit verhindern.
Professionelle Pflegekräfte
Im Bereich der Leistungen bei der Pflege zu Hause können die Betroffenen mit Pflegekräften rechnen, die eine langjährige Berufserfahrung mitbringen. Viele Pfleger und Pflegerinnen stammen aus Osteuropa und kommen mit ihren Sprachkenntnissen in Alltagssituationen gut zurecht. Zu den Leistungen der Anbieter gehört auch eine professionelle und individuelle Bedarfsanalyse. Welches Pflegemodell passt auf welchen Patienten: Das wird individuell beim Fachpersonal überlegt und dann werden die passenden Pflegekräfte geschickt. Diese unterstützen auch bei allen anderen häuslichen Bemühungen.
Auch für Demenz Erkrankte
An Demenz Erkrankte benötigen eine besondere Pflege, wenn sie zu Hause betreut werden. Je weiter eine solche Erkrankung voranschreitet, desto größer werden sämtliche Dinge des Alltags. Das Pflegepersonal kann auch hier optimal als Unterstützung dienen, wenn es um alle alltäglichen Tätigkeiten bei diesen Erkrankten geht. Das gewohnte Umfeld ist besonders wichtig in diesem Falle. Die vermittelten Pflegekräfte haben nicht nur eine langjährige Erfahrung, wenn es um demente Senioren geht, sie sind auch speziell geschult, was diese Erkrankung angeht. So können die Senioren optimal und bestmöglich betreut werden. Die 24 Stunden Pflegekräfte sind liebevoll und schenken den Senioren Sicherheit und Wärme.
Fazit:
Es sprechen viele Gründe für eine Pflege zu Hause. Ob ein körperliches Gebrechen, Schwäche oder eine Demenz: Das Pflegepersonal sollte professionell geschult sein. Die Pflegekräfte bieten den Erkrankten und den Senioren Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Die Pflege ist immer speziell auf den individuellen Fall angepasst. Das ideale Pflegemodell wird vom Anbieter sorgfältig für den Einzelfall herausgesucht.
Nähere Informationen zur professionellen Unterstützung der Senioren für Zuhause:
www.silbertreu.de
Ein 55PLUS-Pflegetipp.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Blasenschwäche im Alter aktiv angehen










Es gibt viele Möglichkeiten, bestehende Blasenschwäche anzugehen und wieder zu mehr Lebensqualität zu finden.
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 
Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmen
Berufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Der CBD-Trend
Was hat es damit auf sich und was ist das eigentlich?
Büro oder Homeoffice - Sitzend durch den Alltag
Shiatsu kann Kopfschmerzen, Stress oder Spannungen im Körper vorbeugen.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Salatzeit ist auch Ölzeit
Die Hitparade der einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Kalte Hände, kalte Füße
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, was man dagegen tun kann.
Fasten als Kur und Fasten zuhause
Prof. Hademar Bankhofer erläutert, wie man dem Körper Gutes tun kann.
Pneumokokken-Impfung
Fünf gute Gründe für die Pneumokokken-Impfung.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit »