Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich werden unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln 2022 abgehalten.
Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Perfekte Hausmittel gegen Flecke von Kaffee, Rotwein und Co.

Perfekte Hausmittel gegen Flecke von Kaffee, Rotwein und Co.
Es klingt wie eine Horrorvision: Gerade erst die neue Bluse gekauft und auf der Geburtstagsparty stolz vorgezeigt, schon fliegt das Glas mit Rotwein um und zerstört in Sekundenbruchteilen den Traum aus strahlendem Weiß. Es wäre nun vermessen zu sagen, dass man das Kleidungsstück innerhalb weniger Minuten wieder sauber bekäme. Aus dem Kleidersortiment streichen muss man es deswegen aber nicht, denn auch scheinbar unbesiegbare Flecken zeigen sich mit den richtigen Mitteln oft angreifbar. Das Wort „Mittel“ ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen, denn oft sind es die Hausmittel, mit denen Rotwein, Kaffee und Gras besonders erfolgreich zu Leibe gerückt werden kann. Der Gang in die Reinigung ist dann oft vermeidbar und (spätestens) bei der nächsten Feier erstrahlt das gute Stück wieder im alten Glanz.Was haben Kirschen und Rotwein gemeinsam? Richtig, da wären einmal die Farbe und der leckere Geschmack. Aber auch ihr zweifelhafter Ruf, unbesiegbare Spuren auf Textilien zu hinterlassen. Dabei ist kohlensäurehaltiges Mineralwasser eine wahre Wunderwaffe gegen die roten Spuren. Wenn die Flecken noch frisch sind, sollten diese mit reichlich Mineralwasser ausgewaschen und in die Waschmaschine gesteckt werden. Dies ist nur ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von Hausmitteln, von denen sich einige auch hervorragend zur Beseitigung von Gerüchen aus Kleidung eignen.
Kaffee und Fett: Nicht so unbesiegbar, wie man vielleicht denken mag
Hierzu sollte das Pulver direkt auf den Kaffeefleck gegeben und das Kleidungsstück anschließend mit warmem Wasser übergossen werden. Dann das Ganze idealerweise 20 Minuten einwirken lassen, abspülen und rein in die Waschmaschine. Sofort aufsaugen lassen sollte man zudem auch Fettflecken. Zusätzliche Unterstützung bei der Entfernung bieten dabei:
- Kartoffelmehl
- Stärkemehl
- Kreide
Milch gegen Grasflecken – Salz gegen Blut
Auch noch so große Vorsicht kann es nicht verhindern: Irgendwann einmal landet wohl bei jedem der ein oder andere Tropfen Blut auf der Kleidung. Dann kann Salz das richtige Hausmittel sein. Dazu einfach drei bis vier Esslöffel in kaltes Wasser geben und die blutigen Klamotten darin einweichen. Es sollte wirklich kaltes Wasser sein, andernfalls denaturieren die Bluteiweiße, was die Wäsche schließlich noch schwieriger macht. Das Kleidungsstück sollte einige Stunden in dem Salzwasserbad liegen und dann in die Waschmaschine wandern.
Auch Grasflecken gelten als Horrorvision, teilweise jedoch unbegründet. Auch sie müssen nicht als gegebenes Schicksal akzeptiert werden, sondern können mit Milch oder Buttermilch effektiv bekämpft werden. Das unfreiwillig ergrünte Shirt (o. Ä.) am besten über Nacht darin einlegen, dann ausspülen und der Waschmaschine zuführen. Damit verlieren auch Grasflecken ihren Schrecken.
Ein 55PLUS-Haushaltstipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Sommerfestspiele in Österreich
Geschäftsreisen - Mit diesen Hinweisen sind Sie sicher unterwegs










Wie die Sicherheit auf Geschäftsreisen gewährleistet werden kann.
Modisch zuhause
Auch zuhause modisch bleiben.
Wichtige Versicherungen und Vorsorge für die Generation 55plus und Senioren
Tipps für Versicherungsbasics, die im fortgeschrittenen Alter wichtig sind.
Parks und Gärten in Irland
Irlands 40 Schattierungen von Grün gehen jetzt in den Gärten in einem Rausch der Farben auf.
Telefonbetrüger schocken mit Polizeianrufen
Neue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Giraffen-Baby
Giraffen-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn geboren.
Die Gründung einer Firma ist keine Frage des Alters
Wo man bei der Gründung eines Unternehmens sparen kann.
Dem Mythos Sisi auf der Spur
Im Sisi- und Möbelmuseum lernen Sisi-Fans die Monarchin abseits gängiger Klischees und Mythen kennen und bekommen ein lebensnaheres Bild der Kaiserin gezeigt.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Nachwuchs bei den Totenkopfaffen
Die Jungtiere bei den Totenkopfaffen sorgen für Lebendigkeit im Affenhaus.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »