Heute ist Sonntag, der 05.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mit Teppichen den Wohlfühlfaktor erhöhen und Heizkosten senken

Bildquelle: Pexels via pixabay.com
Mit Teppichen den Wohlfühlfaktor erhöhen und Heizkosten senken
Mit der kalten Jahreszeit kehren auch die Heizkosten zurück ins Bewusstsein vieler Verbraucher. Schließlich sind in den letzten Jahren die Kosten für Öl, Gas und andere Energieträger immer weiter angestiegen. Allerdings ist die Situation in diesem Jahr eine besondere. Einerseits sind die Kosten für Energie in diesem Jahr massiv angestiegen. Auf der anderen Seite gilt es aufgrund des verknappten Angebots, beim Verbrauch von Gas und Öl möglichst viel Energie einzusparen.An dieser Stelle wollen wir uns mit der Möglichkeit beschäftigen, durch hochwertige Teppiche und Teppichböden sowohl für eine angenehmere Atmosphäre im eigenen Zuhause zu sorgen als auch bei den Heizkosten einzusparen. Mit einem hochwertigen Teppichboden oder auch mit trendigen Teppichen kann man die einzelnen Räume in der Wohnung oder im Eigenheim optisch aufwerten und für einen höheren Wohlfühlfaktor sorgen.
Bei einem Teppich auf die richtigen Materialien achten
Teppiche und Teppichböden gibt es in vielen verschiedenen Farben und auch bei der Form sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus gibt es Teppiche aus den unterschiedlichsten Materialien. Einen gemütlichen und wärmenden Teppich zu kaufen ist immer eine gute Möglichkeit, um in den eigenen vier Wänden für eine gemütlichere Atmosphäre zu sorgen und mehr Behaglichkeit zu schaffen.
Teppiche oder genauso ein hochwertiger Teppichboden aus künstlichen oder natürlichen Werkstoffen bieten ein besonderes Laufgefühl – vor allem Teppiche mit einer kuscheligen Oberfläche sorgen im Raum direkt für ein wohliges Gefühl. Insbesondere ältere Menschen frieren häufig recht schnell. Aus diesem Grund kann ein neuer Teppich auf einem ansonsten kalten Boden eine gute Entscheidung sein.
Besonders geeignet sind in diesem Zusammenhang Teppiche aus natürlichen Materialien, da sie gute Wärmespeicher sind und dadurch gegenüber Teppichen aus künstlichen Fasern mehr Vorteile zum Energiesparen bieten. Bei einer Entscheidung für Teppiche beispielsweise aus Filz, Baumwolle oder Wolle setzt man auf umweltfreundliche und nachhaltige Materialien, die über besonders gute isolierende Eigenschaften verfügen.
Einen Teppich im Schlafzimmer platzieren?
Wenn man sich für einen verlegbaren Teppichboden entscheidet, dann wird man die entsprechenden Teppiche eigentlich immer im kompletten Raum verlegen. Bevorzugt man allerdings einzelne Teppiche, dann ist es wenig hilfreich und auch nicht sinnvoll, wenn man auf allen freien Flächen einen Teppich platziert. Schließlich sollen neue Teppiche dabei helfen, die Atmosphäre etwa im Wohnzimmer oder in anderen Räumen zu verbessern, anstatt sie visuell zu überladen.
Im Schlafzimmer bietet es sich an, einen kuscheligen Teppich unter und rund um das Bett zu legen. Dadurch muss man beim Aufstehen nicht direkt den kalten Boden berühren und merkt auf einem weichen Teppich gleich einen angenehmen Unterschied. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die individuell gefühlte Temperatur sich indirekt positiv auf die Heizkosten auswirken kann. Dadurch kann ein erster Schritt nach dem Aufstehen auf einem warmen Teppich schon dafür sorgen, dass man die Temperatur im Schlafzimmer noch ein wenig absenken kann. Wobei es grundsätzlich besser ist, den Schlafraum für einen guten und erholsamen Schlaf etwas kühler zu halten.
Im Wohnzimmer mit einem Teppich für eine warme Atmosphäre sorgen
Die meiste Zeit verbringt man in den eigenen vier Wänden normalerweise im Wohnzimmer. Aus diesem Grund kann im Wohnzimmer ein hochwertiger Teppich besonders gut für ein wärmeres Raumklima sorgen. Schließlich kann ein solcher Teppich die Wärme im Raum gut speichern und dak eines wärmeren Untergrunds das Wohlbefinden steigern.
Durch die positiven Eigenschaften eines solchen Teppichs kann man vielleicht sogar die Heizung ein Grad kühler stellen und trotzdem ein angenehmes Gefühl haben. Wobei ein Wohnzimmer-Teppich aber natürlich auch ein wichtiges Design-Element im Wohnbereich darstellen kann. Auf diese Weise kann man zum Beispiel den eigenen Geschmack rund um Möbel und Sitzgelegenheiten noch mit einem perfekt passenden Teppich positiv unterstreichen.
Fußbodenheizung und Teppich – ein interessantes Duo
In früheren Jahren wurde häufig davon gesprochen, dass eine Fußbodenheizung und ein Teppich kein gutes Gespann seien. Das ist mittlerweile aber nicht mehr richtig, weil es moderne Teppiche gibt, die hervorragend auf einem Boden mit Fußbodenheizung eingesetzt werden können.
Dabei sind solche Teppiche sogar in der Lage, die Wärme der Fußbodenheizung teilweise zu speichern und dann gleichmäßiger an den Raum weiterzugeben. Entsprechend kann man durch die Kombination von einer Fußbodenheizung und einem geeigneten Teppich sogar mit weniger Heizleistung für ein angenehm warmes Raumklima sorgen.
![]() |
![]() |
![]() |
Art on Snow 2023 in Gastein










Eine Reise durch Raum und Zeit.
Wie man im Alter zu Hause mobil bleibt
Treppenlifte, Handläufe oder Handgriffe unterstützen die Mobilität in den eigenen Wänden.
Wiener Stadthalle: Holiday on Ice SUPERNOVA
HOLIDAY ON ICE mit SUPERNOVA gastiert vom 18. bis 29. Jänner 2023 in der Wiener Stadthalle.
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal
Von Schäfflern und Chinesen.
Magischer Winterzauber in der Naturparkregion Reutte
Urlaub mit leuchtenden Momenten in zauberhafter Naturlandschaft.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Sparen im Winter leicht gemacht
Das vorhandene Potenzial soll optimal genutzt werden, ohne dabei auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
LUMAGICA Lichterpark erstmals in Wien
Noch bis 12. Februar 2023 wird die Schlossanlage des Europahauses in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt.
Barrierefreies Wohnen im Bungalow
Altersgerechtes Wohnen mit einem barrierefreien Bungalow.
Schladminger Bergweihnacht
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »