Heute ist Sonntag, der 05.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gesunde und ausgewogene Ernährung für Menschen ab 55 Jahren

© Photo ponce_photography by pixabay
Gesunde und ausgewogene Ernährung für Menschen ab 55 Jahren
Eine gesunde Ernährung ist in jedem Alter wichtig, aber sie wird noch wichtiger, wenn wir älter werden. Mit zunehmendem Alter kann unser Körper die Nährstoffe aus der Nahrung immer schlechter aufnehmen und wir werden anfälliger für Herzkrankheiten, Schlaganfall und Diabetes. Deshalb ist es so wichtig, sich im Alter gesund und ausgewogen zu ernähren. Wie sieht also eine gesunde Ernährung für Menschen ab 55 Jahren aus?Gesunde Ernährung 55+
Für Menschen ab 55 Jahren sollte eine gesunde Ernährung aus viel Obst und Gemüse bestehen. Dazu gehören neben Beeren, Äpfel, Orangen und Weintrauben unter anderem auch dunkles Blattgemüse, Karotten, Tomaten und Paprika.
Vollkornprodukte wie Haferflocken, brauner Reis und Vollkornbrot runden ein ausgewogenes Ernährungsprofil ebenso ab wie fettarme Milchprodukte, mageres Eiweiß und gesunde Fette, zu denen Lebensmittel wie Olivenöl, Nüsse oder Avocados gehören.
Welche Lebensmittel sollte man vermeiden oder zumindest einschränken?
Generell sollte die Aufnahme von zugesetztem Zucker, gesättigten Fetten und Natrium auf ein Minimum beschränkt werden. Konkret sollten verarbeitete Lebensmittel und Dosensuppen weitestgehend vom Speiseplan verschwinden.
Auch wenn es vielen schwer fällt, gehören sämtliche Naschereien wie Kuchen, Schokolade, Eis oder Limonaden nicht in die tägliche Ernährung und sollten nur selten konsumiert werden. Dasselbe gilt für Butter, Margarine und Sahne, die einen hohen Anteil gesättigter Fettsäuren enthalten.
Auf Kaffee muss man nicht verzichten
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt und auch viele ältere Menschen trinken ihn täglich. Ganz einfach ist die Kaffeezubereitung mit modernen Kaffeevollautomaten. Benutzerorientierte Hersteller wie die bekannte Marke Delonghi bieten heute Kaffeevollautomaten an, die eine breite Palette an personalisierbaren italienischen Kaffeegetränken ruck zuck ganz mühelos vorbereiten.
Neuere Studien haben gezeigt, dass Kaffee tatsächlich sogar einige gesundheitliche Vorteile bieten kann - vor allem für ältere Erwachsene. So wurde ein Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und einem geringeren Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Alzheimer und andere chronische Erkrankungen wie Krebs festgestellt. Kaffee ist auch eine gute Quelle für Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Er kann zudem einen dringend benötigten Energieschub geben, wenn man sich müde oder träge fühlt.
Kaffeegenießer sollten wissen, dass Kaffee harntreibend wirkt und man häufiger auf die Toilette muss. Mit zunehmendem Alter verliert der Körper die Fähigkeit, Wasser zu speichern, weshalb es wichtig ist, den Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wer also viel Kaffee trinkt, sollte nicht vergessen, immer auch ein Glas Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsbedarf von 2-4 Litern pro Tag zu decken.
Vorsicht bei Alkohol
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken. Die meisten Gesundheitsexperten empfehlen, den Alkoholkonsum auf maximal zwei Getränke pro Tag für Männer und ein Getränk pro Tag für Frauen zu beschränken.
Aber was genau zählt als "Getränk"? Nach Angaben des National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) enthält ein Standardgetränk 14 Gramm reinen Alkohol. Dies entspricht etwa:
- 355ml Bier (5 % Alkoholgehalt)
- 148ml Wein (12% Alkoholgehalt) oder
- 44ml Branntweins oder Likör (40% Alkoholgehalt)
![]() |
![]() |
![]() |
Low Carb Diät - der Abnehmtrend erklärt










Lecker essen und abnehmen? Weniger Kohlehydrate helfen dabei.
Magenprobleme nach den Feiertagen
Während der Festtage gibt es fantastische Leckereien. Man kostet und schlemmt, was das Zeug hält. Dr. Eva Ornella verrät, was man gegen das ständige Völlegefühl tun kann.
Was sind die Vorteile der ganzheitlichen Pflege?
Die ganzheitliche Pflege richtet sich nach der Individualität des Menschen.
Tee-Mythen
Wie steht es um Ihr Teewissen?
Tee als Begleiter zu Speisen
Tee zum Schnitzel?
Alles über Käse
Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer gibt Antwort zu Fragen über den Käse.
Reizdarmsyndrom
Wege zur Diagnose und wie man am besten damit umgeht.
Gut durch den Herbst und Winter dank CBD
Die Vorteile von CBD Öl für die Gesundheit.
Grauer Star - Wenn die Sehkraft langsam schwindet
Grauer Star. Wie erkenne ich die Krankheit? Was sind die Symptome? Kann ich Grauen Star behandeln? Grauer Star und ihre verschiedenen Optionen.
Cholesterin - die Auswirkungen von erhöhten LDL-Werten auf den Körper
Was tun bei erhöhtem Cholesterin?
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »