
Heute ist Montag, der 09.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Chic mit 50 Plus
Bildrechte: Flickr Hangers in the store of Bangkok, Thailand. Artem Beliaikin
CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Chic mit 50 Plus
Im Laufe des Lebens verändert sich so einiges: Der Geschmack, die Mode und natürlich auch der Körper. Kein Wunder also, dass man mit 50 andere Kleidung trägt als mit 20. Bedeutet das aber, dass man den Spaß an der Mode aufgeben muss? Absolut nicht, denn nun ist man im besten Alter, um sich eine neue Garderobe zuzulegen, die wirklich zu einem passt.So geht Mode mit 50 Plus
Wer in der Mitte des Lebens angekommen ist, weiß, wer er ist und was er will; ist aber gleichzeitig noch jung genug, um immer wieder Neues kennenzulernen und zu erleben. Das sollte die Bekleidung widerspiegeln: Modebewusstsein hilft bei der Auswahl stilvoller Outfits, aber man braucht auch nicht mehr jedem Trend hinterherlaufen. Das kann beispielsweise bedeuten, aktuelle Trendfarben nach Lust und Laune auszuprobieren, auf ein angesagtes Kleidungsstück aber lieber zu verzichten, wenn einem der Schnitt einfach nicht steht.
Zwei wichtige Bekleidungs-Tipps für alle ab 50
Der wohl wichtigste Grundsatz lautet: Lieber wenige hochwertige Artikel kaufen, als viele, die schlecht verarbeitet und aus einem billigen Stoff hergestellt sind. Von hoher Qualität hat man länger etwas - und man sieht sie den Kleidungsstücken auch an. Eine weitere gute Idee ist, mit einem Stylisten zu arbeiten. Das muss nicht mal etwas kosten, eine Stilberatung gehört bei manchen Versandhäusern zum Service. Ein gutes Beispiel dafür ist Zalon, die kostenlose Stilberatung von Zalando: Erfahrene Profis senden den Kunden ausgewählte Kleidungsstücke zu, die deren Vorlieben entsprechen, aber in der Regel raffinierter sind als schlichte Alltagskleidung und optimal miteinander kombiniert werden können. Es besteht keine Kaufverpflichtung - perfekt also, um mal etwas Neues auszuprobieren.
Styling-Tipps für Frauen: Mit 50 Plus zum persönlichen Stil
Für die Frau im besten Alter gibt es nicht die eine Art, sich zu kleiden - im Gegenteil: Ihren ganz persönlichen Stil kann sie nun selbstbewusster tragen denn je und sich dabei von anderen tollen Frauen über 50 inspirieren lassen. Außerdem hilft es, sich zu überlegen, an welchen Aspekten der Mode man besonderen Spaß hat. Erfreut man sich an klassischen Schnitten und legt Wert auf Eleganz? Kleidet man sich gerne farbenfroh oder liebt Muster? Wer bald in Rente geht, möchte seine Garderobe nun vielleicht etwas legerer oder femininer gestalten. Kurz: Die persönlichen Vorlieben sollten ausschlaggebend für den Kleidungsstil sein.
Styling-Tipps für Männer ab 50: Eleganz trifft Coolness
Grelle Farben, T-Shirts mit aufgedruckten Sprüchen und zerrissene Jeans dürfen ab 50 langsam aus dem Kleiderschrank von Männern verschwinden. Wenn das Herz daran hängt, sollte man die Stücke natürlich weiterhin tragen, aber es kann sein, dass man dann als bemüht jugendlich wahrgenommen wird. Auf Coolness verzichten muss man mit 50 nicht, doch sollte man sie mit einer Portion Eleganz kombinieren und dafür zum Beispiel auf hochwertige Accessoires setzen. Außerdem lohnt es sich auch einmal zu überlegen, welche Kleidung zu dem passt, was als nächstes auf einen wartet: Wer beruflich nochmal durchstartet, braucht eventuell noch einige moderne, gut sitzende Anzüge - wer sich auf den Ruhestand freut, investiert vielleicht lieber in hochwertige Freizeitkleidung.
Ein 55PLUS-Modetipp.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Buchbesprechung: Einzigartige Lesevergnügen










Drei unterschiedliche Romane.
Buchbesprechung: Repräsentation und (Ohn)Macht
Die Wohnkultur der habsburgischen Prinzen im 19. Jahrhundert – Kaiser Maximilian von Mexiko, Kronprinz Rudolf, Erzherzog Franz Ferdinand und ihre Schlösser.
Buchbesprechung: Drei Reisegeschichten der skurrilen Art
Die Geschichte eines Botanikers, Urlaubsg`schichten und Reisesachen sowie der Roman eines 100jährigen sind drei Reisegeschichten der etwas anderen Art.
Bewusstes Shoppen im Alter
Fairtrade beim Einkaufen der Kleidung. Welche Kriterien sind wichtig.
Buchbesprechung: Kreuzfahrt
Zwei Bücher rund um Kreuzfahrten.
Buchbesprechung: PANDA-Bildband
Die Pandas vom Tiergarten Schönbrunn.
Schmucke Kostbarkeiten
Neue Schmuckkollektion der Wiener Emailmanufaktur FreyWille.
Buchbesprechung: Stille Nacht
Das Buch zum Lied "Stille Nacht! Heilige Nacht!".
Wiener Opernball 2019
Der Opernball in Wien 2019 wirft seine Schatten voraus.
Buchbesprechung: Drei Länder - drei Romane
Japan, Laos und Neuseeland - in diesen drei Ländern spielen spannende Geschichten.
» Alle Einträge der Kategorie Lifestyle & Fashion »