Heute ist Freitag, der 08.12.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Ausrüstung und Voraussetzungen für Jäger

Was braucht man unbedingt für die Jagd?
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Hirsch

Ausrüstung und Voraussetzungen für Jäger: was braucht man unbedingt?

Haben Sie sich schon immer für die Jagd begeistert, hatten aber nie die Möglichkeit, sie auszuüben? Nun, es ist nie zu spät, Ihren Traum zu leben und ein neues Hobby anzufangen. Als Jäger haben Sie die Möglichkeit, die freie Natur zu erkunden, neue Fähigkeiten zu entwickeln und sich mit der Natur auf eine Art und Weise zu verbinden, wie es bei keiner anderen Sportart möglich ist. Außerdem kann die Jagd eine gute Möglichkeit sein, aktiv und gesund zu bleiben, da sie viel körperliche Anstrengung und Ausdauer erfordert.

Ausrüstung eines Jägers

Nach der bestandenen Jägerprüfung und dem Erhalt des Waffenscheins sehnt sich jeder Jungjäger nach der ersten Erprobung der Kenntnisse im Jagdrevier. Dabei ist eine ausreichende Ausstattung mit passender Kleidung und Jagdutensilien elementar. Diese sollten einen hohen Tragekomfort bieten, gegen Wind und Wetter schützen und im Gelände einen Tarneffekt besitzen, der den Jagderfolg unterstützt.

Die folgende Checkliste gibt einen Überblick über das notwendige Equipment für die Jagd:

1) Wetterfester Jagdhut

Der Jagdhut schützt vor Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee und Wind. Der klassische Jagdhut ist grün, moderne Varianten verfügen oft über einen gut sichtbaren orangefarbenen Warnstreifen.

2) Funktionale Jagdjacke

Die Jagdjacke gehört zu den wichtigsten Kleidungsstücken im Revier. Sie muss gut passen, einen hohen Tragekomfort aufweisen, ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglichen, wind- und wasserundurchlässig sein. Alle notwendigen Anforderungen erfüllen u.a. auch die taktischen Jagdjacken von Beretta bestens. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen und Tarnfarben erhältlich.

3) Robuste Jagdhose

Eine Jagdhose muss viel aushalten, wenn Jäger damit durch Dornen und Gestrüpp gehen. Auf den Knien und am Gesäß sollte die Jagdhose daher verstärkt sein.

4) Jagdstiefel

Viele Jäger bevorzugen ein rutschsicheres Schuhwerk mit gut profilierten Sohlen. Anstelle von Stiefeln aus Leder oder wasserabweisendem Material erweisen sich Wanderstiefel auf der Jagd als nützlich und bequem, vor allem, wenn längere Strecken zurückzulegen sind.

Der Start ins Jägerleben: Jägerprüfung und Waffenschein

Eine bestandene Jägerprüfung, ein Waffenschein sowie bestimmte persönliche Anforderungen sind die Voraussetzung für die Erlangung eines Jagdscheins. Dieser berechtigt dazu, auf die Jagd zu gehen und dabei von einer Schusswaffe Gebrauch zu machen.

Auf die Jägerprüfung bereiten Jagdkurse, ein Schießtraining mit praktischen Übungen, Fachliteratur und ein Austausch mit erfahrenen Jägern vor. Jagdkurse gibt es als Präsenzveranstaltungen, Onlinekurse oder Apps. Ein Kurs dauert für gewöhnlich ein halbes Jahr, kann jedoch auch als Intensivkurs mit einer Dauer von nur 16 Tagen absolviert werden.

Für den Erwerb und Besitz einer Schusswaffe ist eine Waffenbesitzkarte erforderlich. Die bestandene Jägerprüfung berechtigt zum Umgang mit einer Schusswaffe, der Jagdschein zum Führen und Gebrauch einer Schusswaffe auf der Jagd.

Zum Erwerb eines Jagdscheins gibt es neben der erfolgreich abgelegten Jägerprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil sowie einer Schießprüfung besteht, folgende persönliche Voraussetzungen:
  • Mindestalter von 18 Jahren für den echten Jagdschein und von 16 Jahren für einen Jugendjagdschein
  • Nachweis der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit. Es dürfen keine Vorstrafen bestehen und die öffentliche Sicherheit darf nicht gefährdet erscheinen.
Lassen Sie sich also nicht davon abhalten, Ihrer Leidenschaft für die Jagd nachzugehen. Mit der richtigen Ausbildung, Einstellung, Entschlossenheit und Ausrüstung ist es möglich in jedem Alter ein guter Jäger zu werden und alle Vorteile zu genießen, die dieser aufregende Sport mit sich bringt.
 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos