Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat

Video laden
Ein Klassiker von Toni Mörwald, Gasthaus Zur Traube in Feuersbrunn, NÖ.

Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat


Ein Rezept von Toni Mörwald, Gasthaus zur Traube in Feuersbrunn, Niederösterreich.

Zutaten (für 4 Personen):
8 Kalbsschnitzel (pro Person 2 Stück)
Salz, Pfeffer
Sonnenblumenöl
Schweineschmalz

Panier:
glattes Mehl
Eier
Weißbrotbrösel

Erdäpfel-/Kartoffelsalat:
750 g Kartoffel
1 rote Zwiebel
1 P. Salz
1 P. Zucker
heiße Rindsuppe
2-3 EL Essig
4-5 EL Sonnenblumenöl
Pfeffer
Schnittlauch

Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

PlayVideo

Zubereitung Wiener Schnitzel:

Kalbsschnitzel mit dem gerippten Schnitzelklopfer sanft flach klopfen, salzen und pfeffern. Mit etwas Sonnenblumenöl die Gewürze in das Fleisch massieren. Die Schnitzel zuerst in glattem Mehl wenden, dann in die mit einer normalen Essgabel verquirrlten Eier (die Eier sollten nicht zu kalt sein!) geben und mit den Weißbrotbröseln die Panier abschließen.

In der Zwischenzeit Schweineschmalz in einer Stielpfanne erhitzen. Wenn das Fett die richtige Temperatur erreicht (Probe: Geben Sie etwas Brösel in das Fett, wenn dieses zischt, ist die Backtemperatur erreicht), die Kalbsschnitzel hineingeben. Durch ständiges Bewegen der Pfanne wird erreicht, dass sich das Fett bewegt und so Luft unter die Panier kommt. Es entstehen die typischen Wellen der Panier des Wiener Schnitzels. Die Schnitzel beidseitig goldgelb herausbacken und auf ein Küchentuch zum Abtropfen legen.

Für den Salat die gekochten und erkalteten Erdäpfel in Scheiben schneiden. Eine rote Zwiebel klein hackeln. Zwiebel zu den Erdäpfelscheiben geben, Zucker, Salz, Pfeffer und klein geschnittenen Schnittlauch dazufügen. Ein wenig heiße Rindsuppe zugießen und mit Essig und Öl vermengen. Den Salat etwas ziehen lassen.

Die Wiener Schnitzel mit einer Zitronenscheibe auf einem Teller anrichten. Den Salat in eine kleine Schüssel geben und nochmals mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen.

Kurzkochvideo Kartoffelsalat:

PlayVideo

Guten Appetit wünscht
Toni Mörwald
 
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Fleisch

Hackfleischspiesse vom Grill
© Matthias Würfl
Hackfleisch-Spieße vom Grill
Spareribs in Rekordzeit grillen
© Matthias Würfl
Spareribs zum Grillen
Rinderfilet mit Speck-Tomatenkruste
© Weber-Stephen Österreich GmbH
Rinderfilet mit Speck-Tomatenkruste
Auschweinvögerl_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Auschweinvögerl mit Rum
Hirschgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschgulasch
Schaschlik Bayern Style
© Matthias Würfl
Schaschlik nach Bayerische Art
Ragout Milchlamm
© S. Spitz GmbH
Ragout vom Milchlamm
Spargel-Brennnessel-Schnitzel
© Schloss Pichlarn SPA & Golf Resorf
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Burger a la Meyer
© Rama Braten wie die Profis
Burger á la Meyer
Paprika-Schnitzel
© Rama Braten wie die Profis
Paprika-Schnitzel

Fleisch

Pfannen-Gyros
© Rama Braten wie die Profis
Pfannen-Gyros
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffeln
© Rama Braten wie die Profis
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffel
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Schweineschnitzel Hawaii
© Rama Braten wie die Profis
Schweineschnitzel Hawaii
Steak-Gemüse-Pfanne mit Knoblauchbrot
© Rama Braten wie die Profis
Steak-Gemüse-Pfanne mit Knoblauchbrot
Restaurant Stellwerk, Heringsdorf - Apfelfleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Apfelfleisch
Maibock klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Maibock "klassik"
Weidelamm klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Weidelamm "klassik"
Die Ochsenwade - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Ochsenwade
Reh-Rotkrautstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Reh-Rotkrautstrudel auf Preiselbeersoße
Gebackenes Hirschschnitzel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschschnitzel
Rehragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Rehragout
Schinkenkipferl
© Café Central, Wien
Schinkenkipferl mit Schnittlauchrahm
Geröstete Kalbsleber
© Café Central, Wien
Geröstete Leber mit Erdäpfelpüree
Cripnja, eine istrinische Spezialität
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Čripnja - eine istrische Spezialität
Schweinefilet mit Brotkruste
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schweinefilet in Weißbrotkruste
Marija Stimec - Rindfleisch
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Rindfleisch mit Polenta
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel