Heute ist Sonntag, der 24.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Brüstchen vom Fränkischen Täubchen auf Rotweinzwiebeln mit Knuspercannelloni
Ein Rezept von Werner Düring, Küchenchef des Restaurants "Zehntkeller" in Iphofen, Deutschland
Zutaten (für 4 Personen):
2 Haustäubchen bzw. Täubchenbrust, gut abgelagert
Silberzwiebeln
Balsamico Essig
Spätburgunder
Portwein
Speisestärke zum Binden
Salz, Pfeffer
Filoteig (Filloteig, Yufka)
Kartoffeln
Speckwürfel klein
Zwiebel fein gehackt
Milch, Butter, Crème fraîche
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
Fränkische Schwarzwurst (Blutwurst)
Kochvideo: Gebratenes Taubenbrüstchen
Zubereitung Brüstchen vom Fränkischen Täubchen auf Rotweinzwiebeln mit Knuspercannelloni:
Balsamico-Rotwein-Zwiebeln
In einer Kasserolle Balsamico Essig, Rotwein und Portwein erhitzen. Silberzwiebeln hinzufügen. Ein wenig Stärke in Wasser auflösen und beigeben. Gut umrühren und rund 20 Minuten sehr leicht köchelnd ziehen lassen.
Knusper-Kartoffel-Cannelloni
Kartoffeln schälen und weich kochen. Den Filoteig beidseitig mit flüssiger Butter bestreichen. Filoteig über ein ebenfalls mit flüssiger Butter bestrichenes Rohr rollen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Celsius rund 3 bis 4 Minuten backen. In einem Topf fein gehackte Zwiebel und kleine Speckwürfel in Butter erhitzen. Milch und Crème fraîche dazu geben und ebenfalls erhitzen. Gekochte Kartoffeln dazu geben und grob zerstoßen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit geriebener Muskatnuss verfeinern. Mit fein gehackten Kräutern vermischen. Kartoffelstock (groben Kartoffelbrei) in einen Spritzbeutel füllen und in den als Cannelloni gebackenen Filoteig einspritzen.
Täubchenbrust und Fränkische Schwarzwurst
Täubchen filetieren, sofern keine vor filetierten Bruststücke verwendet werden. In wenig Pflanzenöl beidseitig kurz anbraten und bei Oberhitze entwickeln lassen. Danach die Fränkische Schwarzwurst beidseitig braten und warm stellen.
Viel Spaß beim Nachkochen wünscht
Werner Düring

![]() |
![]() |
![]() |
Wildschweinbraten in heißer Sauce










Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Rinderfilet mit Speck-Tomatenkruste
Ein Rezept von Grillweltmeister und Haubenkoch Adi Bittermann.
Auschweinvögerl mit Rum
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Ein Schnitzel-Rezept von Schloss Hotel Pichlarn SPA & Golf Resort.
Burger á la Meyer
Die selbstgemachte Version des Hamburgers.
Paprika-Schnitzel
Pikantes Schweineschnitzel.
Pfannen-Gyros
Gyros mal anders zubereitet.
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffel
Salbei passt hervorragend zum Schweinefleisch.
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
Schweinefleisch hat immer Saison.
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Ein rasch gekochtes Gericht vom Schwein.
» Alle Einträge der Kategorie Fleisch »