Heute ist Montag, der 17.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Burger á la Meyer
Burger à la Meyer
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
400 g Rindsfaschiertes
Salz, Pfeffer
2 Zwiebeln
3 EL Rama Braten wie die Profis Original
4 Burgerbrötchen
4 Eier
4 Salatblätter (z.B. 1 Römer-Salatherz)
4 Gewürzgurken (in Sticks bzw. in Spalten)

Zubereitung Burger á la Meyer:
1. Rindsfaschiertes mit Salz und Pfeffer würzen und zu vier flachen Fleisch-Patties formen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
2. 2 EL Rama Braten wie die Profis in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch-Patties hineingeben und von beiden Seiten knusprig und bis zum gewünschten Garzustand braten. Zwiebelringe zugeben und mitbraten.
3. Burgerbrötchen halbieren und nach Belieben kurz toasten oder in einer trockenen Pfanne anrösten.
4. In einer zweiten Pfanne 1 EL Rama Braten wie die Profis erhitzen und 4 Spiegeleier braten. Burger mit Salatblatt, Fleisch-Patty, Zwiebelringen und Spiegelei anrichten. Gurkensticks dazu servieren.
Tipp: Wer mag, bestreicht die untere Brötchenhälfte mit etwas Rama, Remoulade oder Mayonnaise. Und wer Ketchup liebt, gibt auch davon einen Klecks auf den Burger.
Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:
Energie (kcal/ kJ): 452 / 1891
Eiweiß (g): 31
Kohlenhydrate (g): 30
Fett (g): 23
Ein Rezept von Rama.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Spareribs zum Grillen










Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.
Wildschweinbraten in heißer Sauce
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Rinderfilet mit Speck-Tomatenkruste
Ein Rezept von Grillweltmeister und Haubenkoch Adi Bittermann.
Auschweinvögerl mit Rum
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Ein Schnitzel-Rezept von Schloss Hotel Pichlarn SPA & Golf Resort.
Paprika-Schnitzel
Pikantes Schweineschnitzel.
Pfannen-Gyros
Gyros mal anders zubereitet.
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffel
Salbei passt hervorragend zum Schweinefleisch.
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
Schweinefleisch hat immer Saison.
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Ein rasch gekochtes Gericht vom Schwein.
» Alle Einträge der Kategorie Fleisch »