Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Geschmortes Kalbsbackerl auf Erdäpfel-Mousseline

Ein Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof, Kitzbühel.

Geschmortes Kalbsbackerl auf Erdäpfel-Mousseline und frischen Röstzwiebeln

© Kaiserhof / Ernst Köstenbaumer / Zum Vergrößern auf das Bild klickenein Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof in Kitzbühel, Österreich 

Zutaten für 4 Personen:

12 Kalbsbackerl, zugeputzt
Salz und Pfeffer
Knoblauch u. Rosmarin
Salbei
300 g grob geschnittenes Wurzelgemüse
1 l Kalbsfond
½ l roter Portwein
50 g Zucker
Olivenöl zum Braten
Maizena fix 

Erdäpfel-Mousseline

500 g mehlige Kartoffel
300 ml flüssiges Schlagobers
100 g braune Butter
50 g Trüffelbutter, weiß
Salz, Muskatnuss
Röstzwiebeln
400 g Zwiebel, geschält und in feine Ringe geschnitten

© Kaiserhof / Geschmorte Kalbsbackerl

Zubereitung Geschmortes Kalbsbackerl auf Erdäpfel-Mousseline (180 min):

Die Kalbsbackerl mit den Gewürzen gut marinieren und anschließend in Olivenöl scharf anbraten. In einer tiefen Kasserolle auf das Wurzelgemüse betten. Im Backrohr bei 160 °C 55 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Kalbsfond mit Portwein einkochen und die Kalbsbackerl nach 55 Minuten umdrehen, mit dem Fond übergießen bis diese bedeckt sind und weitere 55 Minuten garen bis sie weich sind. Die Backerl aus dem Fond nehmen, Sauce gut durch ein feines Sieb passieren, einkochen bis die Sauce kräftig und sämig ist und eventuell mit etwas Maizena fix binden.

Erdäpfel-Mousseline:
Erdäpfel schälen, in reichlich Salzwasser weich kochen, durch die Kartoffelpresse drücken, anschließend durch ein feines Sieb streichen. Butter gut bräunen und passieren. Passierte Erdäpfel mit heißem Schlagobers und brauner Butter vermischen, salzen sowie mit Muskatnuss würzen und zum Schluss weiße Trüffelbutter unterrühren. Die Mousseline sollte flüssiger sein als ein Püree.

Röstzwiebeln: Die Zwiebelringe mit etwas Paprikapulver vermischen und in heißem Öl goldgelb herausbacken.
Garnieren: Heiße Erdäpfel-Mousseline auf die Mitte des Tellers setzen, darauf das Kalbsbackerl platzieren und mit der heißen Sauce nappieren, mit frischen Röstzwiebeln und Kräutern fertigstellen.

Ein Rezept aus "Kaiserliche Genussmomente" von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof in Kitzbühel, Österreich.

Lesen Sie auch:


Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Fleisch

Hackfleischspiesse vom Grill
© Matthias Würfl
Hackfleisch-Spieße vom Grill
Spareribs in Rekordzeit grillen
© Matthias Würfl
Spareribs zum Grillen
Rinderfilet mit Speck-Tomatenkruste
© Weber-Stephen Österreich GmbH
Rinderfilet mit Speck-Tomatenkruste
Auschweinvögerl_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Auschweinvögerl mit Rum
Hirschgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschgulasch
Schaschlik Bayern Style
© Matthias Würfl
Schaschlik nach Bayerische Art
Ragout Milchlamm
© S. Spitz GmbH
Ragout vom Milchlamm
Spargel-Brennnessel-Schnitzel
© Schloss Pichlarn SPA & Golf Resorf
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Burger a la Meyer
© Rama Braten wie die Profis
Burger á la Meyer
Paprika-Schnitzel
© Rama Braten wie die Profis
Paprika-Schnitzel

Fleisch

Pfannen-Gyros
© Rama Braten wie die Profis
Pfannen-Gyros
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffeln
© Rama Braten wie die Profis
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffel
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Schweineschnitzel Hawaii
© Rama Braten wie die Profis
Schweineschnitzel Hawaii
Steak-Gemüse-Pfanne mit Knoblauchbrot
© Rama Braten wie die Profis
Steak-Gemüse-Pfanne mit Knoblauchbrot
Restaurant Stellwerk, Heringsdorf - Apfelfleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Apfelfleisch
Maibock klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Maibock "klassik"
Weidelamm klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Weidelamm "klassik"
Die Ochsenwade - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Ochsenwade
Reh-Rotkrautstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Reh-Rotkrautstrudel auf Preiselbeersoße
Gebackenes Hirschschnitzel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschschnitzel
Rehragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Rehragout
Schinkenkipferl
© Café Central, Wien
Schinkenkipferl mit Schnittlauchrahm
Geröstete Kalbsleber
© Café Central, Wien
Geröstete Leber mit Erdäpfelpüree
Cripnja, eine istrinische Spezialität
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Čripnja - eine istrische Spezialität
Schweinefilet mit Brotkruste
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schweinefilet in Weißbrotkruste
Marija Stimec - Rindfleisch
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Rindfleisch mit Polenta
Marija Stimec - Pljukanci-Nudeln mit Wildspargel
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Nudeln mit Wildspargel und istrischem Schinken
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel