Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gebackene Mäuse mit Erdbeer-Ribisel-Sauce

Eine traditionelle Nachspeise der Wiener Küche aus dem Buch "Café Central. Wiener Genusskultur einst und jetzt".

Gebackene Mäuse mit Erdbeer-Ribisel-Sauce


Zutaten für 4 Portionen:

200 g Topfen / Quark (20 % F.i.T.)
50 g Mehl (Type 480)
2 Eier
2 EL Rum
1 EL Vanillezucker
Feinkristallzucker
1 Prise Salz
20 g Germ / Hefe
Butterschmalz
evtl. Beeren und Minze für die Garnitur

Für die Sauce:

300 g Erdbeeren
150 g rote Ribiseln / Johannisbeeren
70 g Feinkristallzucker
Zitronensaft

© Café Central, Wien / Gebackene Mäuse

Zubereitung Gebackene Mäuse mit Erdbeer-Ribisel-Sauce:

Topfen mit Mehl, 2 Eiern, Rum, Vanillezucker, 1 EL Feinkristallzucker, Salz und Germ / Hefe zu einem Teig kneten. Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort aufgehen lassen (das Volumen sollte sich verdoppeln). Teig zusammenschlagen und nochmals wie beschrieben aufgehen lassen.

Für die Sauce Erdbeeren und Ribiseln / Johannisbeeren putzen bzw. rebeln und mit Zucker und dem Saft einer halben Zitrone pürieren. Sauce durch ein feines Sieb streichen. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen (so viel, dass das Fett ca. 3 cm hoch in der Pfanne steht; Idealtemperatur für das Backen der Mäuse ist 160°C). Teig löffelweise ausstechen und zwischen Löffeln wie Nockerln formen.

Teig ins Butterschmalz legen und farbgebend backen (dabei einmal wenden). Gebackene Mäuse aus dem Butterschmalz heben, auf Küchenkrepp abtupfen und in Zucker wenden. Sauce auf Teller geben, Mäuse in die Sauce setzen und eventuell mit Beeren und Minze garnieren bzw. dekorieren.

© Café Central, Wien / Buchcover Café Central / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Rezept aus "Café Central. Wiener Genusskultur einst und jetzt".

Lesen Sie auch:

 

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Desserts

Granatapfel-Tiramisu
© Miriam Primik
Granatapfel-Tiramisu
Erdbeermousse
© Christian Theny
Erdbeermousse
STROH Scheiterhaufen
© Stroh Austria GmbH
Scheiterhaufen
Eierweinbrand Knödel
© S. Spitz GmbH
Eierweinbrandknödel
Erdbeeren_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Herzkirschen_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kirschen-Topfen-Dessert
Schoko-Bananen-Knödel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Schoko-Bananen-Knödel
Baba au Rumtopf_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Baba au Rumtopf
Mohnsouffle_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster

Ein köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
[mehr...]

Zwetschkenröster
© 55PLUS Medien GmbH, 2015
Zwetschkenröster

Desserts

Erdbeer Lasagne
Foto: © AMA
Erdbeer-Lasagne
Holundersorbet
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Sorbet von der Holunderblüte
Polenta und Nüsse - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Polenta und Nüsse
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Erdbeeren_detail
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeersulze
Creme Brulee
© Léa Linster, Luxemburg
Crème Brûlée
Mandelhippen
© Léa Linster, Luxemburg
Mandelhippen
Maronenmoussetörtchen
© Christian Theny
Maronenmoussetörtchen
Rhabarbermousse
© Christian Theny
Rhabarber-Mousse
Schokoladentrüffel
© Kaiserhof
Schokoladen-Trüffel
Burgschenke Finkenstein - Burgnockerln mit Beerenmousse
© 55PLUS Medien GmbH; 2013
Burgnockerln
Hollerblütenmus
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Mus
Krafi aus Labin
© www.55plus-magazin.net
Flambierte Krafi
Kürbis-Milchreis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Milchreis
Creme Brùlée vom Kürbis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Creme Brùlée vom Kürbis
Vanillerahm
© Brigitte Kaufmann, Villach
Vanillerahm
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Kürbisbuchterl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Buchterln auf Vanillerahm
Holunderschmarrn
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Schmarrn
Buttermilchdessert
© www.55plus-magazin.net
Ribisel-Buttermilch-Mousse im Glas
Apfelküchlein mit Karamell und gesalzener Butter

Ein Dessert aus der Normandie in Frankreich von Caroline Pic.
[mehr...]

Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel