Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sorbet von der Holunderblüte
Sorbet von der Holunderblüte auf Honigwabe und Minzschaum
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Zutaten für 4 Personen:
Sorbet:
3 EL Waldhonig
4 Holunderblüten
Saft 1 Bio-Zitrone
100 ml fettarme Milch oder Sojamilch
200 ml pasteurisiertes Eiweiß
1 Honigwabe
Heidelbeeren zum Garnieren
Minzschaum:
100 ml fettarme Milch oder Sojamilch
1 EL Honig
4 frische Minzzweige

Zubereitung Sorbet von der Holunderblüte auf Honigwabe und Minzschaum:
Honig mit 500 ml Wasser aufkochen. Holunderblüten waschen, trocken schütteln und im nicht mehr kochenden Honigsirup ca. 30 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen, Zitronensaft zugeben.
Erkalteten Holundersirup mit dem pasteurisiertem Eiweiß in die Eismaschine geben und ca. 30 Minuten zu Sorbet verarbeiten. Danach im Gefrierfach durchfrieren lassen.
Für den Minzschaum Milch mit Honig und Minze einmal aufkochen, vom Herd nehmen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Minze herausnehmen, Milch mit einem Milchaufschäumer kräftig aufschlagen.
Honigwabe in ca. 6 cm große Quadrate schneiden, Sorbet mit Minzschaum daneben anrichten, mit Heidelbeeren dekorieren.
Tipp: Wer keine Honigwabe bekommt: Honig-Lebkochen passt auch sehr gut.
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser" von Ulrike Borovnyak.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kirschen-Topfen-Dessert









Ein einfaches Kirschennachtisch-Rezept von Professor Hademar Bankhofer.
Eis-Charlotte Jacqueline
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Schoko-Bananen-Knödel
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Baba au Rumtopf
Ein Rezept von Pierre Reboul, Ströck in Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Ein Rezept von Josef Haslinger, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und BeerenrösterEin köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
Zwetschkenröster
Die klassische Beilage zum Kaiserschmarrn.
Erdbeer-Lasagne
Ein köstliches Erdbeer-Dessert.
Polenta und Nüsse
Ein Dessertrezept von Gerhard Fuchs.
Kärntner Zimtbuchteln
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
» Alle Einträge der Kategorie Desserts »