Heute ist Donnerstag, der 21.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kirschen-Topfen-Dessert
Kirschen-Topfen-Dessert
Ein Rezept von Professor Hademar Bankhofer.Zutaten für 6 Personen:
50 Gramm Magertopfen
1 Prise Salz
1/4 l Sauerrahm
40 Gramm Zucker
Abrieb einer halben Zitronenschale (von einer Bio-Zitrone)

Zubereitung des Kirschen-Topfen-Desserts:
Die Zutaten werden in einer Schüssel mit einem Schneebesen oder mit einem Küchenstab schaumig gerührt. 400 Gramm reife Kirschen in kaltem Wasser waschen, entstielen, abtropfen lassen und entkernen. In eine andere Schüssel geben und mit 10 Gramm Zucker 20 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Löffelbiskuits halbieren und 4 Cocktail-Schalen damit auslegen, die Kirschen darauf gleichmäßig verteilen. Darüber den Topfen geben. Mit klein gehackten Pistazien bestreuen. Jede Portion mit drei Kirschen garnieren.
Guten Appetit!
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Eierweinbrandknödel









Eierweinbrandknödel mit Marillenragout und Schokoladensorbet von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Ein einfaches Rezept mit Erdbeeren von Professor Hademar Bankhofer.
Eis-Charlotte Jacqueline
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Schoko-Bananen-Knödel
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Baba au Rumtopf
Ein Rezept von Pierre Reboul, Ströck in Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Ein Rezept von Josef Haslinger, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und BeerenrösterEin köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
Zwetschkenröster
Die klassische Beilage zum Kaiserschmarrn.
Erdbeer-Lasagne
Ein köstliches Erdbeer-Dessert.
Sorbet von der Holunderblüte
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Desserts »