Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Kirschen sind gesund!

Die süßen Früchte schmecken direkt vom Baum am besten!

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Herzkirschen_groß

Kirschen sind gesund

Die Kirsche (cerasus) ist die Frucht des Kirschbaums. Der Same des Kirschbaums (Kern) ist in das hell- bis dunkelrote, manchmal auch fast schwarze Fruchtfleisch eingebettet. Kirschen reifen nach der Ernte nicht nach, sie zählen zu den nichtklimakterischen Früchten.

Kirschen am Baum / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIm Juni/Juli werden die herrlichen Früchte geerntet. Wenn der Stiel der Kirsche grün, gerade und geschmeidig ist, ist die Frucht frisch. Kirschen sollten bald aufgebraucht werden, frische Kirschen sollten nicht länger als 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden, sonst "schleicht sich ein Wurm ein". Sie lassen sich jedoch sehr gut einfrieren und dann im gefrorenen Zustand für Kuchen, Aufläufe etc. verwenden - siehe dazu Kirschenkuchen.

Kirschen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAus Kirschen kann man auch eine Konfitüre/Marmelade herstellen oder aus den sehr reifen Früchten ein besonders schmackhafter Kirschensaft pressen.

Kirschen schmecken nicht nur hervorragend, sie versorgen den Körper mit einer ausgewogenen Mischung an Vitaminen und Mineralstoffen. Ein halber Liter Kirschensaft deckt den Vitamin-C-Bedarf eines ganzen Tages. Täglich 1/4 kg dieser süßen Früchte kann den Harnsäurespiegel senken und vor Gicht schützen. Außerdem sollen die in den Kirschen enthaltenen bioaktive Substanzen nicht nur für eine schöne Haut sorgen und Entzündungen hemmen, sondern auch Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Die Früchte werden zudem in der Naturmedizin als Mittel gegen Parodontose und Arthritis genutzt.

Ein Ernährungstipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Obst und Früchte

Hademar Bankhofer - gesunde Erdbeeren
© Hademar Bankhofer
So gesund sind Erdbeeren
Hollerbeeren
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Holunder
Rote Trauben
© Edith Spitzer, Wien
Fit mit Weintrauben
Hademar Bankhofer - Melone
© Prof Hademar Bankhofer
Superfrucht Melone
Hademar Bankhofer - Sanddorn
© Prof Hademar Bankhofer
Sanddorn, die Vitamin C-Quelle im Herbst
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen

Obst und Früchte

Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel