Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster
Zutaten:
für 2 bis 4 Personen
Topfenknödel:
25 g Butter
50 g Staubzucker
1 Ei
1 Dotter
1 Pkg. Vanillezucker
Abrieb und Saft einer unbehandelten Zitrone
15 g Mehl
100 g entrindetes Toastbrot, fein würfelig geschnitten
375 g Topfen / Quark, 20 %
1 EL Grieß
Butterzimt-Brösel:
150 g Semmelbrösel
150 g Butter
2 EL Kristallzucker
etwas Zimt
Beerenröster:
500 g frische Erdbeeren
250 g Zucker
1-2 EL Maizena
1 Becher Heidelbeeren
1 Becher Himbeeren
1 Becher Erdbeeren

Zubereitung Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster
Topfenknödel:
Ei, Eidotter und Staubzucker mit Aromen schaumig schlagen. Dann den Topfen beigeben und cremig rühren.
Die flüssige Butter, leicht abgekühlt in die Masse rühren. Zum Schluss das entrindete Weißbrot und den Grieß darunter mengen.
Masse mindestens zwei Stunden im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.
Die Knödel formen und in gesalzenes köchelndes Wasser geben. Ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Butterzimt-Brösel:
Butter zergehen lassen, Semmelbrösel dazugeben und vorsichtig bräunen lassen. Mit Zucker und Zimt verfeinern.
Beerenröster:
Erdbeeren waschen, Stengel abzupfen und im Mixer mit Zucker mixen.
Durch ein Sieb passieren und in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Wenn die Sauce kocht, mit etwas Maizena eindicken.
Dann die restlichen Beeren dazugeben und anrichten.
Ein Rezept von Michaela Neumayr, "Das kleine Restaurant" im Hotel Warmbaderhof in Villach.
Lesen Sie auch: