Heute ist Samstag, der 04.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Scheiterhaufen

Scheiterhaufen
Ein altösterreichisches Auflaufrezept, verfeinert mit Stroh Rum.Zutaten (für 4 Personen):
4 Semmeln
500 ml Milch
100 g Kristallzucker
1 Prise Salz
5 saure Äpfel
50 g Rosinen
50 ml STROH 80
1 Pkg. Vanillezucker
1 TL Zimt
Butter zum Einfetten
6 Eiweiß
3 EL Kristallzucker
Zubereitung Scheiterhaufen:
- Rosinen in STROH 80 einweichen.
- Die Semmel in dünne Scheiben schneiden. Milch mit Eiern, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel gut verrühren. Semmeln darin einweichen.
- Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und dünn schneiden. Mit Zimt bestäuben und mit etwas Rum beträufeln.
- Backrohr auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Abwechselnd Semmel und Äpfel in die Auflaufform schichten und Rosinen darüber verteilen. Mit der übrig gebliebenen Eiermilch übergießen.
- Den Scheiterhaufen ca. 40 Minuten lang backen.
- Eiweiß mit Zucker zu Schnee schlagen. Auf den Scheiterhaufen geben und 10 Minuten bei 220°C Ober/Unterhitze backen.
- Warm servieren.
Stroh Austria GmbH
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Eierweinbrandknödel









Eierweinbrandknödel mit Marillenragout und Schokoladensorbet von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Ein einfaches Rezept mit Erdbeeren von Professor Hademar Bankhofer.
Kirschen-Topfen-Dessert
Ein einfaches Kirschennachtisch-Rezept von Professor Hademar Bankhofer.
Eis-Charlotte Jacqueline
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Schoko-Bananen-Knödel
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Baba au Rumtopf
Ein Rezept von Pierre Reboul, Ströck in Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Ein Rezept von Josef Haslinger, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und BeerenrösterEin köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
Zwetschkenröster
Die klassische Beilage zum Kaiserschmarrn.
Erdbeer-Lasagne
Ein köstliches Erdbeer-Dessert.
» Alle Einträge der Kategorie Desserts »