


Krautfleckerl
Zutaten für 10 Portionen:
1 Kopf Weißkraut (Steinkraut, ca. 1,8 kg)
200 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
150 g Zucker
100 ml Pflanzenöl
1 Lorbeerblatt
50 ml Hesperidenessig oder Weißweinessig
Suppenwürze
Majoran (getrocknet)
Paprikapulver edelsüß
Kümmel (im Ganzen)
Salz
100 ml Weißwein
200 ml Suppe (oder Wasser und Suppenwürze)
Maisstärkemehl
1,2 kg Fleckerl-Teigware

Zubereitung Krautfleckerl:
Kraut putzen, den Strunk ausschneiden und die Krautblätter in Fleckerln schneiden. Zwiebeln schälen und kleinwürfelig schneiden. Knoblauch schälen und feinblättrig schneiden.
Zucker in einem großen Topf zu einem farbkräftigen Karamell kochen, Öl zugießen, Zwiebel einrühren und farbgebend anschwitzen. Knoblauch, Kraut und Lorbeerblatt einrühren, mit Essig, je einer guten Prise Suppenwürze und Majoran, 1 TL Paprikapulver, 2 TL Kümmel und Salz würzen. Kraut bei geringer Hitze bissfest schmurgeln. Währenddessen nach und nach Wein und Suppe zugießen und immer wieder umrühren. Wenn das Kraut gerade noch bissfest ist, den Saft durch Einrühren von Maisstärkemehl leicht binden. Kraut mit den genannten Gewürzen gut abschmecken.
Während das Kraut schmurgelt, Teigware in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und gut abtropfen lassen. Teigfleckerln und Krautfleckerln verrühren. Mit Schnittlauch bestreuen und mit Salat als Beilage servieren.
Ein Rezept aus "Café Central. Wiener Genusskultur einst und jetzt".
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |









