Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Der Heringschmaus

Der Heringschmaus - Heringsalat
Mit dem Aschermittwoch endet die Zeit der rauschenden Ballnächte und feuchtfröhlichen Faschingsfeiern. Karneval ade! Nach dem katholischen Ritus beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Als Zeichen alles Vergänglichem wird die Asche, die aus den im Vorjahr am Palmsonntag geweihten Palmzweigen gewonnenen wird, als Spende des Aschenkreuzes verwendet.Am Aschermittwoch wird gefastet oder Fisch gegessen, auf Fleisch soll verzichtet werden. So hat sich der traditionelle Heringschmaus als Brauch manifestiert. Wurde früher ausschließlich Hering für die Zubereitung verwendet, werden heute auch Varianten mit anderen Meeresfrüchte wie z. B. Krabben oder Lachs angeboten.
Hier finden Sie einige Variationen für einen Heringschmaus:
- Traditioneller Heringssalat
- Hering in Dillsauce
- Hering in Currysauce
- Lachs mit Oberskren
- Gewürzte Garnelen
- Bismarckhering mit gebackenem Ei
- Matjeshering mit Curryparfait, Gurken und Paradeiserschaum
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-Würfel










Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargelrolle mit Schinken
Spargelrolle mit Schinken im Teigmantel - ein schnelles Fingerfood von Anja Auer.
Brandteigkrapferl mit Gänseleber
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Pastete vom Fasan
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Wintersalat mit Leinöl-Dressing
Glutenfreie kalte Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Hirschtartar mit sautierten Schwammerl und Walnuss-Brot
Glutenfreies Amuse-Gueule von Ölmühle Fandler, Pöllau.
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Rote Wildgarnele mit Rum-Mayonnaise und Avocado-Papaya-Salat
Ein Rezept von Alexander David vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Gefüllte Minikürbisse
Ein Rezept aus "Kürbiszeit"
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »