Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Biertiramisu

Video laden
Eine italienische Köstlichkeit auf Waldviertler Art
Beim ihrem Biertiramisu passt die viel gepriesene Köchin und Wirtin vom Wirtshaus im Demutsgraben, Monika Huber-Riedler, den italienischen Süßspeisenklassiker an die regionalen Geschmäcker des niederösterreichischen Waldviertels an.

Zutaten:

Sud (zum Tunken der Vollkornbiskotten):
70 g Kristallzucker
130 ml Orangensaft
300 ml dunkles Bier
1 Zimtrinde
1 Vanilleschote
1 TL Pimentkörner
2 Gewürznelken
10 Pfefferkörner, schwarz
4 cl Bierlikör

Fruchspiegel:
250 g Himbeeren (auch tiefgekühlt)
Saft von einer Zitrone
Zucker nach Geschmack

Creme:
4 Eier
120 g Staubzucker
500 g Mascarpone
1 Orange
1 Zitrone
200 ml Obers
3 Blatt Gelatine
4 cl Bierlikör
1 Packung Vollkornbiskotten

Zubereitung:

Für die Creme die Eidotter mit Zucker schaumig rühren. Ebenso die Mascarpone rühren und das Obers schlagen. Mascarpone und Schlagobers der schaumig gerührten Eidotter-Zucker-Masse beimengen. Dann den Bierlikör und die aufgeweichte Gelatine hinzu geben und mit Orangen-/Zitronensaft verfeinern. Alles gut miteinander vermengen.

Biertiramisu Biskotten tränken / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFür den Sud (zum Tunken der Vollkornbiskotten) zuerst den Zucker karamellisieren (Achtung brennt leicht an). Mit Orangensaft und dunklem Bier ablöschen. Pfefferkörner, Zimtrinde, Vanilleschote, Gewürznelken, Pimentkörner und Bierlikör hinzu geben und die Mischung ein wenig einkochen. Danach den Sud erkalten lassen.

Biertiramisu Creme einfüllen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn einer mit Folie ausgelegten Form die im Sud getunkten Vollkornbiskotten schichtweise einlegen und dazwischen immer Creme einfüllen. Solcher Art die Form bis oben auffüllen. Jedenfalls 5 bis 6 Stunden kalt stellen.

Das erkaltete Biertiramisu aus der Form geben, portionsweise in Scheiben schneiden und an einem Himbeerspiegel (Himbeermark mit ein wenig Zitronensaft und Zucker verfeinert) servieren.

Lesen Sie auch:
PlayVideo

Ein Kochtipp von Hans Varga.
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Desserts

Granatapfel-Tiramisu
© Miriam Primik
Granatapfel-Tiramisu
Erdbeermousse
© Christian Theny
Erdbeermousse
STROH Scheiterhaufen
© Stroh Austria GmbH
Scheiterhaufen
Eierweinbrand Knödel
© S. Spitz GmbH
Eierweinbrandknödel
Erdbeeren_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Herzkirschen_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kirschen-Topfen-Dessert
Schoko-Bananen-Knödel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Schoko-Bananen-Knödel
Baba au Rumtopf_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Baba au Rumtopf
Mohnsouffle_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster

Ein köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
[mehr...]

Zwetschkenröster
© 55PLUS Medien GmbH, 2015
Zwetschkenröster

Desserts

Erdbeer Lasagne
Foto: © AMA
Erdbeer-Lasagne
Holundersorbet
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Sorbet von der Holunderblüte
Polenta und Nüsse - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Polenta und Nüsse
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Erdbeeren_detail
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeersulze
Creme Brulee
© Léa Linster, Luxemburg
Crème Brûlée
Mandelhippen
© Léa Linster, Luxemburg
Mandelhippen
Maronenmoussetörtchen
© Christian Theny
Maronenmoussetörtchen
Rhabarbermousse
© Christian Theny
Rhabarber-Mousse
Schokoladentrüffel
© Kaiserhof
Schokoladen-Trüffel
Burgschenke Finkenstein - Burgnockerln mit Beerenmousse
© 55PLUS Medien GmbH; 2013
Burgnockerln
Hollerblütenmus
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Mus
Krafi aus Labin
© www.55plus-magazin.net
Flambierte Krafi
Kürbis-Milchreis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Milchreis
Creme Brùlée vom Kürbis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Creme Brùlée vom Kürbis
Vanillerahm
© Brigitte Kaufmann, Villach
Vanillerahm
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Kürbisbuchterl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Buchterln auf Vanillerahm
Holunderschmarrn
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Schmarrn
Buttermilchdessert
© www.55plus-magazin.net
Ribisel-Buttermilch-Mousse im Glas
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel