Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schlemmen unter freiem Himmel

Eine Schlemmer-Reise durch Europa - acht köstliche Reiseziele in Österreich, Südtirol, Tessin, Frankreich, Lanzarote und Mallorca.

Schlemmen unter freiem Himmel

„Open air“ ist angesagt – denn beim sommerlichen Schlemmen verzichtet der Genießer gern mal aufs Dach. Vom Wienerwald bis Lanzarote, von Palma bis Paris locken kulinarische Events in ganz Europa Urlauber mit feinem Essen und edlen Drinks an die frische Luft. Dabei geht’s je nach Gusto mal per Heli zum Wine-Tasting, mal zum Sterneküche-Picknick auf der Almwiese und mal zum Absacker im urigen Grotto. An folgenden Sehnsuchtsorten lässt sich der Sommer 2018 besonders gut auskosten.

© Tourismusverein Schenna / Damian Pertoll / Schenna, Südtirol - Gourmet-Event / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Schenna/Südtirol: Haubenköche am Holzherd

Am 26. August 2018 begrüßt das Gourmet-Event Gompm Alm – the unplugged taste wieder rund 300 Gäste im Hirzer-Wandergebiet oberhalb von Schenna bei Meran. Hinter der edlen Alpenküche stecken fünf sterne- und haubengekrönte Südtiroler Spitzenchefs sowie ein Gastkoch, die „unplugged“ brutzeln – also ohne Strom oder Gas und unter freiem Himmel. Jeder Küchenkünstler kreiert auf Holzherden und offenen Feuerstellen ein innovatives Gericht und ein Dessert. An verschiedenen Genuss-Stationen präsentieren zudem lokale Aussteller ihre Spezialitäten, am Holzofen steht Show-Backen auf dem Plan. Beginn ist um 12 Uhr, die Teilnahme kostet inkl. Speisen, Verkostungen und Getränken 130 €/Pers.
www.schenna.com, www.gompmalm.it


© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey / Palma, Mallorca - Helikopterflug / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Hotel Cort/Mallorca: Mit dem Helikopter zur Bodega

Die Herstellung von Qualitätsweinen erlebt auf Mallorca derzeit einen Aufschwung. Rund 50.000 Hektoliter Rebensaft produzieren einheimische Winzer jährlich, Kult-Bodegas wie Ànima Negra in Felanitx wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Gäste des 4-Sterne-Superior-Hotel Cort in der Inselhauptstadt Palma lernen den mallorquinischen Weinbau direkt vor Ort kennen. Besonderer „Höhe“-Punkt ist aber nicht nur der Besuch eines Weinguts mit anschließender Verkostung, sondern bereits die Anreise: Bei Heli und Wein gelangen Urlauber per Hubschrauber zur Bodega – und genießen so weite Aussichten über mediterrane Landschaft und Mittelmeer. Das Paket ist ab 359 €/Pers. buchbar unter www.rotorflug.com oder im Designhotel Cort. Eine Nacht im DZ inkl. Frühstück kostet dort ab 83 €/Pers.
www.hotelcort.com

© TVB Wilder Kaiser / Daniel Reiter / Peter von Felbert / Ellmau, Wilder Kaiser Tirol - Kaiserschmarrn-Fest / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Ellmau/Wilder Kaiser: Tirol aus der Pfanne

Beim Kaiserschmarrn-Fest am 2. Juni 2018 im österreichischen Ellmau verwandeln einheimische Wirtsleute das Dorfzentrum ab 12 Uhr in eine riesige Koch- und Backstube unter freiem Himmel. Urlauber der Region Wilder Kaiser erleben, wie der Teig erst ganz traditionell mit Gabeln „zerrupft“ und dann an mehreren Ständen in gusseiserne Pfannen verteilt wird, bevor das große Schlemmen beginnt. Verkostet werden rund 20 Varianten der Tiroler Spezialität, vom Klassiker mit Zwetschgenröster über Walnuss- und Dattel-Schmarrn bis hin zum Exoten mit Shrimps. Der Eintritt ist frei. www.wilderkaiser.info

© Ticino Turismo / Luganersee, Tessin - Grotti-Tour / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Luganersee/Tessin: Schifffahrt mit "Geschmack"

Zincarlin, Polenta oder Torta di Pane: Der Tessiner Küche auf den Geschmack kommen Urlauber in den rustikalen Gaststätten des Schweizer Kantons, den sogenannten Grotti. Einige der schönsten befinden sich am Ufer des Luganersees und werden von Anfang Juni bis Ende August mehrmals pro Woche bei einer abendlichen kulinarischen Boots-Rundfahrt angesteuert. Während oberhalb der knorrigen Baumkronen die mediterrane Sommernacht anbricht, servieren Tessiner Wirte Spezialitäten „fatto in casa“ an typischen Steintafeln. Die Tour startet jeweils in Lugano und führt über neun verschiedene Restaurants sowie das Fischerdorf Gandria zurück zum Ausgangspunkt (15 CHF/Pers.).
www.ticino.ch, www.lakelugano.ch

© Abaca Corporate / Antoine Huot / Paris, Frankreich - Montmartre / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Mercure Hotel/Paris: Den Kulturhunger stillen

Per Spaziergang zur Pariser Oper, auf die Champs-Élysées, ins Künstlerviertel und von dort zur weltberühmten Basilika – vom zentral gelegenen Mercure Paris Montmartre Sacre Coeur ist (fast) jeder Fußweg zu einer Sehenswürdigkeit ein Katzensprung. Wer eindrucksvoll urlaubt, darf auch aussichtsreich speisen: Zwischen erhabenen Pariser Altbauten und üppigem Grün genießen Gäste auf der hauseigenen Terrasse Köstlichkeiten von herzhaft bis süß. Auch das Barsortiment weiß Cocktail-Kenner zu überzeugen. Das Superior-DZ im Mercure Paris Montmartre Sacre Coeur kostet ab 125 €, das Privilege-DZ mit Blick auf Eiffelturm oder Sacre Coeur ab 152 €/2 Pers.
www.mercure.com

© Wienerwald Tourismus / Paul Landl / Thermenregion Wienerwald, Österreich - Genussmeile / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Thermenregion Wienerwald/Niederösterreich:
„Die längste Schank der Welt“


Wein, Traubenmost und hausgemachte Schmankerl: Im Rahmen der „Genussmeile“ an den Wochenenden 1./2. und 8./9. September 2018 reihen sich im niederösterreichischen Wienerwald rund 80 Winzer auf über 10 Kilometern zur längsten Schank der Welt aneinander. Von Mödling bis Bad Vöslau probieren sich Feinschmecker dann durch die gesamte vinophile und kulinarische Vielfalt der Region – dazu gibt’s Livemusik, Weinwanderungen, Verkostungen und Feste. Die „Genussmeile“-Pauschale ist ab 99 €/Pers. buchbar. Enthalten sind 2 Nächte im DZ, Late-Check-Out am Sonntag, Langschläfer-Frühstück, 1 Flasche Wein auf dem Zimmer, ein 10-€-Gutschein/Pers. sowie eine 15-€-Taxi-Shuttle-Gutschrift/Pers. für die Genussmeile Wienerwald.
www.thermenregion-wienerwald.at/genussmeile, www.niederoesterreich.info

© Turismo Lanzarote / Lanzarote, Spanien - Weinlesefest / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
La Geria/Lanzarote: Weinprobe am Vulkan

Von Hand Trauben lesen, die Ernte auf Kamelen transportieren und anschließend mit den Füßen pressen – so wurde vor rund 240 Jahren der Wein auf Lanzarote hergestellt. Alljährlich am 15. August lassen Inselbewohner mit ihren Gästen die alten Traditionen bei der Fiesta de la Vendimia wieder aufleben. Wer mag, packt mit an und verkostet gleich einen der edlen Tropfen. Schauplatz ist das Anbaugebiet La Geria und die gleichnamige Bodega im Inneren der Kanareninsel, wo Tausende grüne Weinstöcke, einzeln in Mulden inmitten schwarzer Lava-Asche angeordnet, ein eindrucksvolles geometrisches Muster ergeben.
www.turismolanzarote.com, www.lageria.com

© aDLERS Hotel Innsbruck / Innsbruck, Tirol - Designhotel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
aDLERS Hotel/Innsbruck: Barbecue auf Hoch-Niveau

Wie kaum ein anderer Ort steht Innsbruck als „Hauptstadt der Alpen“ für urbanes Flair inmitten der Berge. Im aDLERS Designhotel lernen Gäste die Vorzüge dieser symbiotischen Verbindung beim „All you can eat“-Schlemmen kennen. Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat (Mai bis Sept. 2018, 32 €/Pers., Reservierung empfehlenswert) lädt die Dachterrasse ab 18 Uhr zum Barbecue mit Panoramablick ein, dazu locken kunstvolle Cocktail-Kreationen. Wer länger bleiben möchte, übernachtet gleich in einem der 75 Zimmer und Suiten (ab 103 €/Pers. inkl. Frühstück).
www.adlers-innsbruck.com

Ein Schlemmer- & Reisetipp von 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Millstätter See, Kärnten - Zwergsee
© Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer ev
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland
Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival

Österreich

Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz_gross
© TVB Pillerseetal / Stefan Thaler
Kulinarisches Spektakel im Pillerseetal, Tirol
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Kamptalradweg, NÖ
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Kamptaler Weinsommer
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Bad Radkersburg, Steiermark - Radfahren
© Steiermark Tourismus - TV Bad Radkersburg / Bergmann
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Den Neusiedler See neu erleben
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Erntedank
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Wein & Kulinarik am Neusiedler See
Weinfest, Niederösterreich
© Raimo Rudi Rumpler
Weinherbst in Niederösterreich
Hopfenblüte, Mühlviertel
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Bierkultur im Mühlviertel, Oberösterreich
Ischgl, Tirol - Kulinarischer Jakobsweg
© Tourismusverband Paznaun-Ischgl/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger
Auftakt zum Kulinarischen Jakobsweg
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel