Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
Heute ist Sonntag, der 03.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Weinherbst in Niederösterreich

Weinherbst Niederösterreich
Seit 1996 markenrechtlich geschützt, ist der "Weinherbst Niederösterreich" die größte weintouristische Initiative Europas. Die Winzer verbinden dabei Tradition und Innovation. Der Weinherbst Niederösterreich ist die schönste Zeit, um die ersten Fassproben oder traditionelle Bräuche kennenzulernen.Erfolgreiche Winzer: Tradition trifft Innovation
Niederösterreichische Winzer vertrauen auf langjährige Weinbautradition, gehen innovative Wege und nutzen den besonderen Boden des weiten Landes, um vor allem die Sorten Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder und Chardonnay anzubauen.

Die Familie Leth in Fels am Wagram hat ein Gespür für Top-Weine, daher finden sich in ihrem Sortenweingarten 250 Sorten des edlen Getränks.
Mit dem Projekt "wildwux" sensibilisiert die Bio-Pionierin Ilse Maier vom Geyerhof in Furth bei Göttweig sensibilisiert den Naturschutz in und außerhalb der Weingärten.
Viktor Fischer in Wagram ob der Traisen gewann den internationalen Bioweinpreis.

Auch Christina Hugl nutzt im Veltlinerland den guten Grundwein für hervorragende Schaumweine.
Christian und Franziska Fischer produzieren in einem der Urhäuser von Sooß nicht nur exzellente Rotweine, sondern auch „Verjus“.
Bei der Winzerin Birgit Wiederstein in Göttlesbrunn erzählt jeder Wein seine eigene Geschichte.
Der Weinhauer Philipp Grassl aus Göttlesbrunn wurde von Falstaff als „Winzer des Jahres 2018“ ausgezeichnet.
Die schönsten Orte: Vielfalt der Regionen

Veranstaltungsreigen: Vielfalt der Feste
Im Rahmen des Weinherbst Niederösterreich von August bis November stehen neben ursprünglichem Brauchtum auch Jungwein-Präsentationen in Vinotheken und Weinwelten, Kellergassenfeste, Weinkulinarien, Wanderungen durch die Weingärten, Weinseminare, Lesungen und Kunstausstellungen auf dem Programm.
Weinherbst Niederösterreich im Überblick:
1. bis 2. und 8. bis 9. September: Genussmeile Thermenregion Wienerwald
„Die längsten Schank der Welt“: Am 1. Wiener Wasserleitungswanderweg präsentieren 80 Betriebe auf zehn Kilometern ihre Weine.
9. September: Ge(h)NUSS-Fest in Ebenthal (Südliches Weinviertel)
In Ebenthal schmeckt Wein und Nuss bei Gesang und Tanz.
28. bis 30. September: Retzer Weinlesefest (Westliches Weinviertel)
Der historische Hauptplatz von Retz wird zum lebendigen Hauermarkt. Musikdarbietungen, Gratisweinbrunnen, Winzerumzug und ein Riesenfeuerwerk am Sonntag finden sich am traditionsreichsten Weinfest Österreichs.
26. Oktober: Traisentaler Jungweinpräsentation
Im stilvollen Ambiente des Augustinussaales im Stift Herzogenburg präsentieren die Traisentaler Winzer ihre Jungweine mit einem zünftigen Bauernbuffet.
17. und 18. November: Göttlesbrunner Leopoldigang (Carnuntum)
Rund 20 Winzer öffnen ihre Keller und präsentieren den neuen Jahrgang: Von Weingut zu Weingut flanieren, mit Winzern plaudern und neue Weine verkosten. Die Wirtshauskulturwirte Johannes Jungwirth und Adi Bittermann bewirtschaften am Dorfplatz köstliche Labstellen. Shuttlebusse werden organisiert.
23. November: Kamptaler Weinnacht
Die Kamptaler Weinnacht bildet den Abschluss des Weinherbst Niederösterreich. Bei der Gala im Schloss Grafenegg werden die besten Weine aus dem Kamptal präsentiert und prämiert. Dafür wird ein eigenes Weinherbst-Menü kreiert.
Nähere Informationen:
http://www.niederoesterreich.at
http://www.tourismus.niederoesterreich.at
Ein Wein- & Genusstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Marillenblüte in der Wachau










In der Wachau beginnt die weiß-rosa Pracht zu blühen.
Wine & Crime und Kulinarik am Neusiedler See
"Wine & Crime" oder Weinprobe mit dem Leithaberg-Express im Weinberg oder Ganslessen - die herbstlichen Highlights in der Region Neusiedler See.
Den pannonischen Herbst genießen
Erlebnisse wie Wandern und Radfahren, Weinverkostungen und Kulinarik stimmen auf den Herbst im Burgenland ein.
Weinherbst in Poysdorf, Niederösterreich
Weinherbst-Wandertag am 11. Oktober und offene Keller bis weit in den November. Kellergassenidylle und genussvolle Gelassenheit abseits des Trubels.
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Wo sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt.
Schweizerhaus-Erlebnis im Genuss-Fiaker
Riding Stelze nimmt wieder Fahrt auf.
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Drei Gänge auf zwei Rädern im Tiroler Pillerseetal.
Den Neusiedler See neu erleben
Mit Erlebnis-Shop, digitalem Reisebegleiter und neuer Buchungsstrecke in den Sommer 2020.
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Mit vereinfachten Stornobedingungen sicher in den Urlaub.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »