Heute ist Montag, der 05.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kamptaler Weinsommer

Kamptaler Weinsommer, Niederösterreich
Das Kamptal hält im Sommer eine Reihe von Angeboten bereit. Sei es eine Riedenwanderung durch die Weinberge, eine E-Radtour durch das Kamptal, Flussbaden oder Fischen im Kamp, Weinverkostung und Kellerführung bei den Winzern oder eine Open-Air Kulturveranstaltung. Hier gibt es eine einzigartige Symbiose aus Wein und Kulinarik sowie Naturerlebnis und Kulturgenuss.Im Sommer ist im Kamptal für Genuss gesorgt. Kombinieren Sie das Weinerlebnis mit einer Wanderung durch die Weingärten oder einer Radtour durch die herrliche Landschaft, einer erfrischenden Abkühlung im Kamp oder einem Besuch bei einer der zahlreichen Kulturveranstaltungen in der Region.

Inmitten der Weinberge haben die Brüder Hermann Hager, Inhaber und ehemaliger Lisl- Wagner-Bacher-Schüler, und Winzer Matthias Hager mit der Weinbeisserei ein wahres Kleinod geschaffen: Weine vom familieneigenen Weingut, regionale Produkte, in der Zubereitung inspiriert von südeuropäischen und asiatischen Gewürzen, und von der Terrasse ein weitläufiger Blick übers Kamptal – bei guter Sicht sogar bis zum Schneeberg. Rund um die Weinbeisserei lässt sich das malerische Kamptal zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Zahlreiche, gut beschilderten Routen führen durch den Naturpark Kamptal-Schönberg: entlang von bunten Weingärten oder hinauf auf die Aussichtspunkte des Kalvarienbergs. In der Alten Schmiede Schönberg warten eine Schauschmiede und ein Sommerfrischemuseum auf die Besucher, direkt vor Ort startet auch der Weinlehrpfad.
Im Herzen der Weinmetropole Langenlois stehen für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sowie alle Waldviertel-Fans die Tore des Ursin Hauses ganzjährig offen. Die Kamptaler Gebietsvinothek im Haus bietet mehr als 300 Weine, Edelbrände und viele weitere Schätze von 57 Winzern aus der Region zu Ab-Hof-Preisen.
Informationen über den Weinsommer im Kamptal, die Weinbeisserei, das Ursin Haus und alle anderen Angebote für Urlaub im Waldviertel finden Sie auf: www.kamptal.at/weinsommer
Ein Freizeit- & Genusstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Aufblühen im Garten Österreichs










Der Frühling in der Oststeiermark zeigt sich mit blühenden Apfel- und Hirschblütenbäumen sowie Löwenzahn- und Krokuswiesen.
Weinwandertag in Wien
Am 23. und 24. September 2023 auf 25 km durch die idyllischen Weinberge Wiens.
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Bis zum 26. Februar öffnen 24 Betriebe ihre Weinkeller zum Probieren des neuen Jahrgangs.
Martini - Tradition im Burgenland
Gansl, junge Weine und offene Kellertüren - mit neuen Konzepten in eine erfolgreiche Martinizeit.
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Radfahren, Wandern und Wellness in Niederösterreich.
Weinviertler Kürbiswochen
Kulinarische Kreationen rund um den Kürbis verwöhnen im Herbst.
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.
Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021
Weinverkostung, Kulinarik und Möglichkeit zu zahlreichen Spätsommer-Aktivitäten in der Weinstadt Poysdorf im Weinviertel.
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
Marillenblüte in der Wachau
In der Wachau beginnt die weiß-rosa Pracht zu blühen.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »