Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Weinherbst in Poysdorf, Niederösterreich

Weinherbst-Wandertag am 11. Oktober und offene Keller bis weit in den November. Kellergassenidylle und genussvolle Gelassenheit abseits des Trubels.

© Semrad / Poysdorf, Weinviertel - Offener Keller / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Weinherbst in Poysdorf, Weinviertel

Der Weinherbst in Poysdorf bietet mit einem Wandertag am 11. Oktober die Möglichkeit zum individuellen Genuss der Landschaft und sorgt bis weit in den November mit einer Vielzahl an offenen Kellern für Kellergassen-Idylle, genussvolle Gelassenheit und Herbststimmung abseits des Trubels. Start und Ziel des Wandertags ist das Freigelände der WEIN+TRAUBEN Welt. Zwischen 9:00 und 11:00 Uhr kann gestartet werden, es stehen zwei Streckenlängen zur Auswahl – 6 oder 11 Kilometer. Das Startgeld beträgt € 3,- pro Person. Entlang des Weges finden sich die herrliche Weinlandschaft, zahlreiche Kellergassen und Labstellen zur Verpflegung.

Jungweine, besondere Tröpferl und Schmankerl bis 22. November in den offenen Kellern Poysdorfs genießen
https://www.vinoversum.at/poysdorf/offener-keller/

© Semrad / Poysdorf, Weinviertel - Weinherbst / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Poysdorfer Saison der Offenen Keller dauert noch bis zum Wochenende des 20. bis 22. Novembers an. Bis dahin präsentiert an vielen Wochenenden jeweils ein anderes Weingut das Beste aus dem Jahrgang 2019. Aber nicht nur: Das Sortiment erstreckt sich von frisch, fruchtigen Jungweinen bis zu den besonderen Tröpferln aus dem Raritätenkeller. Die Offenen Keller sind eine Ergänzung zur Vielzahl der Poysdorfer Heurigen- und Gastronomiebetriebe und bieten zum Wein eine kleine Auswahl an hausgemachten Schmankerln. Um rechtzeitige, telefonische Reservierung wird gebeten.

Kellergassenführungen und Traktorrundfahrten in Poysdorf noch den gesamten Oktober

© Semrad / Poysdorf, Weinviertel - Erlebnis Kellergassenführung / Zum Vergrößern auf das Bild klickenJeden Dienstag und Samstag um 16:00 Uhr begleitet bei der klassischen Kellergassenführung ein professioneller Kellergassenführer Interessierte durch die „Dörfer ohne Rauchfang“ und gewährt ihnen Blicke hinter die schweren Holztüren der Weinstadt Poysdorf.

© Semrad / Poysdorf, Weinviertel - Erlebniskeller / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAm 2. Oktober findet noch einmal in diesem Jahr eine Kellergassenführung in der Nacht statt. Im Dunkeln zeigen sich die historischen Weinkeller besonders mystisch. Um 20:00 Uhr wandern Besucher mit einer Laterne durch die verzauberte Kellergassenlandschaft und kehren im Anschluss bei Kerzenschein zu Nussbrot und einem guten Schluck Wein ein.

Am 30. Oktober findet die letzte Erlebniskellerführung in diesem Jahr statt. Ab 16:00 Uhr gibt es im Schaukeller im Radyweg überraschende Inszenierungen: Vo Köllakotz bis Köllamaun / In d´ Lösswaund g´schriebn / In da Finstern / Kölla-Klaung / Dem Winzer über ´d Schulter gschaut.

© Vino Versum Poysdorf / Michael Loizenbauer / Vino Versum Poysdorf, NÖ / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBis zum 25. Oktober geht es jeden Sonn- und Feiertag um 16:00 Uhr bei der Traktorrundfahrt hoch oben auf einem historischen Feuerwehranhänger im Traktortempo gemütlich mit dem Stadtführer zu den sehenswerten Plätzen und Gebäuden der historischen Weinstadt Poysdorf.

Zahlreiche Rad- und Wanderrouten positionieren Poysdorf als Ausflugs- und Herbsturlaubsziel

© Robert Herbst / Poysdorf, Weinviertel - Radfahren / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDank seiner zahlreichen neuen Rad- und Wanderrouten ist Poysdorf ein attraktives Ziel für Bewegungsfreudige. Erst im vergangenen Jahr wurden im Großraum Poysdorf fünf neue Radrouten mit Distanzen zwischen 15 und 30 Kilometern eröffnet: Kellergassen.rad.route, Wind.rad.route, Blumen.rad.route, Saurüssel.rad.route und Märchen.rad.route. Seit Juli gibt es auch die rund 15 Kilometer lange, flache Familien.rad.route, die zahlreiche Spielplätze miteinander verbindet.

© Robert Herbst / Poysdorf, Weinviertel - Wandern / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZudem präsentieren sich sechs Wander- und Spazierwege mit Längen zwischen 4 und 11 Kilometern im Gemeindegebiet Poysdorf: Kellergassenrunde, Wein-Panoramaweg, Saurüsselweg sowie drei Tut-gut-Routen. Die neu beschilderten Rad- und Wanderrouten führen durch die sanft-hügeligen Weinlandschaften, in die schönsten Kellergassen, zu romantischen Weindörfern und geschichtsträchtigen Orten.

Vino Versum 
www.vinoversum.at

ist das touristische Zentrum von Poysdorf, der Weinstadt und Sekthochburg Österreichs. Es wurde 2007 gegründet und war 2013 Schauplatz der Niederösterreichischen Landesausstellung. Herzstück des Vino Versums ist die WEIN+TRAUBEN Welt, die ihren Besuchern in einem in fünf Jahrhunderten historisch gewachsenen Ensemble an Gebäuden und einem Freigelände mit Weingarten und Presshäusern eine interaktive Entdeckungsreise zum Thema Traube, Rebe und Wein bietet. Touristische und kulturelle Impulse für die gesamte Region setzt Vino Versum Tourismus u.a. durch Sonderausstellungen, Kellergassenführungen, Traktorrundfahrten und einer Vielzahl an Events, wie der „Langen Nacht der Kellergassen“, dem Weinviertler Kirtag, dem Winzer- und dem Sturmfest.

2018 wurde ein Bienenweg mit Schaubienenstock am Freigelände Vino Versum errichtet. Ausflugstipps 2020: Kellergassen erradeln mit dem E-Bike, Traktorwandern, Schlumberger Sektwelt, Oldtimer Museum, Weingartenwanderungen, Weingüter erleben, Kunst im Weingut, Schnapslehrpfad, Museum Milchkammer, Galerie Nachtwächterhaus u.v.m.

Weinmarkt Poysdorf
www.weinmarkt-poysdorf.at

Mit dem Weinmarkt Poysdorf beherbergt Vino Versum Tourismus zudem einen der größten Gebietsvinotheken Österreichs, die während der Öffnungszeiten durchgehend Weinverkostungen anbietet.

Ein Herbst- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Millstätter See, Kärnten - Zwergsee
© Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer ev
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Österreich

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz_gross
© TVB Pillerseetal / Stefan Thaler
Kulinarisches Spektakel im Pillerseetal, Tirol
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Kamptalradweg, NÖ
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Kamptaler Weinsommer
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Bad Radkersburg, Steiermark - Radfahren
© Steiermark Tourismus - TV Bad Radkersburg / Bergmann
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Den Neusiedler See neu erleben
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Erntedank
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Wein & Kulinarik am Neusiedler See
Weinfest, Niederösterreich
© Raimo Rudi Rumpler
Weinherbst in Niederösterreich
Hopfenblüte, Mühlviertel
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Bierkultur im Mühlviertel, Oberösterreich
Ischgl, Tirol - Kulinarischer Jakobsweg
© Tourismusverband Paznaun-Ischgl/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger
Auftakt zum Kulinarischen Jakobsweg
Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel