
Heute ist Samstag, der 07.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rehsteak auf grünem Spargel-Spinat-Salat
Rehsteak auf grünem Spargel-Spinat-Salat
Zutaten für 6 Personen:
600 g ausgelöster Rehrücken (wenn möglich Rehfilet)
zerkleinerte Wacholderbeeren
1 gerebelter Thymianzweig
1 gerebelter Rosmarinzweig Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
Öl und flüssige Butter
Butter und etwas brauner Fond nach Belieben für die Sauce
Zutaten Spargel-Spinat-Salat:
ca. 500 g grüner Spargel
2 bis 3 Handvoll frischer junger Blattspinat
1 Handvoll gekochte Rote-Rüben-Würfel
2 Jungzwiebeln
3 EL Balsamicoessig
3 EL Nussöl
1 Prise Vanillezucker
frische Kräuter, Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung Rehsteak auf grünem Spargel-Spinat-Salat:
Rehrücken zuputzen und von der Silberhaut befreien. Mit Wacholderbeeren, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Mit flüssiger Butter und etwas Öl gut bestreichen. Bei starker, direkter Hitze scharf anbraten, dann bei etwas reduzierter Hitze (wenn möglich indirekt) zwei bis drei Minuten weiter grillen. Dabei den abtropfenden Saft nach Möglichkeit in einer Schale auffangen. Rehrücken vom Grill nehmen und warm einige Minuten ruhen lassen. Eventuell den abgetropften Bratenrückstand mit etwas braunem Fond aufgießen, durch ein Sieb seihen und in einem Topf mit Butter montieren.
Für den Salat von den Spargelstangen das untere Drittel wegschneiden. Bei Bedarf den Spargel schälen, in Salzwasser kernig kochen und in Eiswasser abschrecken. Den Blattspinat putzen, die Stängel entfernen, gut waschen und beiseite stellen. Die Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden und den grünen Spargel bis zu den Spitzen ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Danach die Spitzen halbieren. Spargel und Junglauch, Zwiebeln sowie Blattspinat vorsichtig mit Balsamicoessig, Nussöl, Salz, Pfeffer und Vanillezucker marinieren. Zum Schluss die gekochten Rote-Rüben-Würfel untermengen und das Ganze mit frischen Kräutern bestreuen. Besonders gut eigenen sich hierzu Kerbel und Pfefferminze. Zum Schluss das Rehfilet in Stücke - Rehsteaks - tranchieren und auf dem Spargel-Spinat-Salat servieren.
Ein Rezept von Toni Mörwald für Weber® - Weber-Stephen Premiumgrills.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Burger á la Meyer










Die selbstgemachte Version des Hamburgers.
Paprika-Schnitzel
Pikantes Schweineschnitzel.
Pfannen-Gyros
Gyros mal anders zubereitet.
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffel
Salbei passt hervorragend zum Schweinefleisch.
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
Schweinefleisch hat immer Saison.
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Ein rasch gekochtes Gericht vom Schwein.
Schweineschnitzel Hawaii
Eine süß-saure Variante des Schweineschnitzels.
Steak-Gemüse-Pfanne mit Knoblauchbrot
Gemüse und Fleisch - eine ideale Kombination.
Apfelfleisch
Ein Rezept von Jörg Gleissner, Chefkoch des Restaurants Stellwerk im Heringsdorfer Bahnhof.
Maibock "klassik"
Ein Wildrezept von Gerhard Fuchs.
» Alle Einträge der Kategorie Fleisch »