Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Lebensmittel wärmen von innen
Winterliche Ernährungstipps für die Wärme von innen:
Nahrungsmittel haben unterschiedliche thermische Wirkung auf unseren Körper. Sie können kühlend, erfrischend, wärmend oder erhitzend wirken. Lebensmittel wie z. B. Chilischoten geben dem Körper Wärme ab und „erwärmen“ ihn dadurch von innen. Wer im Winter leicht friert, sollte in der kalten Jahreszeit Lebensmittel zu sich nehmen, die nach der Traditionellen Chinesischen Medizin helfen können, die „innere Kälte“ zu vertreiben.
"Wärmende" Lebensmittel für den Winter
Vitamin C-Bombe Kohl
In 100 g Kohl stecken 105 mg Vitamin C. Im Vergleich dazu enthalten 100 g einer Orange nur 50 mg Vitamin C. Darüber hinaus zählen Südfrüchte ihrer thermischen Wirkung nach zu den kühlenden Lebensmitteln und kühlen den Körper ab.
Gekochte Nahrung statt Rohkost
Ein guter Tipp sind lang gekochte Suppen und Eintöpfe. Längere Kochzeiten bringen mehr Wärme-Energie in das Essen. Ein gekochtes Mittag- oder Abendessen ist im Winter besser als eine Salatschüssel oder belegte Brote. Wärmend und besonders lecker ist zum Beispiel ein warmer Getreidebrei aus Haferflocken mit geriebenen Äpfeln und gehackten Walnüssen zum Frühstück. So beginnt man den Tag gleich mit genügend Wärme im Körper.
Quelle: umweltberatung.at
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Spargel - das königliche Gemüse
Rezepte und Videos zur Zubereitung von weißem und grünem Spargel.
RumbutterFrühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Die vier besten Zutaten für leckere HerbstrezepteBesondere Zutaten, die bei keinem Herbstrezept fehlen dürfen.
Spargelsaison im Bayerischen Golf- und ThermenlandAbensberg und der Gäuboden im Bayerischen Golf- und Thermenland feiern den Start in die Spargelsaison – Tipps für Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Smartgrill für Stadt-GrillerWeber-Grill tourt mit Doppeldecker-Bus durch Europas Hauptstädte.
Die fünf geschmackvollsten SpeisefischeFisch und Meeresfrüchte stehen immer öfter auf dem Menüplan der heimischen Küche.
Kleiner Bier-GuideWelches Bier passt zu welchem Essen?
Wildspargelzeit in Istrien, KroatienDer Frühling ist eine der schönsten Zeiten für eine kulinarische Reise nach Istrien.
Bärlauch - BärlauchrezepteBärlauch, ein wildes Frühlingsgemüse gegen Zivilisationskrankheiten.
Die Wahl der richtigen GrillmethodeIm Sommer wird gegrillt.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »