Heute ist Montag, der 24.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rumbutter
STROH Rumbutter
Ein Frühlingsrezept mit STROH Rum - The Spirit of Austria, das Abwechslung in die Alltagsküche bringt.Zutaten (für 4 Personen):
250 g Butter
1 TL Salz
100 g brauner Zucker (man kann auch weißen Kristallzucker verwenden)
60 ml STROH 80

Zubereitung von Rumbutter:
Butter aus dem Eiskasten stellen und weich werden lassen.
Weiche Butter, Salz, Zucker und STROH Rum mit dem Stabmixer cremig verrühren. In eine Butterdose füllen, einige Stunden kaltstellen und ziehen lassen.
Die STROH Rumbutter passt perfekt zum Striezel, der Osterpinze oder ganz traditionell zu Scones, dem typischen Gebäck der Engländer zum „5 Uhr Tee“ mit hausgemachten Marmeladen.
Tipp: Für eine „leichtere“ Variante der STROH Rumbutter können Sie je nach Geschmack auch den STROH 60 oder STROH 40 verwenden.
Gutes Gelingen wünscht
STROH Rum - The Spirit of Austria
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Pasta mal anders - Nudeln neu entdecken










So haben Sie Nudeln vielleicht noch nie gegessen.
Erdbeeren - Wissenswertes und köstliche Rezepte
Rezepte aus frischen Erdbeeren. Einfach köstlich!
So gesund sind ErdbeerenKöstliche Erdbeere - die Medizin aus dem Obstgarten.
Spargel - das königliche Gemüse
Rezepte und Videos zur Zubereitung von weißem und grünem Spargel.
Die vier besten Zutaten für leckere Herbstrezepte
Besondere Zutaten, die bei keinem Herbstrezept fehlen dürfen.
Spargelsaison im Bayerischen Golf- und Thermenland
Abensberg und der Gäuboden im Bayerischen Golf- und Thermenland feiern den Start in die Spargelsaison – Tipps für Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Smartgrill für Stadt-Griller
Weber-Grill tourt mit Doppeldecker-Bus durch Europas Hauptstädte.
Die fünf geschmackvollsten Speisefische
Fisch und Meeresfrüchte stehen immer öfter auf dem Menüplan der heimischen Küche.
Kleiner Bier-Guide
Welches Bier passt zu welchem Essen?
Wildspargelzeit in Istrien, Kroatien
Der Frühling ist eine der schönsten Zeiten für eine kulinarische Reise nach Istrien.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »