Heute ist Dienstag, der 17.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Landkreis Kelheim, Deutschland - historische & landschaftliche Höhepunkte
Tourismusverband im Landkreis Kelheim
D-93309 Kelheim, Donaupark 13
Telefon: + 49-9441-207
eMail: info@tourismus-landkreis-kelheim.de
www.tourismus-landkreis-kelheim.de
Archäologiepark Altmühltal
Im Landkreis Kelheim ist neben dem sehr originell gestalteten Archäologiepark Altmühltal vor allem die Befreiungshalle sehenswert. Der Archäologiepark zeigt auf 18 Plätzen frühkeltischen Siedlungsanlagen. Am Michelsberg wurde ein aus Wall und Mauer rekonstruierter Befestigungsring aus der Zeit um 450 v. Chr. nachgebaut. Hipp designte Informationsstellen erzählen in origineller Weise die Geschichte der einzelnen Stationen aus der Sicht der keltischen Bewohner der Siedlungen.
Befreiungshalle




Kloster Weltenburg




Die Klosterschenke Weltenburg in der Benediktinerabtei sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, die nach der Schifffahrt entlang des Donaudurchbruchs hier einkehren.
Tipp:


Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
- Die Donau in Bayern, Deutschland
- Bad Gögging, Deutschland - Therme aus der Römerzeit
- Abensberg, Deutschland - Graf Babo von Abensberg`s Nachlass
- Regensburg, Deutschland - UNESCO-Welterbe
- Straubing, Deutschland - Hauptstadt Gäubodens
- Vilshofen an der Donau, Deutschland - Benediktinerabtei Schweiklberg
- Passau, Deutschland - die Stadt der drei Flüsse
![]() |
![]() |
![]() |
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz









Weite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
Natur erleben in Dachau, Bayern
Radtour entlang der Amper, Wanderung durch das Dachauer Moos und Bienenlehrpfad im Schlossgarten.
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.
Der steilste Weinberg Europas
Der Bremmer Calmont an der Mosel hat sogar einen Klettersteig.
Ausflugsziele rund um Oberstdorf, Bayern
Breitachklamm, Skiflugschanze und Audi Arena sind interessante Ausflugsziele in und um Oberstdorf in Bayern.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »