Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Slowakei - ein Land als Welterbe

Slowakei - ein Land der UNESCO-Welterbestätten
Gemessen auf die Größe des Landes herrscht in der Slowakei eine große Dichte an Kultur- und Naturdenkmäler der UNESCO-Welterbestätten. Von spektakulären mittelalterlichen Burgkomplexen über die Kirchenstadt Spišská Kapitula, den famosen Holzkirchen des Karpatenbogens bis hin zu den einmaligen Eishöhlen, Karsthöhlen und Buchenurwäldern.Dobschauer Eishöhle (ein Traum im Hochsommer)

In der Slowakei erlebt man unberührte Urwälder, unterirdische Königreiche oder mit Legenden umrankte Bauten, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Diese sowie altertümliche Städte mit interessanten Sehenswürdigkeiten und Artefakten der Volkskunst hat die Slowakei auf die Liste des UNESCO-Welterbes gebracht.



Weitere Informationen:
www.slovakia.travel
Ein Reise- & Urlaubstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Heidelberger Schlossbeleuchtung










Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Ende Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Passionsspiele Oberammergau 2022 
Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt.
Schlösser und Landgüter in den Niederlande
Niederlande laden zum "Tag des Schlosses": Dutzende von Schlössern, Landgütern und Burgruinen öffnen am 6. Juni ihre Tore für die Öffentlichkeit.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Blütenpracht im Trentino, Italien
Wilde Orchideen bis zu den silbernen Geranien - die Blütenpracht im Trentino ist vielfältig.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland
Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
In der Steiermark pflegt nahezu jede Region eine andere kunstvolle Art, Palmbuschen für den Palmsonntag, den Sonntag vor Ostern, zu binden.
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Von 3. bis 24. April verwandelt sich Fischbach in der Oststeiermark wieder in ein Osterhasendorf.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »