Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Heilbad Bojnice, Slowakei

Die Stadt ist nicht nur für seine Thermalquellen bekannt.


Heilbad Bojnice in der Slowakei


Schloss Bojnice, Slowakei - Bunnen

Die Besonderheit der Stadt Bojnice sind ihre heilenden Thermalquellen, die weit über die Slowakei bekannt sind. Klima und Thermalwasser sind ideale Bedingungen zur Regeneration und Erholung.

Die erste urkundliche Erwähnung der Thermen in Bojnice stammt aus dem Jahre 1113. In der in der Abtei in Zobor aufbewahrten Urkunde wird das Bojnicer Thermalwasser als "heiße Quelle" erwähnt. Schon Anfang des 12. Jahrhunderts wurde das Heilbad als Heilstätte genutzt, aber erst in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde vom damaligen Besitzer der Burg, Alex Thurzo aus Belanovce, ein Heilbad erbaut.

Bojnice, Slowakei - Blick von Burg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn den 1930er Jahren wurde das Heilbad komplett restauriert. 1959 wurde die Stadt Bojnice Kurort und 2005 bekam das Heilbad das Qualitätszertifikat ISO 9001-2000 für Leistungen der Kurbehandlung und Badedienste. Die Thermalquelle ist ein hypotonische, leicht mineralisierende mit kohlensäure- und schwefelwasserstoffhältigem Wasser mit Magnesium und Kalzium. Aus insgesamt 9 Quellen sprudelt das Wasser aus 55 bis 1.000 m Tiefe mit Temperaturen von 25 bis 52 °C. Das Thermalwasser wirkt bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates und Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.

Schloss Bojnice

Bojnice, Slowakei - Schloss_ferne / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Geschichte des Heilbades Bojnice ist eng mit der Geschichte des Schlosses verbunden. Auf Basis einer alten Burganlage wurde die erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnte Holzburg auf dem Felsen über der Stadt erbaut. Im Laufe des 13. Jahrhunderts errichtete die Familie Hunt-Poznan eine Burg aus Stein mit breiter Befestigungsanlage.

Schloss Bojnice, Slowakei - Salon / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIm Laufe der Jahrhunderte erlebt die Burg eine wechselvolle Geschichte mit einigen Besitzern. Mitte des 16. Jahrhunderts erhielt die ursprünglich gotische Burganlage seine heutiges im Stil eines Renaissanceschlosses erbautes Aussehen. Der letzte Burgherr, Graf Ján Pálffy, ließ Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts das Schloss renovieren und veranlasste testamentarisch die Öffnung der Burg für die Bevölkerung. Heuzutage wird das Schloss Bojnice als Museum geführt und ist Bestandteil des Slowakischen Nationalmuseums.

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wellness und Kur

Wellness und Kur

WALDNESS® - Ruheoase
© WALDNESS® by Pangerl & Pangerl
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald
Bad Hévíz, Ungarn - Thermalbad
© Edith Spitzer, Wien
Héviz hebt ab
Bad Ems, Rheinland-Pfalz - Kursaalgebäude
© Lahntal Tourismus Verband e.V. / Dominik Ketz
Kurort der Könige: Bad Ems
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Tschechien - Spa und Wellness
© CzechTourism / Petr Polak
Kur und Wellness in Tschechien
Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Radfahren
© Regionalmarketing Bad Tatzmannsdorf
Gesundheitskompetenz in Bad Tatzmannsdorf
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
St. Martins Therme - Thermenherbst
© St. Martins / Peter Rigaud
Thermenherbst am Neusiedler See
Madeira, Portugal - Wellnessurlaub
© Olimar Reisen
Auszeit im Winter
Keitum, Sylt - Schilf
© Anita Arneitz, Klagenfurt
Winter-Wellness auf Sylt, Deutschland
Karlsbad, CZ
© CzechTourism / Ladislav Renner
Tschechien - das Land der Kurbäder
SteigenbergerKrems - Outdoorpool
© Steigenberger Hotel and Spa Krems
Steigenberger Hotel and Spa Krems, Niederösterreich
Terme Olimia - Thermenlandschaft Orhidelia - Aussenbereich
55PLUS Medien GmbH
Terme Olimia, Slowenien
Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel