Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Nachhaltiger Gesundheitsurlaub in Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf seit 400 Jahren Vorreiter in Sachen "Naturheilmittel".

© Reduce / Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Kurbad / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Nachhaltiger Gesundheitsurlaub in Bad Tatzmannsdorf

Wie wichtig unsere Gesundheit, die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und die Nutzung der Stärke der Natur ist, wurde und wird uns gerade sehr eindringlich vor Augen geführt. Da ist es gut, wenn man sich auf Partner wirklich verlassen kann.

© Reduce / Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Kohlensäurebad / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Vorreiter in Sachen Gesundheit ist in Österreich seit unglaublichen 400 Jahren Bad Tatzmannsdorf mit seinen drei natürlichen Heilvorkommen. Und einem exzellenten Eckpfeiler für moderne und ganzheitliche Gesundheitsprogramme, das Reduce Gesundheitsresort. Ein Paradebeispiel schlechthin für moderne Gesundheitsvorsorge und zeitgemäßes Angebot - auch im Bereich Medical Wellness.

© Reduce / Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Moorbad / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVier Jahrhunderte Kompetenz mit Thermalwasser, Moor und Kohlensäure hat Bad Tatzmannsdorf. Vier Jahrhunderte aber auch Verlässlichkeit, gesunde Vielfalt und entsprechend erfahrene Gastgeber, wie das Reduce, die verantwortungsbewusst und ausgestattet mit der entsprechenden Kenntnis für regionale Sicherheit nach nationalen Kriterien sorgen.

© Reduce / Pavel Laurencik / Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Reduce Gesundheitsresort / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBad Tatzmannsdorf und mit ihm auch die sechs Hotels des Reduce Gesundheitsresort werden derzeit für die Gäste vorbereitet. Ab Ende Mai sollte die gesunde Gastfreundschaft mit hoher Kompetenz wieder für verlässliche Entschleunigung und jede Menge bewährte Anwendungen sorgen dürfen. Das alles in Verbindung mit den Möglichkeiten der weiten Landschaft des Südburgenlands. Da heißt es auch, bewusst genüssliche Bewegung in intakter Natur beim Walken, Biken, Laufen, Golfen... Das Reduce hat zudem mit seinen großzügigen Anlagen ohne Zweifel das Zeug dazu, den Menschen nach der langen Zeit der Ausgangsbeschränkungen die Sinne für die echten Werte des Lebens zu öffnen. Man sollte sich nur darauf einlassen und für sich selbst die Zeit nehmen. Im Reduce Gesundheitsresort gibt es viel Platz - auch in den eigenen Thermen- und Sinneswelten, etwa in den beiden Vier-Sterne-Superior Hotels Thermal und Vital!

Top-Hotels für Erwachsene und Familien

So steht in und um das Resort mit dem dazugehörigen Kurpark, dem Freilichtmuseum, dem angrenzenden Wald etc. eine Fläche von insgesamt 22 Hektar zur Verfügung! Das Reduce Hotel Thermal ist übrigens exklusiv den erwachsenen Gästen vorbehalten, ab 31. Juli wegen Baumaßnahmen wieder buchbar und dann ideal für den erholsamen Rückzug. Familien wiederum sind im Reduce Hotel Vital (ebenfalls Vierstern-Superior) bestens aufgehoben. Heuer wird im Sommer erstmals auch ein kurzweiliges Ferienangebot mit organisierten Ausflügen in die Region in das Aktivprogramm integriert!

Gesunde Vielfalt

© Reduce / Pavel Laurencik / Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Hotel Vital, Außenbereich / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWo sich weiland - also vor über einhundert Jahren - die feine Gesellschaft, Künstler und Dichter wie Franz Grillparzer zum "gesund trinken und baden" trafen, kommen heute Gäste jeden Alters, aber mit hohem Qualitätsanspruch. Sie haben die Gewissheit der gesunden Vielfalt, der sauberen Luft, der perfekten Hygiene und vieler Sonnenstunden sowie eines gesunden Rückzugsortes mit Verlässlichkeit. Gepaart übrigens mit genussreicher Regionalität in Küche, Keller und Freizeit.

Tipp: Im Reduce Gesundheitsresort wird die regionale Kulinarik ständig durch eine vegane Speisekarte ergänzt! Gerade im Sommer ist der dazugehörige Arkadenheurige im Freilichtmuseum eine lieb gewordene Abwechslung, weil Speisen aus der Tageskarte als Halbpensions-Alternative im Hotel-Preis inkludiert ist!

Weitere Informationen:
www.reduce.at

Nähere Informationen zu Bad Tatzmannsdorf finden Sie auf http://www.tatz.at.

Ein Gesundheitsbeitrag des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wellness und Kur

Wellness und Kur

WALDNESS® - Ruheoase
© WALDNESS® by Pangerl & Pangerl
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald
Bad Hévíz, Ungarn - Thermalbad
© Edith Spitzer, Wien
Héviz hebt ab
Bad Ems, Rheinland-Pfalz - Kursaalgebäude
© Lahntal Tourismus Verband e.V. / Dominik Ketz
Kurort der Könige: Bad Ems
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Tschechien - Spa und Wellness
© CzechTourism / Petr Polak
Kur und Wellness in Tschechien
Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Radfahren
© Regionalmarketing Bad Tatzmannsdorf
Gesundheitskompetenz in Bad Tatzmannsdorf
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
St. Martins Therme - Thermenherbst
© St. Martins / Peter Rigaud
Thermenherbst am Neusiedler See
Madeira, Portugal - Wellnessurlaub
© Olimar Reisen
Auszeit im Winter
Keitum, Sylt - Schilf
© Anita Arneitz, Klagenfurt
Winter-Wellness auf Sylt, Deutschland
Karlsbad, CZ
© CzechTourism / Ladislav Renner
Tschechien - das Land der Kurbäder
SteigenbergerKrems - Outdoorpool
© Steigenberger Hotel and Spa Krems
Steigenberger Hotel and Spa Krems, Niederösterreich
Terme Olimia - Thermenlandschaft Orhidelia - Aussenbereich
55PLUS Medien GmbH
Terme Olimia, Slowenien
Terme Ptuj - Grand Hotel Primus
55PLUS Medien GmbH
Terme Ptuj, Slowenien
Terme Lendava Aussenbecken
55PLUS Medien GmbH
Terme Lendava, Slowenien
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel