Heute ist Dienstag, der 05.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rogaška Slatina und die Quelle, Slowenien

Rogaška Slatina und die Quelle, Slowenien
Der Kurort Rogaška Slatina kann auf eine 400jährige Tradition des Wissens und der Erfahrung zurückblicken. Bereits 1579 wurde das Wasser analysiert und seit Anfang des 19. Jahrhunderts werden hier Kuren angeboten. Inmitten der hügeligen Landschaft der slowenischen Steiermark liegt diese Oase mit dem heilenden Wasser.Die Geschichte
Der Legende nach soll die Quelle des Mineralwassers von Rogaška entstanden sein, als Pegasus mit seinem Huf den Boden berührte und auf Heilwasser stieß. Wie auch immer man tatsächlich das Heilwasser entdeckte, in jedem Fall ist es heute die Grundlage für über 200 verschiedenen Therapien.
Die Quelle


Medizinisches Zentrum Rogaška



Der Kurort
Wer durch den Kurpark prominiert, fühlt sich in die k.u.k.-Monarchie zurückversetzt. Eingerahmt von der Häuserarchitektur der Jahrhundertwende findet sich im zentralen Teil des Parks das im Stil des Klassizismus erbaute ehemalige Kurhaus, dem heutigen Grand Hotel Rogaska mit dem berühmten Kristallsaal. Davor steht das Denkmal des Grafen Attems, dem Gründer der Therme.


Nähere Informationen:
www.rogaska-tourism.com
Ein Kur- & Thermentipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch unsere Kulinarktipps:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Herbstliche Kur-Bäder in Bad Steben, Bayern










Der Herbst ist ideal für eine Auszeit für Körper und Seele.
Kur und Wellness in Tschechien
Tschechische Heilbäder haben Jahrhunderte lange Tradition.
Fango-Tango am Abend in Bad Tatzmannsdorf
Entfliehen Sie mit dem REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ins Reich der Sinne.
Bad Tatzmannsdorf - das Tor zum Südburgenland
Entdecken Sie das Südburgenland mit ihren versteckten Kellergassen und romantischen Orten.
Nachhaltiger Gesundheitsurlaub in Bad Tatzmannsdorf
Bad Tatzmannsdorf seit 400 Jahren Vorreiter in Sachen "Naturheilmittel".
Gesundheitskompetenz in Bad Tatzmannsdorf
Im Südburgenland können mit der Kraft der Natur die Kraftreserven wieder gefüllt werden.
Aktive Regeneration im Südburgenland
Vier Wege, um mit mehr Energie in den Frühling zu starten.
Thermenherbst am Neusiedler See
Mit der Neusiedler See Card sogar gratis in die St. Martins Therme.
Übernachtung hinter Klostermauern in Tschechien
Wussten Sie, dass Sie in Tschechien auch hinter Klostermauern übernachten können?
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald
Die erste WALDNESS®.Destination Europas ist das Almtal in Oberösterreich.
» Alle Einträge der Kategorie Wellness und Kur »