Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Radeln und Wandern am Neusiedler See, Burgenland

Österreichs einzigartige Landschaft radelnd und wandernd erleben.

© NTG / steve haider com / Neusiedler See, Burgenland - Radeln / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Radeln und Wandern am Neusiedler See

Jetzt wird`s wieder bunt am Neusiedler See! Im Herbst heißt es, am östlichsten und dazu größten See Österreichs die Natur ganz besonders ausgiebig zu genießen. Es ist nämlich nicht nur die Zeit der Weinlese im Gebiet des Leithagebirges und des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel. Es ist mitunter die schönste, jedenfalls die bunteste und romantischste Zeit für die beste Radreise-Region Österreichs. Perfekt geeignet auch, um entlang der Weingärten zu wandern oder mit den Rangern in den Nationalpark auszurücken.

© NTG / steve haider com / Neusiedler See, Burgenland - Herbstradeln / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEntlang des höchst dekorierten Radweges der Alpenrepublik, dem Neusiedler See Radweg sowie der 14 weiteren bestens beschilderten und ausgebauten Erlebniswege lässt sich die Region Neusiedler See ausgezeichnet erkunden! Es gibt wohl keine bessere Argumentation für Pedalritter für einen erholsamen und trotzdem sportlich aktiven Urlaub. Das Beste: Die meisten Wege - unter anderem eben der erwähnte 5-Sterne-Neusiedler See Radweg - sind bestens geeignet auch für Touren mit Kindern. Weil familienfreundlich mit ungewöhnlichen, oft aussichtsreichen Rastplätzen gestaltet; weil die meisten Wege eher flach; weil an den Wegen immer wieder unterschiedliche Erlebnisse warten und weil außergewöhnliche Aussichtsplattformen einen beeindruckenden Blick in die Weite der Region bieten!

© NTG / steve haider com / Neusiedler See, Burgenland - Wandern / Zum Vergrößern auf das Bild klicken1000 Kilometer Radwege gibt es rund um den Neusiedler See. Ebenso groß ist das Wanderwegenetz. Im Herbst natürlich besonders geschätzt: Wanderungen hoch über den Weingärten am Leithaberg. Etwa der Kirschblüten-Wanderweg, der auch dann hochattraktiv ist, wenn eben die Kirschen nicht blühen, sondern der klare Blick weit über die tausenden Reben hinweg auf den See und zum Ostufer gehen. Apropos: Am Ostufer, also im Gebiet des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, dort sind die begehrtesten Wanderungen natürlich jene, die man mit Spektiv und Nationalpark-Ranger und -Rangerinnen unternehmen kann. Wandernd rein in die spezielle Flora und Fauna, etwa im Hanság an der ungarischen Grenze.

© NTG / Lichtig / Neusiedler See, Burgenland - Kulinarik / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNatürlich lassen sich die vielen kulinarischen und vinophilen Genusspunkte rund um den sonnenreichsten See Österreichs auch mit dem Velo und per pedes erreichen! Wer liebt es nicht, nach einer Radtour in einem der vielen Heurigen oder Buschenschänken den Tag ausklingen zu lassen, nach einer Wanderung bei einem Wein-Degustationsmenü in Gourmet-Sphären zu schwelgen? Oder vielleicht doch eher einen der vielen Weinbaubetriebe bzw. Winzerinnen und Winzer persönlich zu besuchen... Ideal ebenso für Genussradler wie für ausdauernde Wanderer. Noch ein Tipp: Mit der Neusiedler See Card sind so manche Verkostungen sogar gratis oder vergünstigt!

Nähere Informationen: 
www.neusiedlersee.com

Ein Bewegungs- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Rad und Radtouren

eBikes
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schutz vor Fahrraddiebstahl
Bern, CH - Altstadt
© Edith Spitzer, Wien
Die große Bern-Radrundfahrt
Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Kamptalradweg, Österreich
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland

Rad und Radtouren

Rheinland-Pfalz, DE - Rheinradweg
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Radeln entlang des Romantischen Rheins
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Wittenberge, DE - Radler
© Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz / Markus Tiemann
Radtourismus in Prignitz
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Breitenbrunn, Burgenland - Radfahren in der Kellergasse
© Neusiedler See Tourismus / lichtig at
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
Soca Valley, Slo - Radfahrer
© tomo Jesenicnik
Radsport in Slowenien
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fahrradtouren durch Deutschland
Glacier Bike Tour, CH - Albulapass
© Glacier Bike Tour / Sebastian Doerk
Glacier Bike Tour, Schweiz
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i
© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs
Steingaden, Bayern - Wieskirche
© Fotografie Dietmar Denger
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel