Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die Vielfalt Sachsen-Anhalts entdecken

Ob Wandern, Radeln oder Kanufahren, in Sachsen-Anhalt ist für alle Möglichkeiten gesorgt.
Magdeburg, Sachsen-Anhalt - Elbradweg

Die Vielfalt Sachsen-Anhalts entdecken

Der Sommer kommt und die Menschen zieht es nach Draußen. Die warme Jahreszeit bringt wieder Lust auf Bewegung und Entdeckung. Genau dafür hält Sachsen-Anhalt vielfältige und spannende Angebote bereit: Wandern im Harz, Spazierengehen in herr(schaft)lichen Landschaftsparks, Trips auf dem Radwegenetz oder Kanutouren auf Unstrut und Saale – das sind nur einige der Möglichkeiten, den Urlaub aktiv und entspannt zu begehen. Immer am Wegesrand zu entdecken sind historische Highlights und besondere Orte, die zum Verweilen einladen.

Halle/Saale, DE - Marktplatz

In den fünf Reiseregionen Altmark, Harz, Elbe-Börde-Heide, Saale-Unstrut, der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg sowie den großen Städten des Landes Magdeburg, Halle (Saale) und Dessau-Roßlau liegt ein Schwerpunkt der Möglichkeiten auf dem Radfahren: An der Saale oder entlang der Elbe lässt sich eben wunderbar Dahingleiten, genauso wie in der weiten Landschaft der Altmark.

Wildnis und Kulturlandschaft lassen sich auch auf dem Rücken der Pferde oder den schwankenden Planken entdecken. Fans grüner Üppigkeit eröffnen sich auf ihrem Weg durch Sachsen-Anhalt die historischen Anlagen der „Gartenträume" und auch das Kulturleben mit zahlreichen Konzerten, Theateraufführungen und Spektakeln verschlägt es im Sommer nach draußen.

Sachsen-Anhalt, DE - Schloß Bernburg

Besondere Erlebnisse bieten sich in einem der drei Gradierwerke, die in Sachsen-Anhalt heute noch in Betrieb sind, darunter das älteste Soleheilbad Deutschlands. Entschleunigen kann man im Harz, etwa mit einer abenteuerlichen Tour mit Mini-Raupenfahrzeugen im Wald oder beim Eseltrekking mit Hans, Liese, Lola und Lotte. Man sagt, diese Art, Sachsen-Anhalt zu entdecken, sei erholsamer als ein Wellnessurlaub. Aber es geht auch mit großer Beschleunigung, denn an der Rappbodetalsperre wurde in diesem Jahr ein Katapult eröffnet, das Gäste über eine Aussichtsplattform inmitten einer spektakulären Landschaft emporschleudert.

Die Tourismusanbieter in Sachsen-Anhalt haben sich gut vorbereitet und auch beim Kulturprogramm in den UNESCO Welterbestätten sowie kleineren und größeren Städten des Landes ist viel geboten. Es gibt daher keinen Grund, allzu weit in die Ferne zu schweifen, denn es gilt: „Echt schön. Sachsen-Anhalt"!

Mehr Informationen zum #reiselandsachsenanhalt:
www.sachsen-anhalt-tourismus.de
echtschoensachsenanhalt.de

Ein Reise- & Radtipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Rad und Radtouren

Bern, CH - Altstadt
© Edith Spitzer, Wien
Die große Bern-Radrundfahrt
Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Kamptalradweg, Österreich
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Rheinland-Pfalz, DE - Rheinradweg
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Radeln entlang des Romantischen Rheins

Rad und Radtouren

Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Wittenberge, DE - Radler
© Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz / Markus Tiemann
Radtourismus in Prignitz
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Breitenbrunn, Burgenland - Radfahren in der Kellergasse
© Neusiedler See Tourismus / lichtig at
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
Soca Valley, Slo - Radfahrer
© tomo Jesenicnik
Radsport in Slowenien
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fahrradtouren durch Deutschland
Glacier Bike Tour, CH - Albulapass
© Glacier Bike Tour / Sebastian Doerk
Glacier Bike Tour, Schweiz
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i
© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs
Steingaden, Bayern - Wieskirche
© Fotografie Dietmar Denger
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel
Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel