Heute ist Dienstag, der 14.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
Finnlands Natur genießen
![Finnland - Repovesi Nationalpark Aku Po lla nen / © Aku Pöllänen Finnland - Repovesi Nationalpark Aku Po lla nen](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Repovesi_Nationalpark___Aku_Po__lla__nen.jpeg)
Finnlands Natur genießen
Finnland ist ein Land von Wäldern, Seen, Flüssen und natürlich Saunen - all das bietet endlose Möglichkeiten, die Sinne während der Sommermonate im Land der Mitternachtssonne zu erwecken. Der nordische Sommer schafft ein natürliches Hochgefühl, dass auch ein Grund dafür sein mag, dass Finnland seit sechs Jahren in Folge als glücklichstes Land der Welt ausgezeichnet wurde. VisitFinland präsentiert die sechs spektakulärsten Erfahrungen für ein fantastisches und “hautnahes” Naturerlebnis:Den Stromschnellen trotzen: Adrenalingeladenes Wildwasser-Rafting
https://eramys.fi/en
![Finnland - River Rafting Kymijo / © VisitFinland / Mikko Nikkinen Finnland - River Rafting Kymijo](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/River_rafting_Kymijo_en_VisitFinland_2.jpg)
Die Geschichte des Flusses Kymijoki reicht Hunderte von Jahren zurück, als dieser den Wikingern und Fischern als Wasserstraße zum Meer diente. Heute ist der Kymijoki mit seinen rasanten Stromschnellen ein Paradies für Adrenalinjunkies. Aber auch die Natur entlang des Flussufers hat einiges zu bieten und kann bei einer Fahrt über den Fluss ausgiebig bewundert werden. Aktivitäten wie geführte Rafting-Expeditionen werden von April bis Dezember angeboten und stets mit einem traditionellen Kaffee am Lagerfeuer abgerundet.
Natürliches Hochgefühl: Der legendäre Olhava im Repovesi-Nationalpark
https://27crags.com/crags/olhava/description
![Finnland - Nationalpark Repoves / © Mari Laukkanen Finnland - Nationalpark Repoves](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Nationalpark_Repoves___Mari_Laukkanen_2.jpg)
Olhava liegt im Repovesi-Nationalpark an einem kleinen See mit atemberaubender Landschaft und ist das Zentrum der finnischen Kletter-Szene. Hier versammeln sich regelmäßig Outdoorbegeisterte, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der Repovesi-Nationalpark lässt sich von Helsinki leicht mit dem Zug erreichen.
Dampftherapie: Finnlands größte Rauchsauna
https://www.kuopiotahko.fi/yritykset/jatkankamppa/
![Finnland - Sauna Jatkankamppa / © VisitFinland Finnland - Sauna Jatkankamppa](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Sauna_Jatkankamppa___VisitFinland_2.jpg)
Jätkänkämppä ist eine ehemalige Flößerhütte aus den 1950er Jahren und bietet Gästen eine riesige Rauchsauna, die bis zu 70 Personen Platz bietet. Hier können Besucher im sanften Dampf der Sauna entspannen und einen Abend in vitalisierender Hitze mit einem erfrischenden Bad im nahe gelegenen See verbinden.
Grüne Energie: Mit dem Rad durch die Nacht
https://saimaacycletour.com/en
![Finnland - Lakeland SaimaaCycle / © Santari Enstedt Finnland - Lakeland SaimaaCycle](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Lakeland_SaimaaCycle_antari_Enstedt_2.jpeg)
Die Saimaa Cycle Tour richtet sich an Radsportbegeisterte jeden Niveaus, die sich selbst herausfordern und den magischen Schein der Mitternachtssonne erleben möchten, während sie auf mehr als 300 Kilometern asphaltierter Straßen durch malerische Landschaften und Dörfer fahren. Auf der Strecke werden an Servicepunkten Getränke, Snacks, warme Mahlzeiten und sogar Massagen angeboten. Die Tour findet am 7. und 8. Juli in Imatra statt.
Essen direkt aus der finnischen Wildnis: Die Früchte der Natur
https://uhkua.fi/in-english/
![Uhkua, Finnland - Essen aus der Wildnis / © VisitFinland Uhkua, Finnland - Essen aus der Wildnis](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Uhkua_Essen_aus_der__s___VisitFinland_2.jpg)
In der Region Saimaa in der Seenplatte können Gäste saisonale Wildgerichte aus dem viertgrößten See Europas und den umliegenden Wäldern genießen, die in der freien Natur über einem offenen Feuer serviert werden. Alle Beeren, Pilze und Wildkräuter werden per Hand gepflückt und frisch serviert. Dieses authentische Erlebnis in der ostfinnischen Wildnis verspricht einmalige Erfahrungen.
Abenteuern auf der Spur: Das Lost in Kainuu Adventure Race
https://lostinkainuu.endurancekainuu.fi/en
![Finnland - Lost in Kainuu / © VisitFinland / Lauri Kontkanen Finnland - Lost in Kainuu](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Lost_in_Kainuu___Laur_en_VisitFinland_2.jpg)
Jährlich findet hoch oben im Norden das größte und längste Abenteuerrennen Finnlands statt, das immer wieder Hunderte von Teilnehmern an den Start lockt. Dort können Kontrahenten sich in verschiedenen Disziplinen zu Land und zu Wasser miteinander messen. Zu den vielfältigen Herausforderungen dieses Rennens gehören mitunter Klettern, Zipline, Laufen, Fahrradfahren, Inline-Skating, Trekking, Orientierungslauf, Kanufahren, Schwimmen und andere wasserbezogene Aktivitäten – es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Teilnehmer treten in Teams gegeneinander an und müssen während des Wettkampfs verschiedene Abenteuerquests erledigen. Beim Lost in Kainuu Adventure Race, dass vom 7. bis 9. September stattfindet, können Strecken zwischen 40 und 350 km zurückgelegt werden.
Visit Finland hat sich zum Ziel gesetzt, Finnland als Reiseziel zu fördern, das Land an internationale Reisende zu vermarkten und Unternehmen der Reisebranche bei der Internationalisierung zu unterstützen. Visit Finland kooperiert mit touristischen Dienstleistungsunternehmen, Reiseveranstaltern, Transportunternehmen, Botschaften sowie den finnischen Regionen und ist Teil von Business Finland.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.visitfinland.com.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Berliner Mauerradweg - Gedenkstätten in der City![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Gedenkstätte Platz des 9. November 1989 Berliner Mauer - Gedenkstätte Platz des 9. November 1989](/uploads/thumbnail/tIMG_1240_F_HD.jpg)
![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke](/uploads/thumbnail/tIMG_1544_F_HD.jpg)
![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße](/uploads/thumbnail/tIMG_1288_F_HD.jpg)
![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg](/uploads/thumbnail/tIMG_1244_F_HD.jpg)
![© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany - Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i](/uploads/thumbnail/tUrlaubsidylle_in_Dithmarschen__C__Dithmarschen_Tourismus_eV___photocompany_2.jpg)
![© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler - NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen](/uploads/thumbnail/tRadeln_zum_Hopfen_c_N___rnberger_Land_Tourismus__Frank_Boxler_2.jpg)
![© Fotografie Dietmar Denger - Steingaden, Bayern - Wieskirche Steingaden, Bayern - Wieskirche](/uploads/thumbnail/tWieskirche_bei_Steingaden_c_Fotografie_Dietmar_Denger_2.jpg)
![© Oberbayern.de - Bad Tölz, Bayern - Blick auf Bad Tölz Bad Tölz, Bayern - Blick auf Bad Tölz](/uploads/thumbnail/tBlick_auf_Bad_T___lz_c_Oberbayern.de_2.jpg)
![© AGR / Ergon - Fahrradgriffe Fahrradgriffe](/uploads/thumbnail/tGP3_2_2.jpg)
![© Vyacheslav Bobin by pexels - pexels vyacheslav bobin 13033351 pexels vyacheslav bobin 13033351](/uploads/thumbnail/tpexels_vyacheslav_bobin_13033351_2.jpg)
![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Gedenkstätte Platz des 9. November 1989 Berliner Mauer - Gedenkstätte Platz des 9. November 1989](/uploads/thumbnail/tIMG_1240_F_HD.jpg)
Die friedliche Revolution der DDR-Bürger brachte die Berliner Mauer vor 35 Jahren zu Fall. Im Jubiläumsjahr erinnern wir uns der Gräuel an den Berliner Mauer Gedenkstätten. Unterwegs am Berliner Mauerradweg.
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke](/uploads/thumbnail/tIMG_1544_F_HD.jpg)
An den historisch schönsten Flecken zwischen Berlin und Potsdam verbreitete der DDR Todesstreifen Angst und Schrecken. Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer, an deren Verlauf heute ein Radweg führt. Der Berliner Mauerradweg.
Der Berliner Mauerradweg - City![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße](/uploads/thumbnail/tIMG_1288_F_HD.jpg)
Rund 50 Kilometer verlief der ehemalige Todesstreifen durch die City von Berlin. Im Jubiläumsjahr 35 Jahre Mauerfall radeln wir am Berliner Mauerradweg auf den Spuren des Unfassbaren.
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg](/uploads/thumbnail/tIMG_1244_F_HD.jpg)
Sie trennte einst Familien, Freunde, die Nation, die ganze Welt. Vor 35 Jahren, im November 1989, fiel der verhasste Schandfleck, die Berliner Mauer. Eine Spurensuche auf dem Berliner Mauerradweg.
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs![© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany - Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i](/uploads/thumbnail/tUrlaubsidylle_in_Dithmarschen__C__Dithmarschen_Tourismus_eV___photocompany_2.jpg)
Die alten Deiche in Büsum und Dithmarschen an der Nordsee sind ideale Radwege.
Hopfenwochen im Nürnberger Land![© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler - NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen](/uploads/thumbnail/tRadeln_zum_Hopfen_c_N___rnberger_Land_Tourismus__Frank_Boxler_2.jpg)
Ganz im Zeichen des Hopfens steht das Nürnberger Land von 8. September bis 6. Oktober 2024.
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel![© Fotografie Dietmar Denger - Steingaden, Bayern - Wieskirche Steingaden, Bayern - Wieskirche](/uploads/thumbnail/tWieskirche_bei_Steingaden_c_Fotografie_Dietmar_Denger_2.jpg)
Zwischen Starnberger See, Lech und Voralpen pilgert man im Sommer vom Fahrradsattel aus. Der Pfaffenwinkel punktet mit neu ausgearbeiteten Routen für jeden Geschmack.
Mit dem eBike durchs Alpenvorland![© Oberbayern.de - Bad Tölz, Bayern - Blick auf Bad Tölz Bad Tölz, Bayern - Blick auf Bad Tölz](/uploads/thumbnail/tBlick_auf_Bad_T___lz_c_Oberbayern.de_2.jpg)
Bike, Bier und Berge in Bad Tölz.
So vermeiden Sie Rückenschmerzen beim Radfahren![© AGR / Ergon - Fahrradgriffe Fahrradgriffe](/uploads/thumbnail/tGP3_2_2.jpg)
Radfahren ist gut für die Stimmung – und auch für den Rücken.
Reisen mit Dachgepäck - geschickt verstaut für den Urlaub![© Vyacheslav Bobin by pexels - pexels vyacheslav bobin 13033351 pexels vyacheslav bobin 13033351](/uploads/thumbnail/tpexels_vyacheslav_bobin_13033351_2.jpg)
Sichere Montage der Dachbox für ein sicheres Reisen.
» Alle Einträge der Kategorie Rad und Radtouren »