Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Entenbrust mit Rotkraut und Kartoffeln

Die Entenbrust ist nicht nur warm ein Genuss, auch kalt in dünne Scheiben geschnitten schmeckt sie vorzüglich.
 

Entenbrust mit Rotkraut und Kartoffeln

Zutaten (für 4 Personen):
4 Stück Entenbrust
Salz, Pfeffer
Honig
Knoblauch
Rosmarin oder Thymian

Entenbrust mit Rotkraut

Zubereitung Entenbrust mit Rotkraut und Kartoffeln:

Die Entenbrust auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Die Haut der Entenbrust ca. 3 mm einschneiden. Die Ente mit der Hautseite in eine Stielpfanne geben und ohne Fett (!) anbraten, dann die andere Seite. Zu der Entenbrust einen halbierten Knoblauch, Rosmarin oder Thymian hinzufügen und im vorgeheizten Rohr bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten braten. Wenn Sie die Ente gut durch haben möchten, noch ca. 10 Minuten länger im Rohr lassen.

In der Zwischenzeit das Rotkraut mit einem Apfel verfeinern und weichkochen. Rotkraut mit gekochtem Kartoffel und der aufgeschnittenen Entenbrust anrichten und servieren.

Ein Kochtipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Geflügel

Ganslkutteln
© Johannes Puch
Triestiner Ganslkutteln
Hühnchenbrust mit Zitronen-Knoblauchwürze
© Rama Braten wie die Profis
Hühnerbrust mit Zitrone und Knoblauch
Gefülltes Hendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Gefülltes Hendl
Backhendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Backhendl
Maishenderlbrust
© Brigitte Kaufmann, Villach
Gebratene Maishenderlbrust auf Röstgemüse
Paprika-Hendl
© Brigitte Kaufmann, Villach; 2013
Paprika-Hendl
Gebratene Hühnerbrust
© Brigitte Kaufmann, Villach
Gebratene Hühnerbrust

Geflügel

Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel