Heute ist Samstag, der 04.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Stiftsbäckerei St. PeterWer den Tag gesund und schmackhaft starten möchte, der schaut nach einem kleinen Morgenspaziergang bei der Sankt Peter Stiftsbäckerei vorbei. Seit dem 12. Jahrhundert wird dort schon Brot und Gebäck mit reinen, hochwertigen Zutaten ohne künstlichen Schnickschnack gebacken. Mit eigener Mühle und nachhaltig. Selbst der Strom wird vor der Haustüre produziert. Mit der Wasserkraft des Almkanals.
![]() Salzburg Doris Fürst | ![]() Salzburg Konditorei Fürst | ![]() Salzburg Elisabeth Aigner Tomaselli |
![]() Salzburg Tomaselli mit Veranda |
Tomaselli und Fürst
Ein Kaffeehaus Besuch ist natürlich auch ein Muss in Salzburg. Eine, wenn nicht zu sagen die Kaffeehausinstitution ist das Tomaselli. Mit seiner markanten Veranda im ersten Stock. Und seinen köstlichen, hausgemachten Mehlspeisen. Das Tomaselli ist übrigens seit seinen Ursprüngen in der Habsburgermonarchie ein Familienbetrieb.
Wie auch die Konditorei Fürst gegenüber. Der Stammvater Paul wandelte Ende des 19. Jahrhunderts auf Mozarts genialen Spuren und vervollständigte dessen überirdische Musik mit einer ebenso paradiesischen, süßen Köstlichkeit, die er Mozartkugel nannte. Gäbe es sie nicht schon, müsste man sie unbedingt erfinden, sagen die Feinschmecker. Bei der Familie Fürst werden die Original Mozartkugeln noch heute nach Paul´s Urrezept produziert. Mit besten Zutaten, ganz und gar ohne künstliche Zusatzstoffe.

Stiftskulinarium St. Peter
Wenn dann später der Magen zu knurren beginnt, ist es Zeit für ein gutes Mittagessen. Wir bleiben historisch treu und besuchen das Stiftskulinarium Sankt Peter. Das gibt es schon lange, wirklich sehr lange. Seit über tausend Jahren werden hier Gäste bewirtet. Von kärglicher Kost und bescheidenem Ambiente, keine Rede. Das Stiftskulinarium ist ein elysischer Ort unglaublicher Sinnes- und Gaumenfreuden. Und gleichzeitig ein kontemplatives Refugium inmitten hektischer Touristenströme.

Sporer Liköre
Wer sich danach etwas Wohlschmeckendes zur Unterstützung der Verdauung gönnen möchte, der schaut beim Sporer in der Getreidegasse vorbei. Der traditionell historische Familienbetrieb ist der Likörmacher schlechthin. Von bitter bis süß, von trocken bis lieblich, in allen Geschmacksrichtungen und Varianten reicht die Auswahl der hauseigenen Erzeugnisse. Besonders beliebt ist die Hausmischung.

Augustiner Bräu Mülln
Den Abend lassen wir schließlich im größten Biergarten Österreichs ausklingen, dem Augustiner Bräu im Salzburger Stadtteil Mülln. Zugegeben, ein Kontrastprogramm zum bisherigen Tagesverlauf, aber passend zu unserem historisch kulinarischen Streifzug durch Salzburg. Denn das köstlich süffige Bier der Klosterbrauerei erfreut die Einheimischen und die Gäste seit mittlerweile 400 Jahren.
Ein kulinarisch historischer Tag in Salzburg. Ein 55PLUS-magazin Besuchs-Tipp.
Lesen und sehen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Leipzig - im Gondwanaland durch die Kontinente










Der Leipziger Zoo steckt voller Überraschungen.
Leipzig - Freizeitvergnügen im Neuseenland
Durch die Flutung der stillgelegten Braunkohle-Tagebaustätten entstand ein wunderschönes Seenland vor den Toren Leipzigs.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
Korsika - französischer Genuss
Von Buchten und Stränden bis zu den Städten und dem Hochgebirge - auf Korsika ist die Vielfalt und Abwechslung zu finden.
Urlaub in Namibia - Was Sie vor der Reise wissen müssen
Erleben Sie eine der ältesten Wüsten der Welt, verlieben Sie sich in die roten Dünen von Sossusvlei, wagen Sie sich an Extremsportarten in Swakopmund und lassen Sie sich von der Tierwelt in Etosha beeindrucken.
Amsterdam - ein Wochenende in der niederländischen Hauptstadt
Sind Sie das erste Mal in Amsterdam und haben nur 48 Stunden Zeit? Die niederländische Hauptstadt hat viel zu bieten, sodass sich an einem Wochenende viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten unterbringen lassen. Hier stellen wir Ihnen die perfekte 2-Tages-Route für Amsterdam vor.
Vorbereitungstipps für eine Flugreise
Um eine Flugreise unbeschwert antreten zu können, ist es ratsam, sich vorab etwas vorzubereiten. So kann vermieden werden, dass die Reise durch unerwartet hohe Kosten oder sogar böse Überraschungen getrübt wird.
Salzburg - Ein geschichtlich kulinarischer Streifzug
Salzburg, das ist nicht nur Kunst und Kultur. Salzburg ist auch ein Inbegriff für Kulinarik und Genuss. Ein Vermächtnis der Fürsterzbischöfe.
Eine kulinarische Reise auf der Insel Krk
Kroatische Köstlichkeiten von Krk.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »