Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

a Barraca, Wien

Video laden
Portugiesische Haubenküche in Wien
a Barraca
Cafe - Restaurant - Pastelaria
Portugiesische Spezialitäten
A-1010 Wien, Hohenstaufengasse 7

Telefon: +43-660-346 57 37

a Barraca, Gäste

Das Beste aus Portugal

Sie waren noch nie in Portugal? Zumindest kulinarisch finden Sie die Genüsse des südwestlichsten Zipfels Europas nunmehr in Wien. A Barraca heißt unser heißer, Gault Millau behäubter Lokaltipp.

a Barraca, Inhaberin Lucinda Vinho Tavares / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie in Paris aufgewachsene Portugiesin Lucinda Vinhó Tavares hat ihre Liebe zu Österreich schon in der Studentenzeit entdeckt. Nachdem sie in Paris in einer Schokolaterie Konditorin & Schaufensterdekorateurin gelernt hatte, übersiedelte sie nach Wien und eröffnete vor rund zwei Jahren dieses gemütliche, portugiesische Restaurant.

Chefkoch Kurt AbelIn der Küche agiert ein Meister seines Fachs - Haubenkoch Kurt Aberl. Wer einmal den herrlichen Stockfisch mit Garnelen & Venusmuscheln á la Cataplana gekostet hat, weiss was wahre Gaumenfreuden sind. a Barraca, Muscheln-Tintenfischreis
Auch der Muschel- Tintenfischreis inspiriert zu einer kulinarischen Gedankenreise an Portugals Küste.

Die Weinempfehlung der Chefin des Hauses zu den genossenen Gerichten: Vinho Verde Casal Garcia - ein Weißwein zwischen 9 und 10,5 Vol% aus dem Norden Portugals mit natürlicher Kohlensäure, fruchtig und trocken, oder ein hervorragender Rotwein Qinta do Crasto, Douro DOC 2005, ein Cúvee mit 14 Vol% aus Tinta Barroca-, Tinta Roriz-, Touriga Franco- und Touriga National-Trauben.
a Barraca, TrueffelnWer nach den herrlichen Gerichten noch Süßes sucht, darf die zum Abschluss gereichten selbstgemachte Trüffeln nicht auslassen - einfach sündig!

Lucinda Tavares legt großen Wert auf die Authentizität der angebotenen Speisen. Im a Barraca findet man nur original portugiesische Gerichte.
55PLUS Stockfisch / Zum Vergrößern auf das Bild klickenOft werden spezielle Zutaten, wie zum Beispiel der Stockfisch, von der Hausherrin eigenimportiert. Das Repertoire der Speisen deckt so ziemlich den gesamten portugiesischen Kochraum ab. Von der Algarve, wo sehr viel frischer Fisch, Muscheln und Meeresfrüchte gegessen werden, über Alentejo mit sehr guten Koriandergerichten und Suppen bis hin zu den berühmten Gaumenfreuden aus gesalzenem und luftgetrocknetem Kabeljau, dem Stockfisch oder Bacalhau.

Auszug aus der Speisekarte, die täglich aktualisiert wird:

Gegrillter Degenfisch nach Alentejo Art; Wolfsbarsch in cremiger Koriandersauce mit Kräuterreis; Goldbrasse in Krebsensauce mit Paprikakartoffeln; Gegrillter Carapau mit Tomatenragout; Fisch und Meeresfrüchte Caldeirada; Agorda de bacalhau; gegrillte Sardinen.
Die Preise der Gerichte bewegten sich bei unserer Verkostung zwischen € 13,50 und € 19,00.

Mehr Infos auf http://www.abarraca.at

Ein Restauranttipp von Edith Spitzer und Hans Varga.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Essen und Trinken

Immersium:Dining, Wien - Australien
© Edith Spitzer, Wien
Immersium:Dining
Bad Gastein, Salzburg - Dinner am Wasserfall
© TVB Bad Gastein / Marktl Photography
Dinner am Wasserfall in Bad Gastein
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Konstanz, DE - Park
© Edith Spitzer, Wien
Bodensee - Kulinarik und mehr
Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge

Essen und Trinken

Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Gressoney, Aostatal - ShowCooking
© Archivio Regione Autonoma Valle d‘Aosta
Gaumenschmaus im Aostatal, Italien
Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
© Lukas Kirchgasser
Villa Rosa beim Steira Wirt
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Bern, CH - Brauerei Altes Tramdepot
© Switzerland Tourism / Ivo Scholz
Angebot Taste my Swiss City
Sylt, DE - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing / Dominik Täuber
Die kulinarischen Hotspots auf Sylt
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Bayreuth, Oberfranken - Museum
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - Bier & Lebensfreude
Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel