Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Villa Rosa beim Steira Wirt

Beim Steira Wirt der Geschwister Rauch kann man nun auch nächtigen.

© Lukas Kirchgasser / Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Villa Rosa beim Steira Wirt

Schon lange ist Sonja und Richard Rauchs vielfach ausgezeichneter "Steira Wirt" ein kulinarischer Botschafter der Steiermark. Nun wurde die genussvolle Pilgerstätte in Trautmannsdorf bei Bad Gleichenberg erweitert: die Villa Rosa, ein zauberhaftes Boutiquehotel mit extravagantem Gourmet-Frühstück.

© Lukas Kirchgasser / Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Salon / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSo duftig und geborgen wie der hübsche Garten präsentiert sich auch die aus dem Jahre 1913 stammende Jugendstil-Villa, die nach behutsamer Restaurierung lässiges, weltoffenes Design mit raffinierten Komfortdetails und behutsam integrierten, historischen Elementen kombiniert. Die mehr als 100-jährige Architektur mit ihren hohen Räumen ist der stimmige Rahmen für eine innovative Interpretation ländlichen Lebens, bei dem Holz in vielfältiger Weise für Behaglichkeit sorgt.

© Lukas Kirchgasser / Steira Wirt, Trautmannsdorf - VillaRosa Suite / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBenannt nach Groß- und Urgroßmutter birgt die Villa Rosa sechs Doppelzimmer und zwei Suiten sowie einen Salon für das Frühstück und eine Küche. Küche und Salon können individuell für Teambuildings, Fortbildung und Besprechungen genutzt und - dank Schiebetür - bei Bedarf auch verbunden werden.

Gaggenau-Kochstudio und 3-Hauben-Gourmet-Frühstück

© Edith Spitzer, Wien 2018 / Geschwister Sonja und Richard Rauch / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin besonderes Herzstück ist das Gaggenau-Kochstudio für die beliebten Kochseminare von Richard Rauch und für Präsentationen verschiedenster Gastreferenten zu bestimmten kulinarischen Themen. Nicht zu vergessen den eindrucksvollen Gewölbekeller mit holzbefeuertem Brotbackofen. Hobby- Griller werden sich auf die geplante Pop-up-Grill-Akademie freuen.

Den hohen Qualitätsanspruch setzen die Geschwister auch beim Frühstück in der Villa Rosa um. Es gibt kein Buffet, alle hausgemachten oder von ausgewählten Manufakturen stammenden Spezialitäten werden auf Etageren serviert. Ein zusätzliches Highlight ist das gegen Aufpreis zu bestellende 3-Hauben-Frühstück mit drei kleinen, raffinierten Brunch-Gerichten. Damit all dies mit Muße genossen werden kann, ist Check-out bis 13:00 Uhr möglich.

Steira Wirt – seit 20 Jahren Pilgerstätte für Genießer

© Edith Spitzer, Wien 2018 / Geschwister Rauch / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas einstige Dorfwirtshaus hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. 2019 sind es exakt zwanzig Jahre, seit Sonja und Richard Rauch das traditionelle Haus übernommen und schrittweise in eine der führenden Adressen Österreichs verwandelt haben. 3 Gault Millau-Hauben, 5 A la Carte- Sterne, 3 Falstaff-Gabeln oder die Auszeichnung „Gault Millau-Koch des Jahres 2015“ sind nur einige der vielen Würdigungen für die Küche von Richard Rauch, der mittlerweile in Österreich und Deutschland als TV-Koch präsent ist. Seine Küche ist zutiefst steirisch verwurzelt, ohne dabei jedoch den Blick über den Tellerrand auf die Alpe-Adria-Region zu vernachlässigen. Und sie schafft eindrucksvoll den Spagat zwischen erdiger Wirtshaus-Tradition und lustvoll kreativer Fantasie mit höchsten Gourmetansprüchen. Seine Schwester Sonja ist dabei die kongeniale Partnerin, die als Gastgeberin und Weinexpertin dem Steira Wirt die sehr persönliche Seele verleiht.

Und für zuhause bietet sie unter dem Label „Mein Bruder der Koch“ im Feinkostladen eine bunte Produktpalette an – von Marmeladen und Chutneys über Kürbiskernöl, Pasteten und Senf bis zu Edelbränden, Likören und vielem mehr.

Geschwister Rauch
8343 Trautmannsdorf 6
www.geschwister-rauch.at

Ein Nächtigungs- & Urlaubstipp von Edith Spitzer.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Essen und Trinken

Immersium:Dining, Wien - Australien
© Edith Spitzer, Wien
Immersium:Dining
Bad Gastein, Salzburg - Dinner am Wasserfall
© TVB Bad Gastein / Marktl Photography
Dinner am Wasserfall in Bad Gastein
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Konstanz, DE - Park
© Edith Spitzer, Wien
Bodensee - Kulinarik und mehr
Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten

Essen und Trinken

Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Gressoney, Aostatal - ShowCooking
© Archivio Regione Autonoma Valle d‘Aosta
Gaumenschmaus im Aostatal, Italien
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Bern, CH - Brauerei Altes Tramdepot
© Switzerland Tourism / Ivo Scholz
Angebot Taste my Swiss City
Sylt, DE - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing / Dominik Täuber
Die kulinarischen Hotspots auf Sylt
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Bayreuth, Oberfranken - Museum
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - Bier & Lebensfreude
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel