Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Herbstgenuss in der Südsteiermark

Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.
Bad Radkersburg, Steiermark - Weinwandern

Herbstgenuss in der Südsteiermark

Winzer aus Tieschen schlossen sich 2007 zu den TAU-Winzern zusammen und keltern bis heute Lagenweine aus den Sorten Weißburgunder, Chardonnay und Grauburgunder. Beim Weinwandern geht mit Panoramablick über die Weinberge zu TAU-Winzer und von Buschenschank zu Selbstbedienungsstation. Der „Sturm“, der erste vergorene Traubenmost läutet mit den Kastanien die herbstlichen Monate ein.

Der Weg ist das Genussziel

Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischtAuch am Traminerweg rund um den kleinen Winzerort Klöch, der ganz im Zeichen des speziellen Gewürztraminers – erkennbar an der roten Rose – steht, ist man Schritt für Schritt vollmundigen Geschmackserlebnissen auf der Spur. Wer kleine Hofläden, Vinotheken, Buschenschänken und Weitblicke lieber auf zwei Rädern entdeckt, kann dies auf unzähligen Radrouten etwa durch den UNESCO-Biosphärenpark tun. Immer mit dabei sein sollte die digitale entdecker.card, die ab der ersten Übernachtung viele Vorteile bei Sehenswürdigkeiten und anderen Highlights bietet.

Die bekannten 3 K‘s

Und was verbirgt sich nun hinter den 3 K‘s? Kürbis, Käferbohne und Kren sind – natürlich neben den Trauben bzw. dem Wein – die Genussbotschafter der Region Bad Radkersburg. Als kreative Gaumenfreuden kommen sie auf die Teller der mund.art-Wirte, Gourmetlokale und Buschenschänken – und dürfen natürlich auf keiner Brettljause fehlen.

Reis aus der Steiermark?

Bad Radkersburg, Steiermark - Genussherbst 2021Zu den bekannten 3 K‘s gesellt sich in diesem Herbst noch ein anderer Genussbotschafter: Steirischer Reis! Er enthält kein Gluteneiweiß und steht für regionale, nachhaltige Qualität. „In unserem Gesundheitskonzept spielt neben dem Thermalwasser und der Bewegung die bewusste Ernährung eine wesentliche Rolle. Dabei setzen wir auf Regionales und Saisonales. Unsere Gäste wissen, was auf den Teller kommt“, erklärt Geschäftsführer Christian Contola vom TV Region Bad Radkersburg. Auch für Quinoa und Buchweizen ist die südliche Region im Thermen- & Vulkanland Steiermark ein guter Boden. 

Weitere Informationen:
www.badradkersburg.at

Ein Genuss- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Essen und Trinken

Essen und Trinken

Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Gressoney, Aostatal - ShowCooking
© Archivio Regione Autonoma Valle d‘Aosta
Gaumenschmaus im Aostatal, Italien
Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
© Lukas Kirchgasser
Villa Rosa beim Steira Wirt
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Bern, CH - Brauerei Altes Tramdepot
© Switzerland Tourism / Ivo Scholz
Angebot Taste my Swiss City
Sylt, DE - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing / Dominik Täuber
Die kulinarischen Hotspots auf Sylt
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Bayreuth, Oberfranken - Museum
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - Bier & Lebensfreude
Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel