Heute ist Samstag, der 04.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Paris Lodron Weingarten und Weinbau Museum Salzburg
Salzburger Pfadfinder WeinMönchsberg 16, 2020 Salzburg
Kontaktperson: Hans-Georg Keplinger
Tel.: +43 650 5262722
eMail: parislodronzwinger@gmx.at
Paris Lodron Zwinger
Die Stadt Salzburg ist ein weltweiter Inbegriff für Geschichte, Kunst, Musik und Kulinarik. Und nun ist sie auch eine Bastion erlesenen Weißweines. Zwar wurden Weinreben hier schon zur Zeit der Römer gepflanzt, aber heute zählt dieser edle Tropfen zu den besten des Landes. Auf dem ehemaligen Verteidigungsareal des südlichen Stadttores von Salzburg, mitten am Mönchsberg, in unmittelbarer Nähe der Festung Hohensalzburg, wurde von der Stadtregierung in den 2010er Jahren ein gewagtes Experiment gestartet. Die Urbarmachung des mittelalterlichen Bertoldszwingers, der in den Wirren des 30jährigen Krieges (1618-1648) vom damaligen Fürsterzbischof Paris (Graf von) Lodron revitalisiert und als unüberwindliches Bollwerk ausgebaut wurde. Es sollte hier ein neuer Weinberg entstehen. Und Paris Lodron sein Namensgeber.
Salzburger Pfadfinder Wein

Mit der Umsetzung betraut wurden die Salzburger Pfadfinder unter ihrem Präsidenten Hans-Georg Keplinger. „Es war eine unvorstellbare Knochenarbeit“, erinnert sich dieser noch heute, „aber es hat riesige Freude gemacht, so etwas wunderbares zu erschaffen.“ Und wenn man nun den prachtvollen Weingarten inmitten der Festungsmauern sieht, und dann alte Archivaufnahmen vom Zwinger betrachtet, versteht man nur zu gut, was die Pfadfinder da freiwillig geleistet haben. Tatkräftige, fachliche Unterstützung erhielten sie übrigens von Wachauer Winzern.

Der Platz im Paris Lodron Zwinger ist natürlich beschränkt, der Boden sehr karg, das Klima darüberhinaus rauh, wenngleich mikroklimatisch begünstigt, und somit die Ausbeute des Weingartens gering. Die Qualität des vinifizierten Weines dagegen sehr hoch. Schon der Jahrgang 2016 wurde mit 90 von 100 Falstaff Punkten prämiert.
Weinbau Museum Salzburg

Seit kurzem gibt es im Paris Lodron Weingarten auch ein Weinbau Museum, das im ehemaligen Militärwachthaus des Zwingers, dem Georgsturm eingerichtet wurde. Dort kann man in einer toll zusammengestellten Schau alles Wissenswerte und Interessante rund um den Weinbau in Salzburg Stadt und Land erfahren.
Für Besucher geöffnet sind Weingarten und Museum - 2021 - jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 17 Uhr oder nach persönlicher Voranmeldung bei Herrn Keplinger. Im Rahmen der Öffnungszeiten ist es auch möglich, den Wein zu verkosten. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Weines fließen übrigens zur Gänze in die Erhaltung und den Betrieb dieser Einrichtung.
Ein 55PLUS-magazin Besuchs-Tipp.

Lesen und sehen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Eine Städtereise nach Leipzig










Leipzig ist eine Reise wert.
Event "Langlauf läuft bei uns" im Tannheimer Tal, Tirol
Für alle Langläufer und die es noch werden wollen bietet das Tannheimer Tal ein einmaliges Event.
Leipzig - im Gondwanaland durch die Kontinente
Der Leipziger Zoo steckt voller Überraschungen.
Leipzig - Freizeitvergnügen im Neuseenland
Durch die Flutung der stillgelegten Braunkohle-Tagebaustätten entstand ein wunderschönes Seenland vor den Toren Leipzigs.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
Korsika - französischer Genuss
Von Buchten und Stränden bis zu den Städten und dem Hochgebirge - auf Korsika ist die Vielfalt und Abwechslung zu finden.
Urlaub in Namibia - Was Sie vor der Reise wissen müssen
Erleben Sie eine der ältesten Wüsten der Welt, verlieben Sie sich in die roten Dünen von Sossusvlei, wagen Sie sich an Extremsportarten in Swakopmund und lassen Sie sich von der Tierwelt in Etosha beeindrucken.
Amsterdam - ein Wochenende in der niederländischen Hauptstadt
Sind Sie das erste Mal in Amsterdam und haben nur 48 Stunden Zeit? Die niederländische Hauptstadt hat viel zu bieten, sodass sich an einem Wochenende viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten unterbringen lassen. Hier stellen wir Ihnen die perfekte 2-Tages-Route für Amsterdam vor.
Vorbereitungstipps für eine Flugreise
Um eine Flugreise unbeschwert antreten zu können, ist es ratsam, sich vorab etwas vorzubereiten. So kann vermieden werden, dass die Reise durch unerwartet hohe Kosten oder sogar böse Überraschungen getrübt wird.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »