Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Crème Brûlée
Crème Brûlée
Zutaten für 4 bis 6 Portionen:
250 g Milch
750 g Sahne / Obers
150 g Zucker
9 Eigelb
1 Vanilleschote, halbiert
4 große oder 8 kleine Crème Brûlée-Schälchen
Zum Anrichten:
brauner Zucker

Zubereitung Crème Brûlée:
Creme:
Milch, Sahne / Obers, Zucker und Eigelb gut miteinander vermischen. Vanilleschote mit einem kleinen Messer auskratzen und das Mark mit unter die Sahnemischung rühren. Das Ganze mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht bedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 100 Grad vorheizen (Umluft).
Die Mischung durch ein feines Sieb gießen und in 4 bis 8 flache, ofenfeste Förmchen oder Schalen aufteilen. Die Cremes im Ofen etwa eine Stunde stocken lassen. Aus dem Ofen nehmen und im Kühlschrank 2 bis 3 Stunden durchkühlen lassen.
Zum Anrichten:
Kurz vorm Servieren die Oberfläche der Cremes gleichmäßig mit braunem Zucker bestreuen und mit Hilfe eines Bunsenbrenners karamellisieren. Sofort servieren.
Ein Rezept von Léa Linster, Luxemburg.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt









Ein einfaches Rezept mit Erdbeeren von Professor Hademar Bankhofer.
Kirschen-Topfen-Dessert
Ein einfaches Kirschennachtisch-Rezept von Professor Hademar Bankhofer.
Eis-Charlotte Jacqueline
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Schoko-Bananen-Knödel
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Baba au Rumtopf
Ein Rezept von Pierre Reboul, Ströck in Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Ein Rezept von Josef Haslinger, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und BeerenrösterEin köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
Zwetschkenröster
Die klassische Beilage zum Kaiserschmarrn.
Erdbeer-Lasagne
Ein köstliches Erdbeer-Dessert.
Sorbet von der Holunderblüte
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Desserts »