
Wandern auf der Insel Rügen
Goldener Herbst auf Rügen, d.i. Wandern für Körper, Geist und Seele.
Wandern auf der Insel Rügen
Viele verschiedene Studien haben belegt, dass Wandern nicht nur positive Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden hat, sondern auch maßgeblich zur geistigen Gesundheit beiträgt.
Als individuell gestaltbare Outdoor-Sportart verbindet sie Mensch, Natur und Geist, verringert den Stress und hebt das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Gerade wenn die Tage kürzer und das Wetter sowie die Stimmung trüber werden, kann Wandern dafür sorgen, dass die Glücksgefühle des Sommers lebendig bleiben.

Mit einer Reise in den Norden können die schönen Seiten des Herbstes erlebt und zelebriert werden. So bietet die Insel Rügen mit dem bereits zum vierten Mal veranstalteten
Wanderherbst von 14. bis 23. Oktober geführte Touren durch eine märchenhafte Landschaft und verzaubert ihre Besucher mit Schlössern, verschlungenen Pfaden, lebendiger Geschichte sowie Sagen und Mythen der größten Insel Deutschlands.

„Der Herbst ist immer unsere beste Zeit“ – frei nach Johann Wolfgang von Goethe weiß auch die Insel Rügen die Poesie der goldenen Monate zu schätzen. Hier erhält die farbenprächtige Saison zum Beispiel mit einer Mondscheinwanderung und Turmbesteigung des Jagdschlosses Granitz ein märchenhaftes Flair.
In vergangene Welten zurückversetzt fühlt man sich auch auf der Jagd nach Bernstein – dem Harz der Urzeit. Das gold-braune Gestein wird schon seit vielen tausend Jahren zu Schmuck verarbeitet und ist Bestandteil zahlreicher Geschichten. Sagenumwoben ist auch die Wanderung zum schwarzen See in die Granitz oder die goldene Oktoberwanderung auf dem kleinen Zicker. Die Route „Auf den Spuren der Zauberflöte“ führt Wanderer zu den außergewöhnlichsten Orten der Insel, die an die Fantasiewelt aus Mozarts berühmtester Oper erinnern.
Bis zu 16 Stunden wandern beim SportScheck-Festival 
„Kaum jemand verbindet die Insel Rügen mit einem Wanderparadies. Tatsächlich aber vereint ein ausgefeiltes Netz an Wanderwegen mit Kreideküsten, Hafenflair, Feuersteinfeldern, Stränden, Seebädern und Buchenwäldern eine Vielseitigkeit, wie sie sonst kaum zu finden ist“, hebt Caren Bakker, Marketingleiterin der Tourismuszentrale Rügen, hervor.

Aus diesem Grund ist Rügen am
15. Oktober auch erstmals eine von vier Stationen des renommierten
SportScheck Festivals. Mit einer 12- oder 16-Stunden-Wanderung bietet das Festival mit 48 bzw. 61 Kilometern herausfordernde Alternativen für jede Gangart und beginnt gleich um 5.00 Uhr morgens mit einem Highlight – der Wanderung durch den Nationalpark auf der Halbinsel Jasmund mit seiner UNESCO-geschützen Landschaft. Der weitere Weg führt über die Feuersteinfelder und durch die Buchenwälder der Granitz und auch ein Abstecher zum berühmten Jagdschloss darf dabei nicht fehlen. Die ersten 400 angemeldeten Wanderer erhalten einen Tagesrucksack von Jack Wolfskin.
Programminfos und Anmeldung
www.ruegen.de/wandern Nähere Informationen:
www.ruegen.de www.wirsindinsel.de Ein Wander- & Reisetipp von
Edith Spitzer.
Diesen Artikel teilen
Ihr Kommentar
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!