Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schlosshotel Rosenau bei Zwettl, Niederösterreich

Video laden
Schlosshotel und Restaurant Rosenau
Schlosshotel Rosenau
Margit Zulehner
A-3924 Schloss Rosenau 1
Telefon: +43-2822-582 21-0
eMail: schloss.rosenau@wvnet.at
www.schlosshotel.rosenau.at

Schlosshotel Rosenau - Margit Zulehner

Geschichte & Schlosshotel

Schloss Rosenau / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Waldviertel, ein geradezu mystisches Land im nördlichen Niederösterreich, birgt einzigartige Schätze. Eines der Kleinode ist das Schloss Rosenau. Die wechselvolle Geschichte des Schlosses begann im Jahre 1593 mit dem Umbau eines alten Vierkanthof von den Herren von Greiß zu einem Renaissanceschloss. Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts legte Leopold Christoph Graf Schallenberg den Grundstock für das heutige Aussehen des Gebäudes. Nach dem Verkauf ging das Schloss durch eine Reihe von Eigentümern, bis es schließlich 1964 vom Land Niederösterreich erworben wurde.

Seit 1999 ist Margit Zulehner die Pächterin des Schlosses, die es zu einem 4-Sterne-Schlosshotel umstrukturiert hat. Ein romantischer Traum mit viel Liebe zum Detail und Wohlfühlen, der von der "Schlossherrin des Jahres 2007" mit Engagement und Fingerspitzengefühl zu einem Top-Hotel, das alle Finessen einer Luxus-Herberge erfüllt, gestaltet wurde.

Zimmer & Packages

Schlosshotel Rosenau - Fidelio-Suite / Zum Vergrößern auf das Bild klickenKlangvolle Namen wie "Sternenhimmel-", "Rosenkavalier-", "Jagdschlössl-" oder "Fidelio-Suite" zeugen von der einzigartigen Gestaltung der 17 Zimmer-Unterkunft. Jedes Zimmer, egal ob Standard wie Künster- und Dichterzimmer oder Suiten, steht unter einem romantischen Motto, welches in keinem Widerspruch zum modernen Komfort der Bäder steht.
Schlosshotel Rosenau - Fidelio-Suite: Bad / Zum Vergrößern auf das Bild klickenGroße Wannen für zwei Personen sind die traumhafte Ausstattung in den Suite-Baderäumen. Die Preise bewegen sich zwischen € 70,- bis € 100,- für 1 bis 3 Nächte. Wer länger bleiben möchte, zahlt auch weniger: € 66,- bis € 96,- p.P./Tag.

Die Idee von Margit Zulehner, für Romantiker Packages mit klingende Namen wie "1001 Nacht", "Eine Nacht im Paradies" oder "Ein Tag für dich" anzubieten, ist ein voller Erfolg. Einmal gekommen, wird man zum Wiederholungstäter.

Wellness & Fitness

Schlosshotel Rosenau - Beauty-Bereich / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSelbstverständlich braucht man in diesem Schlosshotel auf die Annehmlichkeiten einer Massage, Maniküre oder Pediküre nicht verzichten. Im Angebot des Hotels finden sich neben dem Beauty-Bereich auch Fitness (im Sommer gibt es einen Sand-Tennisplatz) und Qigong.

Schlosshotel Rosenau - Ruheraum mit Whirlpool / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSie wollen Ihr Immunsystem stärken? Nach der Sauna, dem Dampfbad und Whirlpool lädt der angrenzende Ruheraum zum Verweilen und Relaxen ein. Im Sommer steht der abgeschirmte Gartenbereich zum Sonnetanken zur Verfügung.

Restaurant & Rosendinner, Jazz-Brunch

PlayVideo

Schlosshotel Rosenau - Restaurant: Hirschgulasch / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Küchenchefin des Hauses, Heidemarie Melber, bietet neben den Standardgerichten vorwiegend Saisonales aus dem reichen kulinarischen Vorrat des Waldviertels. Frisch auf dem Teller verwöhnen die Gerichte den Gaumen mit allen Raffinessen eines schmackhaft zubereiteten Gerichtes.

Das Schloss bzw. das Schlossrestaurant ist bekannt für das Rosendinner. Ein fünfgängiges Menü, das von der Küchenchefin als romantisches Dinner für zwei konzipiert wird - vom Blumenarrangement über Sekt bis zum Dessert ein Gesamtkunstwerk, das es wert ist, sich überraschen zu lassen.

Schlosshotel Rosenau - Restaurant / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin weiteres Highlight ist der viermal im Jahr stattfindende Jazz-Brunch. In Begleitung des Jazz-Virtuosen Wolfgang Friedrich und der New Orleans Dixieland-Street-Band kann der Gast aus einem vielfältigen Angebot von Köstlichkeiten aus Küche und Keller wählen.

Das Besondere

Neben der Lage ist natürlich das im Gebäude befindliche, frei zugängliche Freimaurermuseum  d i e  Attraktion des Schlosses. Mitte des 18. Jahrhunderts von Graf Schallenberg eingerichtet, wird die Loge auch heute noch von den Freimaurern für Treffen verwendet.

Lesen Sie auch: Ein Reise- und Hoteltipp von Hans Varga & Edith Spitzer.


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

mundART Festival
© Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft
mundART Festival am Wolfgangsee
DiningRuhm, Wien - Sushi-Mix
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Restaurant DiningRuhm, Wien
Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Wien - Feuerdorf am Donaukanal
© Feuerdorf / Philipp Lipiarski
Feuerdorf am Donaukanal, Wien
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland

Österreich

Wienerwald, NÖ - WienerWaldDinner
© Wienerwald Tourismus / Sonja Pohl
Kulinarik im südlichen Niederösterreich
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Armschlag, NÖ - Mohndorf_Mohnblüten
© Mohndorf Armschlag / Studio Kerschbaum
Naturschauspiel Mohnblüte
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Wildschönau, Tirol - Krautingerrübe
© Wildschönau Tourismus
Krautingerwoche in Wildschönau, Tirol
Paznaun, Tirol - Kulinarischer Jakobweg
© TVB Paznaun - Ischgl / Stefan Kürzi
11. Kulinarischer Jakobsweg im Paznauntal
Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
© Lukas Kirchgasser
Villa Rosa beim Steira Wirt
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Gmunden, Salzkammergut - Schloss Ort
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Orther Stub‘n auf Seeschloss Ort in Gmunden am Traunsee
Hotel Restaurant Goldenes Schiff, Bad Ischl
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel-Restaurant Goldenes Schiff, Bad Ischl
Bad Ischl - Hotel Villa Seilern Vital Resort
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel und Restaurant Villa Seilern Vital Resort, Bad Ischl
Salzburgerhof, Zell am See - Ansicht Innenhof
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel Salzburgerhof in Zell am See, Salzburg
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel