
Heute ist Mittwoch, der 27.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein

Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein, Steiermark
Mit malerischen Bergseen, ruhigen Tälern und aussichtsreichen Gipfeln ist die Tourismusregion Schladming-Dachstein reich bestückt. Doch für die Wahl der Wanderroute gibt es ein weiteres Selektionskriterium: 14 exquisite Speisen, serviert auf 14 verschiedenen Almhütten.
Mehr über "Almkulinarik by Richard Rauch", die beteiligten Almhütten und Gerichte finden sich auf www.schladming-dachstein.at/almkulinarik
Evangelische oder katholische Krapfen?
Ob auf den Almhütten oder in den Wirtshäusern im Tal: „Steirerkrapfen“ finden sich auf vielen Speisekarten. Mit der herausgebackenen Köstlichkeit, wahlweise von Deftigem wie Sauerkraut oder Süßem wie Marmelade begleitet, ist ein Stück Regionalgeschichte verbunden. In Ramsau am Dachstein, seit dem 18. Jahrhundert überwiegend evangelisch, spricht man von „evangelischen Krapfen“ und bereitet sie aus Weizenmehl zu. Im Ennstal hingegen speist man „katholische Krapfen“, zubereitet aus Roggenmehl. Denn in den Tallagen wuchs und wächst Roggen besser als Weizen.
Schnittfester oder bröseliger Steirerkas?

Schladminger Bier und Dachstein-Brände
Wer auch bei Getränken Wert auf Regionalität legt und gerne Bier trinkt, sollte die Spezialitäten der Brauerei Schladminger probieren. Wie und wo das Bier entsteht, erfährt man bei Führungen. Hochprozentiges hingegen erzeugt das Mandlberggut nahe Schladming. Es ist die einzige Manufaktur in Österreich mit zwei Brennereien: In der Dachstein-Destillerie entstehen Whisky und Schnäpse. Destillate, aber auch Pflegeprodukte und Schokolade, werden in der Latschen- und Zirbenkieferbrennerei erzeugt. Was Familie Warter alles herstellt und auf welche Weise, erfährt man bei Führungen oder bei Besuchen im Shop vor Ort.
Die Region Schladming-Dachstein umfasst sieben Urlaubszentren:
Schladming, Ramsau am Dachstein, Haus-Aich-Gössenberg, Gröbminger Land, Öblarn-Niederöblarn sowie den Naturpark Sölktäler und Grimming-Donnersbachtal.
Weitere Informationen:
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing
www.schladming-dachstein.at
Ein Kulinarik- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
The Austrian Taste startet in Wien










Kulinarische Reise durch Österreich in vier Gängen.
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Heimische Spitzenweine und kulinarische Genüsse rund um die Gans.
Restaurant DiningRuhm, Wien
Sushi-Wochen von 19. September bis 28. Oktober 2017.
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Im Rahmen der burgenländischen Kulinarikveranstaltungen findet traditionell ein Gourmet Event im VILA VITA Pannonia statt.
Wachter-Wieslers-Ratschen, Deutsch-Schützen
Das Haubenlokal in den Weinbergen.
Kulmer-Fisch in Haslau bei Birkfeld, Steiermark
Fischspezialitäten aus eigener Fischzucht.
Restaurant Orther Stub'n auf Seeschloss Ort in Gmunden am Traunsee
Die Orther Stub'n punkten mit der herrlichen Location inmitten des Traunsees.
Hotel-Restaurant Goldenes Schiff, Bad Ischl
Ein Gourmet-Restaurant direkt am Flussufer vis-a-vis der Lehar-Villa.
Hotel und Restaurant Villa Seilern Vital Resort, Bad Ischl
Ein 4-Sterne-Haus, das alt und neu harmonisch verbindet.
Hotel Salzburgerhof in Zell am See, Salzburg
Ein 5-Sterne-Wohlfühl-Hotel in Zell am See.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »