Heute ist Dienstag, der 05.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Weinviertler Kürbiswochen

Weinviertler Kürbiswochen
Im September und Oktober laden die Weinviertler Kürbiswochen zu vielfältigem Genuss rund um den beliebten Kürbis ein. Die verarbeiteten Kürbis-Produkte wie Öl, Kerne oder eingelegten Kürbis bis hin zu kulinarischen Kreationen können im Weinviertel in all ihren vielfältigen Facetten genossen werden.
Als Augen- und Gaumenschmaus könnte man den Kürbis im Weinviertel wohl am treffendsten beschreiben. Die farbenprächtigen Felder zieren im Herbst das Landschaftsbild und köstliche Kürbisgerichte auf der Speisekarte oder zubereitet in der eigenen Küche erfreuen Genussliebhaber. Im Weinviertel wachsen und gedeihen Kürbisse besonders gut, die vielen Sonnentage der Region bieten ein perfektes Klima für den Anbau.

Kürbis-Kreationen in den Restaurants und Gasthäusern
Unter dem Motto "Weinviertler Kürbiswochen" servieren zahlreiche Wirte, Köche und Gastronomen im September und Oktober kulinarische Köstlichkeiten rund um den Bluza, wie der Kürbis in Österreichs größtem Weinbaugebiet genannt wird. Neben bekannten Klassikern, wie der Kürbiscremesuppe oder dem Kürbisstrudel, sind mit gebackenem Kürbis, Risotto, einem gesamten Kürbisfrühstück oder Tafelspitz mit Kürbisgemüse viele weitere Kürbis-Gerichte auf den Speisekarten zu finden.

Kürbis- & Kürbisprodukte
Wer die Köstlichkeiten der Weinviertler Wirte zu Hause nachkochen oder ganz eigene Kreationen in den heimischen vier Wänden ausprobieren möchte, ist bei den Kürbis-Produzenten bzw. Hofläden, Shops & Märkten im Weinviertel an der richtigen Adresse. Neben dem Kürbis selbst als Rohprodukt sind hier auch Kürbiskernöl, Kürbiskerne in verschiedensten Geschmacksrichtungen, eingelegter Kürbis und viele weitere Kürbis-Produkte erhältlich.
Weitere Informationen:
www.weinviertel.at/kuerbis
Ein Freizeit- & Kulinariktipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Naturschauspiel Mohnblüte










Eine rot-weiß-lila Blütenpracht im Waldviertel.
Bergig schlemmen in der Region Zell am See
Genuss-Skitage in Zell am See und Kaprun am 16. und 17. März 2023.
Herbstgenuss in Bad KleinkirchheimErholsame Tage und kulinarische Nächte in der Region Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und Nockberge in Kärnten.
Haubenküche unter der Glaskuppel
Einmal ein anderes Kulinarikerlebnis am Millstätter See.
Almkulinarik by Richard Rauch im Winter
15 Hütten sind bei Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein dabei.
Weinviertler Blunzenwochen
Anlässlich der Weinviertler Blunzenwochen verwöhnen kulinarische Kreationen rund um die Blutwurst.
Tafeln unter der Kuppel am Millstätter See, Kärnten
Die Lichtkuppel am Ufer des Millstätter Sees in Kärnten feiert ihre Premiere. Ab 1. September wird hier ein Vier-Gang-Menü serviert: Exklusiv mit Privatkoch für bis zu sechs Personen.
Fürsterzbistum Salzburg - Das Domquartier
Das Domquartier in Salzburg ist ein einzigartiger Museumskomplex, der mit seiner Architektur und seinen Exponaten die spannende Geschichte des einstigen Fürsterzbistums kurzweilig präsentiert.
Der Paris Lodron Weingarten in Salzburg
Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »