Print

Weinviertler Kürbiswochen

Kulinarische Kreationen rund um den Kürbis verwöhnen im Herbst.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2813

Weinviertler Kürbiswochen

Im September und Oktober laden die Weinviertler Kürbiswochen zu vielfältigem Genuss rund um den beliebten Kürbis ein. Die verarbeiteten Kürbis-Produkte wie Öl, Kerne oder eingelegten Kürbis bis hin zu kulinarischen Kreationen können im Weinviertel in all ihren vielfältigen Facetten genossen werden.

Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819Als Augen- und Gaumenschmaus könnte man den Kürbis im Weinviertel wohl am treffendsten beschreiben. Die farbenprächtigen Felder zieren im Herbst das Landschaftsbild und köstliche Kürbisgerichte auf der Speisekarte oder zubereitet in der eigenen Küche erfreuen Genussliebhaber. Im Weinviertel wachsen und gedeihen Kürbisse besonders gut, die vielen Sonnentage der Region bieten ein perfektes Klima für den Anbau.

Kürbis-Kreationen in den Restaurants und Gasthäusern

Weinviertel, NÖ - KürbisgenussUnter dem Motto "Weinviertler Kürbiswochen" servieren zahlreiche Wirte, Köche und Gastronomen im September und Oktober kulinarische Köstlichkeiten rund um den Bluza, wie der Kürbis in Österreichs größtem Weinbaugebiet genannt wird. Neben bekannten Klassikern, wie der Kürbiscremesuppe oder dem Kürbisstrudel, sind mit gebackenem Kürbis, Risotto, einem gesamten Kürbisfrühstück oder Tafelspitz mit Kürbisgemüse viele weitere Kürbis-Gerichte auf den Speisekarten folgender Weinviertler Wirte und Heurigenbetriebe zu finden:
  • Gasthaus Bsteh, Wulzeshofen
  • HOPFELD – Hotel DREIKÖNIGSHOF, Stockerau
  • Hotel-Restaurant Schweinberger, Stetten
  • Restaurant im Althof Retz
  • Schlosskeller Bockfließ
  • Gasthaus Herbst, Hanfthal
  • Restaurant Neustifter, Poysdorf
  • Steiner’s – Annenheim Restaurant & Café, Ladendorf
  • Restaurant & Weinbar Hacker’s, Prottes
  • Weydner Wirtshaus, Oberweiden
  • W4 – Wein | Genuss | Kultur, Röschitz
  • Eisenhuthaus, Poysdorf
  • TOP-Heuriger Stefan Oberschil, Hagenbrunn
  • Weinbau & Buschenschank Rudolf Gössinger, Obersdorf
Kürbis- & Kürbisprodukte

Weinviertler Küche KürbisWer die Köstlichkeiten der Weinviertler Wirte zu Hause nachkochen oder ganz eigene Kreationen in den heimischen vier Wänden ausprobieren möchte, ist bei den Kürbis-Produzenten bzw. Hofläden, Shops & Märkten im Weinviertel an der richtigen Adresse. Neben dem Kürbis selbst als Rohprodukt sind hier auch Kürbiskernöl, Kürbiskerne in verschiedensten Geschmacksrichtungen, eingelegter Kürbis und viele weitere Kürbis-Produkte erhältlich.

Weitere Informationen:
www.weinviertel.at/kuerbis

Ein Freizeit- & Kulinariktipp des 55PLUS-magazin.net.
 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Tafeln unter der Kuppel am Millstätter See, KärntenMillstätter See, Kärnten - Herbst-Tafeln
Die Lichtkuppel am Ufer des Millstätter Sees in Kärnten feiert ihre Premiere. Ab 1. September wird hier ein Vier-Gang-Menü serviert: Exklusiv mit Privatkoch für bis zu sechs Personen.
Fürsterzbistum Salzburg - Das DomquartierSalzburg Dom und Residenz
Das Domquartier in Salzburg ist ein einzigartiger Museumskomplex, der mit seiner Architektur und seinen Exponaten die spannende Geschichte des einstigen Fürsterzbistums kurzweilig präsentiert.
Der Paris Lodron Weingarten in SalzburgSalzburg Paris Lodron Weingarten-Zwinger
Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen SalzburgSalzburg Stiftskulinarium
Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-DachsteinSchladming-Dachstein, Steiermark - Almkulinarik by Richard Rauch auf der Duisitzkarseehütte
Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.
Feuerdorf am Donaukanal, WienWien - Feuerdorf am Donaukanal
Das Grillvergnügen in gemütlichen Mini-Chalets.
Krautingerwoche in Wildschönau, TirolWildschönau, Tirol - Krautingerrübe
Die alljährliche Krautingerwoche in Wildschönau wird 2019 vom 22. September bis 6. Oktober gefeiert.
11. Kulinarischer Jakobsweg im PaznauntalPaznaun, Tirol - Kulinarischer Jakobweg
Am 7. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann mit fünf Genussrouten in seine elfte Saison.
Villa Rosa beim Steira WirtSteira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
Beim Steira Wirt der Geschwister Rauch kann man nun auch nächtigen.
Kunst & Kaffee im Wiener RösthausWiener Rösthaus, Prater - Gemälde
Das Wiener Rösthaus im Prater setzt auf FairTrade-Kaffee, kombiniert mit der künstlerischen Gestaltung der Kaffeedosen.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »
Schlosshotel Rosenau bei Zwettl, NiederösterreichplayPrivatbrauerei Zwettl, Waldviertel in Niederösterreich...playWirtshaus im Demutsgraben, Zwettl, Niederösterreichplaya Barraca, Wienplay
1:38
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand März 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos