Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Feuerdorf am Donaukanal, Wien
Feuerdorf am Donaukanal, Wien
Ab Oktober bis Ende März 2020 kann das winterliche Grillvergnügen am Donaukanal wieder beginnen. Die Kohlen werden angeheizt, um in den 13 Mini Chalets, die Platz für acht bis zwölf Personen bieten, und der gemütlichen Salettl-Bar Gäste zu genüsslichen und gemütlichen Stunden zu begrüßen.Wer sich gemeinsam mit Freunden, Kollegen oder der Familie um den Rost scharen und regionale Spezialitäten genießen will, kann sein Mini-Chalet im idyllischen Feuerdorf ab sofort buchen. Die Hüttenmiete kostet Montag bis Samstag in den Abendstunden, ab 18.00 Uhr, € 120,- und ist untertags gratis. Der beliebte Familien-Sonntag mit gratis Hüttenmiete den ganzen Tag und Abend über wird natürlich wieder fortgeführt. Die Menüs kosten zwischen € 19,- und 55,- pro Person. Die Getränke werden nach Konsumation verrechnet. Über die Website können auch Gutscheine für echte Grillfans bezogen werden, die die Herzen eingefleischter Grillmeister zu den Feiertagen höherschlagen lassen werden.
Buchungs-Special im Oktober
Zum Saisonstart lockt das Feuerdorf mit einem besonderen Eröffnungs-Special. Für Abendbuchungen im Oktober beträgt die Hüttenmiete nur € 60,- statt der üblichen € 120,-. Bei Mittags- oder Nachmittagsbuchungen, die auf drei Stunden begrenzt sind, entfällt die Hüttenmiete gänzlich. Dazu gibt es noch eine Flasche Zweigelt vom Weingut Leo Hillinger auf Haus geschenkt.
Jetzt gleich auf https://www.feuerdorf.at Wunschtermin buchen, den Gutscheincode FD19OPEN20 online einlösen und 50 Prozent auf die Hüttenmiete sparen.
Grillvergnügen und winterliches Flair am Donaukanal
Auch abseits des Grillvergnügens wartet das Feuerdorf wieder mit attraktiven Angeboten auf, die das Herz in der kalten Jahreszeit erwärmen. Auf den beiden Kunst-Eisstockbahnen gibt es ab € 35,- für 30 Minuten nicht nur pures Vergnügen, sondern auf Wunsch auch den eigenen Punsch-Kessel gleich dazu, um auch innerlich wohlige Wärme zu verspüren.
Im Zentrum des liebevoll gestalteten Feuerdorfs lädt die „Salettl Bar“ – quasi das Dorfwirtshaus – wieder zu heißen und kalten Drinks sowie herzhaften Leckerbissen ein. Damit gibt es den kleinen Winterurlaub auch ohne Reservierung und für spontan Entschlossene, die einen Herbstspaziergang oder den Arbeitstag im gemütlichen Ambiente genießen möchten.
Wild-Wochen im Feuerdorf
Von 11. Oktober bis 15. November 2019 wird erstmals die Wildsaison im Feuerdorf gefeiert. Das neue Grill-Thema „Hubertus“ wurde gemeinsam mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek kreiert. Nur das Beste aus den heimischen Wäldern und Wiesen gibt es um € 65,- pro Person. Vom Wildschweinrücken über Entenbrust bis hin zum feinen Rehrücken-Filet und einer köstlichen Maronicreme-Suppe ist für jeden Wild-Feinschmecker etwas dabei.
Wer lieber auf Bewährtes setzt, kann sich die beliebten Menü-Klassiker wie „Vindobona“ „Südstaaten“, „Pannonien“, „Balkan Grill“, „Mexico“, „Patagonien“, „New York“ oder „Triest“ schmecken lassen. Und für jedes Grill-Thema gibt es natürlich auch eine vegetarische Variante.
Wochenend-Angebote im Feuerdorf
Am Sonntag ist Familientag im Feuerdorf und die Hüttenmiete entfällt ganztags.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten:
https://www.feuerdorf.at
Ein Kulinarik- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bergig schlemmen in der Region Zell am See
Genuss-Skitage in Zell am See und Kaprun am 16. und 17. März 2023.
Herbstgenuss in Bad KleinkirchheimErholsame Tage und kulinarische Nächte in der Region Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und Nockberge in Kärnten.
Haubenküche unter der GlaskuppelEinmal ein anderes Kulinarikerlebnis am Millstätter See.
Almkulinarik by Richard Rauch im Winter15 Hütten sind bei Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein dabei.
Weinviertler BlunzenwochenAnlässlich der Weinviertler Blunzenwochen verwöhnen kulinarische Kreationen rund um die Blutwurst.
Weinviertler KürbiswochenKulinarische Kreationen rund um den Kürbis verwöhnen im Herbst.
Tafeln unter der Kuppel am Millstätter See, KärntenDie Lichtkuppel am Ufer des Millstätter Sees in Kärnten feiert ihre Premiere. Ab 1. September wird hier ein Vier-Gang-Menü serviert: Exklusiv mit Privatkoch für bis zu sechs Personen.
Fürsterzbistum Salzburg - Das DomquartierDas Domquartier in Salzburg ist ein einzigartiger Museumskomplex, der mit seiner Architektur und seinen Exponaten die spannende Geschichte des einstigen Fürsterzbistums kurzweilig präsentiert.
Der Paris Lodron Weingarten in SalzburgWie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen SalzburgSalzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »