Heute ist Dienstag, der 17.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Feuerdorf am Donaukanal, Wien

Feuerdorf am Donaukanal, Wien
Ab Oktober bis Ende März 2020 kann das winterliche Grillvergnügen am Donaukanal wieder beginnen. Die Kohlen werden angeheizt, um in den 13 Mini Chalets, die Platz für acht bis zwölf Personen bieten, und der gemütlichen Salettl-Bar Gäste zu genüsslichen und gemütlichen Stunden zu begrüßen.
Buchungs-Special im Oktober
Zum Saisonstart lockt das Feuerdorf mit einem besonderen Eröffnungs-Special. Für Abendbuchungen im Oktober beträgt die Hüttenmiete nur € 60,- statt der üblichen € 120,-. Bei Mittags- oder Nachmittagsbuchungen, die auf drei Stunden begrenzt sind, entfällt die Hüttenmiete gänzlich. Dazu gibt es noch eine Flasche Zweigelt vom Weingut Leo Hillinger auf Haus geschenkt.
Jetzt gleich auf https://www.feuerdorf.at Wunschtermin buchen, den Gutscheincode FD19OPEN20 online einlösen und 50 Prozent auf die Hüttenmiete sparen.
Grillvergnügen und winterliches Flair am Donaukanal

Im Zentrum des liebevoll gestalteten Feuerdorfs lädt die „Salettl Bar“ – quasi das Dorfwirtshaus – wieder zu heißen und kalten Drinks sowie herzhaften Leckerbissen ein. Damit gibt es den kleinen Winterurlaub auch ohne Reservierung und für spontan Entschlossene, die einen Herbstspaziergang oder den Arbeitstag im gemütlichen Ambiente genießen möchten.
Wild-Wochen im Feuerdorf

Wer lieber auf Bewährtes setzt, kann sich die beliebten Menü-Klassiker wie „Vindobona“ „Südstaaten“, „Pannonien“, „Balkan Grill“, „Mexico“, „Patagonien“, „New York“ oder „Triest“ schmecken lassen. Und für jedes Grill-Thema gibt es natürlich auch eine vegetarische Variante.
Wochenend-Angebote im Feuerdorf
Am Sonntag ist Familientag im Feuerdorf und die Hüttenmiete entfällt ganztags.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten:
https://www.feuerdorf.at
Ein Kulinarik- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg










Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein
Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.
Krautingerwoche in Wildschönau, TirolDie alljährliche Krautingerwoche in Wildschönau wird 2019 vom 22. September bis 6. Oktober gefeiert.
11. Kulinarischer Jakobsweg im Paznauntal
Am 7. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann mit fünf Genussrouten in seine elfte Saison.
Villa Rosa beim Steira Wirt
Beim Steira Wirt der Geschwister Rauch kann man nun auch nächtigen.
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Das Wiener Rösthaus im Prater setzt auf FairTrade-Kaffee, kombiniert mit der künstlerischen Gestaltung der Kaffeedosen.
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Heimische Spitzenweine und kulinarische Genüsse rund um die Gans.
Restaurant DiningRuhm, Wien
Sushi-Wochen von 19. September bis 28. Oktober 2017.
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Im Rahmen der burgenländischen Kulinarikveranstaltungen findet traditionell ein Gourmet Event im VILA VITA Pannonia statt.
Wachter-Wieslers-Ratschen, Deutsch-Schützen
Das Haubenlokal in den Weinbergen.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »