
Heute ist Donnerstag, der 04.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten

Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Erlebnisreicher Städtetrip oder ein Wochenende in der Natur? Ostbayerns Zentren bringen beide Urlaubswelten zusammen. Wer eine Reise in die ostbayerischen Städte plant, findet dort beides: Pulsierendes Leben und erholsame Idylle gleichermaßen. Sie überraschen, besonders abseits der viel besuchten und oft fotografierten "Touristenlieblinge", mit versteckten Naturabenteuern, um neue Kraft zu tanken und Ruhe zu genießen. An kaum bekannten Orten lässt sich große Geschichte entdecken oder einfach auch einmal die Seele baumeln.Amberg: Eine grüne Oase inmitten der Stadt
www.tourismus.amberg.de

Neumarkt: Deutschlands kleinstes Wandergebiet
www.tourismus-neumarkt.de

Regensburg: Ein fürstliches Parkjuwel am Rande des Weltkulturerbes
www.tourismus.regensburg.de

Deggendorf: Wo eine "Hölzerne Hand" den Weg weist
www.deggendorf.de
Besondere Aussichten genießen Besucher rund um Deggendorf in Niederbayern, dem "Tor zum Bayerischen Wald". In knapp 1.000 Metern Höhe befindet sich dort, versteckt im dichten Hochwald des Deggendorfer Ortsteils Greising am Kreuzungspunkt mehrerer Wanderwege, eine "Hölzerne Hand". Ihr Ursprung beruht auf einer Sage: Der Wald hoch über der Stadt war einst schwer durchdringlich. Und so kam es, dass sich ein Mann in dieser Gegend verirrte. Als der Abend hereinbrach, schwor er sich, er wolle jedes Jahr eine Wallfahrt antreten, wenn er nur wieder aus dem Wald herausfände. Da trat ein altes Weib aus dem Gebüsch hervor und wies ihm die Richtung. Zum Dank befestigte der Mann, so sagt es die Legende, eine hölzerne Hand an dieser Stelle. Bis heute kann man diese dort besichtigen und sich auf die Spuren dieser mystischen und sagenhaften Begegnung begeben. Zurück im Stadtzentrum entdecken Besucher den 6.000 Quadratmeter großen Donaupark mit Donau-Uferpromenade und zahlreichen Spiel- und Grünflächen zum Flanieren. Traditionelle und kulinarische Besonderheiten lassen sich in den zahlreichen Gaststätten und Cafés im Stadtgebiet sowie auf den lokalen Märkten erleben.
Passau: Eine "Schwarze Perle" mit seltener Tier- und Pflanzenwelt
www.tourismus.passau.de

Mit der Bahn anreisen
www.bayern-fahrplan.de und www.bahnland-bayern.de/bayern-ticket
Ostbayerns Städte bieten heute viele Möglichkeiten, die Naturerlebnisse in den Orten auch mit einer nachhaltigen Anreise zu kombinieren: Schnelle, preisgünstige und umweltfreundliche Mobilität eröffnen die Verbindungen der bayerischen Bahnen. So können beispielsweise mit dem Bayern-Ticket bis zu fünf Personen einen Tag lang quer durch den Freistaat reisen und die Gegend erkunden. Grundpreis für das Bayern-Ticket sind 25 Euro, jeder zusätzliche Mitfahrer zahlt sieben Euro. Das Bayern-Ticket gilt für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in allen Verbundverkehrsmitteln und in fast allen Linienbussen im Freistaat.
Weitere Informationen:
www.ostbayern-tourismus.de
Ein Reise- und Wandertipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der steilste Weinberg Europas










Der Bremmer Calmont an der Mosel hat sogar einen Klettersteig.
Ausflugsziele rund um Oberstdorf, Bayern
Breitachklamm, Skiflugschanze und Audi Arena sind interessante Ausflugsziele in und um Oberstdorf in Bayern.
RheinTerrassenWeg in Rheinhessen
Wander-Pauschalen, kulturreicher RheinTerrassenWeg und naturnahe Hiwweltouren in Rheinhessen.
Die 10 schönsten Wanderstrecken in Deutschland
Wandern zählt zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten. Deutschland allein bietet fast 200.000 km befestigte Waldwege.
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Weg mit dem Weihnachtsspeck - Willkommen zur Winter-Wanderwoche im Erzgebirge.
Wanderherbst in Lenggries, Bayern
Auf verlassenen Pfaden tief in Natur und Geschichte des Isarwinkels eintauchen.
Aktiver Wanderherbst in Oberstdorf, Bayern
Höchster Wandergenuss in der südlichsten Gemeinde Deutschlands.
Die Granitz auf Rügen
Mit Wanderschuhen auf Zeitreise.
Weitwanderweg Kammweg Erzgebirge Vogtland
Der 285 Kilometer lange Weitwanderweg führt über die höchsten Gipfel des Erzgebirges.
Auf den Spuren der Römer Genusswandern
Die Donau als "blaues Band" großer Geschichte und einzigartiger Naturerlebnisse: Auf über 600 Kilometern machen Bayern und Österreich eine Zeitreise in die römische Vergangenheit der Region für Wanderer zum Erlebnis.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »