Heute ist Freitag, der 09.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bärlauch-Fastensuppe
Bärlauch-Fastensuppe
Zutaten für 4 Portionen:
1 Bund Frühlingszwiebel
2 EL Olivenöl
3 Bund (ca. 200 g) Bärlauch
1 große Kartoffel
0,5 l Rindsuppe oder Gemüsebrühe
0,5 l Sojamilch
Salz und Pfeffer
2 Scheiben Schwarzbrot
1 EL Butter

Zubereitung Bärlauch-Fastensuppe:
Frühlingszwiebel klein schneiden und in Olivenöl anschwitzen, mit Rindsuppe und Sojamilch aufgießen, Kartoffel hinein reiben und weich kochen. Mixen.
Während die Suppe kocht, die Bärlauchblätter kurz blanchieren, abtropfen und dann fein mixen. Bärlauchmus in die Suppe rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und noch einmal kurz erhitzen.
Schwarzbrot in ganz kleine Würferl schneiden und in der zerlassenen Butter rösten.
Die Bärlauch-Fastensuppe mit dem Stabmixer aufschäumen und mit den Schwarzbrotwürferln servieren!
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Saure Ganslsupp'n à la Kirchtagssuppe








Ein besonderes Tschebull-Suppenrezept.
Consommé vom Steinpilz mit bunten Gemüserauten
Ein Rezept von "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kürbissuppe mit Blätterteigkümmelstangerl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Gelbe Linsensuppe
Ein köstliches Linsengericht mit Geschmack.
Kastanienschaumsuppe
Ein Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof, Kitzbühel.
Tomaten-Kokossuppe
Tomate mit Kokosmilch verfeinert.
Bärlauchrahmsuppe 2
Geschmackvolle Bärlauchsuppe.
Hendl-Kokos-Suppe
Hühnchen mit Kokos perfekt kombiniert.
Volkacher Kümmerlessuppe
Volkacher "Schwane-Schnabberli" Kümmerlessuppe -
ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.
Hühnersuppeein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.

Kräftige Hühnersuppe, ein Hausmittel.
» Alle Einträge der Kategorie Suppen »