Heute ist Sonntag, der 29.01.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Maronischaumsuppe
Maronischaumsuppe

Zutaten für 4 Portionen:
300 g Maroni, geschält
1 l Rindsuppe
150 ml Obers
1 EL Sauerrahm
4 cl Süßwein
4 cl STROH 80
3 Schalotten, würfelig geschnitten
Butter
Salz

Zubereitung Maronischaumsuppe:
Die Schalotten in einer Pfanne mit etwas Butter und einer Prise Salz glasig anschwitzen. Die Maroni dazugeben und kurz mitrösten. Mit dem Süßwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
Mit der Rindsuppe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann Obers und Sauerrahm einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Maroni ganz weich sind. Die Suppe in einer Küchenmaschine fein mixen und durch ein Sieb passieren. Mit Salz abschmecken und kurz vor dem Servieren mit Rum und einem nussgroßen Stück Butter aufmixen, bis ein schöner Schaum entsteht.
Guten Appetit wünscht Alexander David.
Nähere Informationen:
www.stroh.at
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Saure Ganslsupp'n à la Kirchtagssuppe








Ein besonderes Tschebull-Suppenrezept.
Consommé vom Steinpilz mit bunten Gemüserauten
Ein Rezept von "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kürbissuppe mit Blätterteigkümmelstangerl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Gelbe Linsensuppe
Ein köstliches Linsengericht mit Geschmack.
Kastanienschaumsuppe
Ein Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof, Kitzbühel.
Tomaten-Kokossuppe
Tomate mit Kokosmilch verfeinert.
Bärlauchrahmsuppe 2
Geschmackvolle Bärlauchsuppe.
Hendl-Kokos-Suppe
Hühnchen mit Kokos perfekt kombiniert.
Volkacher Kümmerlessuppe
Volkacher "Schwane-Schnabberli" Kümmerlessuppe -
ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.
Hühnersuppeein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.

Kräftige Hühnersuppe, ein Hausmittel.
» Alle Einträge der Kategorie Suppen »