Heute ist Samstag, der 02.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Zutaten:
2 Blätter Strudelteig
8 Stk bissfest gekochter weißer Spargel
150 g Butter
150 g Semmelbrösel
Salz & Pfeffer
Flüssige Butter zum Bestreichen
Zutaten Schnittlauchrahm:
1/16 l Gemüse- oder Rindsuppe
1/8 l Schlagobers
2 El Crème fraiche
Salz, Pfeffer
Schnittlauch

Zubereitung Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm:
Die Butter zerlassen und die Brösel darin knusprig rösten. Danach Auskühlen lassen.
Die Strudelteigblätter mit Butter bestreichen und einmal zusammenklappen. Oberfläche wieder mit flüssiger Butter bestreichen, die Brösel auf zwei Drittel aufstreuen, die Spargelstangen längs auflegen und den Teig eng einrollen. Die Oberfläche auch mit Butter bestreichen und den Strudel bei ca. 180 Grad goldbraun backen.
Für die Soße alle Zutaten - ausgenommen Schnittlauch - aufkochen, glattrühren, würzen und vor dem Servieren den Schnittlauch dazugeben.
Den Strudel in schräge Scheiben schneiden und auf der Soße anrichten.
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto










Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargeltorte
Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
Buntes Spargelragout mit Orangen und Estragon
Ein laktosefreies, vegetarisches Gericht aus Spargeln.
Gemüsesoufflé mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Genießer", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..
Kärntner Kasnudeln nach Willi Tschemernjak
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Brennnessel-Schlickkrapferl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Spinat-Topfen-Lasagne
Lasagne ohne Fleisch.
Tomatensoße
Ein Tomatengrundrezept.
» Alle Einträge der Kategorie Fleischlos »